
Schreiben & Schreddern
Schreiben & Schreddern - die zweite Staffel! Immer freitags gibt’s dann eine neue Folge. Freut euch auf: Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek, Inka und Markus Brand, Walter Moers (live vertreten durch Felix Römer), Fil und Tom Tykwer. Yeah!
In diesem Podcast gibt es garantiert keine Fragen zu Heimat, Hobbys oder Haustieren. Es geht um den kreativen Prozess. Gastgeber Marc-Uwe Kling hat sich hochkarätige Zeugen eingeladen und fragt diese: "Wie machst du das eigentlich? Wie entscheidest du beim Schreiben, was bleiben soll und was geschreddert wird?" Es geht um Timing und Twists, Perspektiven und Punchlines, die finale Fassung und den berühmten Flow. Kunstspionage hinter den Kulissen der Kreativität! Unterhaltsame Unterhaltungen über Arbeiten und Fertigsein. Schreibtischgespräche über Schaffen und Scheitern! Aufgenommen vor Publikum.
Latest episodes

Apr 3, 2025 • 1h 16min
Marc-Uwe Kling trifft Andreas Fröhlich
Andreas Fröhlich, der deutsche Synchronsprecher, bekannt als die Stimme von Gollum und Bob Andrews in 'Die drei ???', spricht mit Marc-Uwe Kling über die Faszination des Hörbuchsprechens. Sie erkunden, was ein gutes Hörbuch ausmacht und wie man mit vielen Stimmen im Kopf umgeht. Besonders spannend wird es, als sie die kreative Entstehung von Gollums Stimme teilen. Auch die Rolle von KI in der Hörbuchproduktion wird humorvoll diskutiert, während sie persönliche Anekdoten und Einblicke in ihre Arbeit geben.

6 snips
Jul 25, 2024 • 1h 11min
Marc-Uwe Kling trifft Tom Tykwer
Tom Tykwer, bekannter deutscher Filmregisseur hinter Klassikern wie "Lola rennt" und "Babylon Berlin", spricht über die Kunst des Filmemachens. Er erläutert den kreativen Prozess vom Drehbuch bis zur Filmpräsentation und teilt Anekdoten über Herausforderungen während der Dreharbeiten, insbesondere unter widrigen Wetterbedingungen. Zudem diskutiert er die Bedeutung von Musik für die emotionale Wirkung eines Films und die Balance zwischen kreativer Freiheit und praktischen Einschränkungen am Set. Eine faszinierende Reise hinter die Kulissen der Filmwelt!

Jul 18, 2024 • 1h 7min
Marc-Uwe Kling trifft Fil
Zu Gast ist Fil, der lustigste Berliner der Welt und er fachsimpelt mit Marc-Uwe über komische Musik. Also Komik und Musik. Im Sinne einer witzigen Bühnenshow. Anders gesagt: Die Beiden diskutieren darüber, was WITZIG ist und was NICHT WITZIG ist. Und warum. Außerdem besprechen sie, welchen Einfluss die Zuschauer auf das Gelingen oder Scheitern einer Show haben und natürlich tun sie das vor Publikum.

23 snips
Jul 11, 2024 • 1h 20min
Marc-Uwe Kling trifft Walter Moers vertreten durch Felix Römer
Walter Moers, der legendäre zamonische Dichterfürst, und sein Übersetzer Felix Römer entführen die Zuhörer in die Welt der fantastischen Literatur. Sie diskutieren, wie persönliche Erlebnisse und Situationen als Inspirationsquellen dienen. Besonders spannend ist der kreative Schreibprozess und die Herausforderungen beim Entwickeln von Figuren. Zudem beleuchten sie die Bedeutung von Illustrationen und die Wechselwirkungen zwischen Text und Bild. Ein humorvoller Ausblick auf die Wartezeit zwischen Buchfertigung und Veröffentlichung rundet das Gespräch ab.

Jul 4, 2024 • 1h 16min
Marc-Uwe Kling trifft Inka und Markus Brand
In dieser Folge sind Inka und Markus Brand zu Gast. Zusammen haben die beiden über 150 Spiele veröffentlicht, darunter einige, die zum Spiel des Jahres gekürt wurden. Auch EXIT, die aktuell erfolgreichste Brettspielmarke überhaupt, wurde von Inka und Markus entwickelt. Sie sind also so was wie die Superstars der Brettspielszene. Gemeinsam mit Marc-Uwe widmen sie sich der Frage: Wie erfindet man eigentlich ein Spiel? Und braucht es immer Gewinner und Verlierer?

4 snips
Jun 27, 2024 • 1h 40min
Marc-Uwe Kling trifft Sebastian Fitzek
Sebastian Fitzek, der derzeit erfolgreichste deutsche Thriller-Autor, gibt spannende Einblicke in die Kunst des Schreibens. Er und Marc-Uwe Kling diskutieren die Herausforderungen, die Leser schnell zu fesseln, und die Bedeutung von Forschung für glaubhafte Charaktere. Humorvolle Anekdoten wie ein chaotisches Date fügen eine witzige Note hinzu, während sie das Konzept der Masken bei Protagonisten und die Kunst der Spannungivität beleuchten. Außerdem thematisieren sie verschiedene Erzählperspektiven und die kritische Überarbeitung von Thrillern.

4 snips
Jun 20, 2024 • 1h 39min
Marc-Uwe Kling trifft Luisa Neubauer
Luisa Neubauer, eine der Hauptorganisatorinnen von Fridays for Future, teilt ihre Erfahrungen als Klimaschutzaktivistin. Sie diskutiert, wie man eindrucksvolle politische Reden formuliert und welche Rolle spontane Redekunst spielt. Der Einfluss sozialer Medien und das Phänomen des Greenwashings kommen ebenfalls zur Sprache. Neubauer reflektiert über den Widerstand gegen Respektlosigkeit und die Notwendigkeit kultureller Veränderungen im Klimaschutz. Darüber hinaus gibt sie kreative Tipps zur aktiven Teilnahme an der Klimadebatte.

Jun 17, 2024 • 49sec
Trailer: Schreiben & Schreddern Staffel 2
Am 21. Juni 2024 startet die zweite Staffel! Immer freitags gibt’s dann eine neue Folge. Freut euch auf: Luisa Neubauer, Sebastian Fitzek, Inka und Markus Brand, Walter Moers (live vertreten durch Felix Römer), Fil und Tom Tykwer. Yeah!

Jan 5, 2024 • 1h 13min
Marc-Uwe Kling trifft Andreas Steinhöfel
Andreas Steinhöfel, bekannt für die Kinderbuchreihe "Rico und Oskar", hat mit Marc-Uwe Kling spannende Einblicke in das Schreiben von Kinderliteratur geteilt. Sie diskutieren die Herausforderungen, junge Leser zu fesseln und wie wichtig ein fesselnder Anfang ist. Steinhöfel erzählt von den emotionalen Prozessen beim Schreiben und den kreativen Wurzeln seiner Geschichten, während sie reflektieren, ob Kinder das schwierigste Publikum sind. Humor, Moral und die Zusammenarbeit mit Illustratoren sind ebenfalls zentrale Themen. Ein unterhaltsamer Austausch über das kreative Schreiben!

Dec 29, 2023 • 1h 23min
Marc-Uwe Kling trifft Tom Hillenbrand
Folge 5! Wie schreibt man eigentlich einen Science-Fiction-Roman? Zu Gast ist der Schöpfer der großartigen Romane Drohnenland, Hologrammatica und Qube. Tom Hillenbrand und Marc-Uwe diskutieren über Recherche, World Building, Lieblingsfiguren, Gadgets, die Sorge, von der Realität überholt zu werden und natürlich über Riesenadler.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.