Kontrovers cover image

Kontrovers

Latest episodes

undefined
Feb 3, 2025 • 1h 10min

Bundestagswahlkampf - Brauchen wir eine Migrationswende?

Die jüngsten Gewalttaten in Magdeburg und Aschaffenburg haben den Bundestagswahlkampf verändert. Nicht mehr die Wirtschaft, sondern Migration steht im Zentrum der Debatten. Die Union wünscht einen Kurswechsel und stimmte dafür erstmals mit der AfD. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Jan 27, 2025 • 1h 8min

USA - Trumps Wirtschaftskurs stellt EU vor neue Herausforderungen

US-Präsident Donald Trump geht gegenüber der EU auf Konfrontationskurs. Das gilt auch für die Handels-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Er droht mit hohen Zöllen. Gleichzeitig wird KI gefördert, Investoren angelockt. Wie also darauf reagieren? Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Jan 20, 2025 • 1h 11min

Zweite Amtszeit - "Dealmaker" Trump: Risiko oder Chance für die Weltordnung?

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus. Seine erneute Präsidentschaft könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Deutschland, Europa und die Welt haben – in Wirtschaft, Verteidigung und Diplomatie. Was erwartet uns unter Trump 2.0? Wir diskutieren. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Jan 13, 2025 • 1h 9min

Sozialpolitik - Welche Leistungen sollte der Staat bezahlen - und welche nicht?

Die Union will eine Arbeitspflicht für Bürgergeldbezieher, die CSU die Mütterrente ausweiten. Wie es nach der Bundestagswahl mit der Sozialpolitik in Deutschland weitergeht, ist offen und wird in der Gesellschaft kontrovers diskutiert. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Jan 6, 2025 • 1h 8min

Hoffnung - Wieviel Veränderung wird das Wahljahr 2025 bringen?

Mehr Stabilität in Europa, Frieden in der Ukraine und Vertrauen in die Demokratie – große Hoffnungen für 2025. Die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar könnte vieles verändern. Doch was wird das Wahljahr tatsächlich bringen? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Dec 30, 2024 • 6min

Beschimpfungen - Wenn Kunden Täter sind

Koyuncu, Murat www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Dec 30, 2024 • 1h 11min

Bundestagswahl 2025 - Über was sollen wir im Wahlkampf wie streiten?

Anna Lehmann, Leiterin des Parlamentsbüros der taz, Burkhard Ewert, Chefredakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung, und Cornelius Polmer, Kulturkorrespondent, diskutieren die drängenden Themen der Bundestagswahl 2025. Sie beleuchten, wie Migration und Klima die politische Landschaft prägen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Rolle sozialer Medien im politischen Diskurs und der Notwendigkeit eines respektvollen Austauschs. Die Herausforderungen der aktuellen Gewaltdebatte werden ebenfalls kritisch analysiert, um Vorurteile zu vermeiden.
undefined
Dec 23, 2024 • 1h 11min

Anschlag in Magdeburg - Wie steht es um die Sicherheit in Deutschland?

Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in Deutschland. Warum fiel der Täter den Behörden nicht viel früher auf? Die Tat könnte auch die Debatte um neue Ermittlungsmethoden anfachen. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Dec 16, 2024 • 1h 10min

Vertrauensfrage - Wohin steuert die Bundesrepublik Deutschland?

Am 16. Dezember stimmt der deutsche Bundestag über seine Auflösung ab. Klimawandel, Ukraine-Krieg, schwächelnde Wirtschaft: die Liste der aktuellen Probleme bleibt lang. Schafft ein neues Parlament auch neue Lösungen? Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Dec 9, 2024 • 1h 9min

Krieg in der Ukraine - Was muss Deutschland für den Frieden tun?

Die Ukraine ist vom Krieg zermürbt. Wie kann Deutschland zum Frieden beitragen? Mit mehr Militärhilfe? Und künftig auch Soldaten, die einen Waffenstillstand sichern? Darüber diskutieren Ralf Stegner (SPD), Henning Otte (CDU) und Michael Lüders (BSW). Geers, Theo www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner