Kontrovers cover image

Kontrovers

Latest episodes

undefined
Apr 14, 2025 • 1h 9min

Schwarz-Rot - Letzte Chance für die Demokratie?

Bevor der schwarz-rote Koalitionsvertrag unterschrieben ist, gibt es Streit – um Mindestlohn und Steuersenkung. Kommt die von der Union angekündigte Wende in der Wirtschaft- und Migrationspolitik? Oder ist der Koalitionsvertrag eine verpasste Chance? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Apr 7, 2025 • 1h 7min

Koalitionsverhandlungen - Was sich im Gesundheitssystem ändern muss

Union und SPD wollen, dass Hausärzte künftig Patienten besser durch das Gesundheitssystem steuern. So sollen Kosten gesenkt werden. Aber kommt dabei auch eine gute Versorgung heraus? Und welche Probleme müssen die Koalitionäre noch angehen? Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Mar 31, 2025 • 1h 9min

Zölle, Verteidigung - Ist die transatlantische Partnerschaft Geschichte?

Trumps America-First-Politik belastet die transatlantische Freundschaft: Der US-Präsident stellt gemeinsame Werte und Vereinbarungen in Frage. Wohin steuert der Westen und welche Art von Verbündeter können die USA für Europa noch sein? Eine Diskussion. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Mar 24, 2025 • 1h 9min

Krieg in der Ukraine - Was kann die Ukraine von den Verhandlungen in Riad erwarten?

In Saudi-Arabien wird erneut über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg verhandelt. US-Vertreter sprechen im Rahmen einer Pendeldiplomatie mit russischen und ukrainischen Unterhändlern. Bisher hat der Kreml einen allgemeinen Waffenstillstand abgelehnt. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Mar 17, 2025 • 1h 12min

Finanzpaket - Schulden über Schulden - wie wird das bezahlt?

Ein Milliarden-Finanzpaket für mehr Sicherheit wird aktuell diskutiert - außerdem eine Reform der Schuldenbremse und ein riesiger Ausgabentopf für Investitionen. Auch wenn Bundestag und Bundesrat zustimmen sollten, bleiben offene Fragen. Küpper, Moritz xyzz www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Mar 10, 2025 • 1h 9min

"Whatever it takes" - Milliarden für Rüstung und Infrastruktur?

Union und SPD haben sich darauf geeinigt, hunderte Milliarden Schulden für Rüstung und Infrastruktur aufzunehmen. Vor allem Friedrich Merz (CDU) steht nun in der Kritik, Wahlversprechen gebrochen zu haben, noch bevor er zum Kanzler gewählt worden ist. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Mar 3, 2025 • 1h 11min

Eklat im Weißen Haus - Was kommt auf die neue Bundesregierung zu?

Der Eklat zwischen US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj überschattet die Koalitionsgespräche in Berlin. Was muss die nächste Bundesregierung tun? Und was folgt daraus für andere Themen wie den Klimaschutz? Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Feb 24, 2025 • 1h 9min

Nach der Wahl - Was die neue Bundesregierung jetzt anpacken muss

Politischer Handlungsbedarf ist angesagt: Migration, innere Sicherheit, Wirtschaft, Bundeswehr, Infrastruktur, Gesundheitssystem, Rente – das sind einige der vielen Themen, auf die eine neue Bundesregierung Antworten finden muss. Wie geht es weiter? Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
11 snips
Feb 17, 2025 • 1h 9min

Trump und Putin - Deals über Krieg und Frieden ohne Ukraine und Europa

Jana Pujerin, Expertin für Außen- und Sicherheitspolitik, Dietmar Bartsch, Bundestagsabgeordneter von Die Linke, und Robin Wagner, Mitglied des Bundestages der Grünen, erörtern die neuesten geopolitischen Spannungen. Sie diskutieren Trumps einseitige Verhandlungen mit Putin und die Folgen für die Ukraine sowie Europa. Die Experten betonen die Notwendigkeit einer kohärenten europäischen Verteidigungsstrategie und warnen vor den Risiken eines großen Krieges in Europa, während sie die Verantwortung Europas für Frieden und Sicherheit erneut hervorheben.
undefined
Feb 10, 2025 • 1h 10min

Bundestagswahl - Führt Deutschland den richtigen Wahlkampf?

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase, in Fernsehduellen stehen sich die Spitzenkandidaten der Parteien gegenüber. Im Fokus: die beiden großen Themen Migration und Wirtschaft. Experten diskutieren, ob damit die richtigen Schwerpunkte gesetzt sind. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner