Kontrovers

Deutschlandfunk
undefined
Oct 27, 2025 • 1h 9min

Rentenreform - Junge Unionsabgeordnete fordern Generationengerechtigkeit

Dem Rentensystem droht eine Schieflage. Junge Abgeordnete der Union drängen deshalb auf eine Korrektur. Sie befürchten, dass die Pläne der Regierung die nächsten Generationen überfordern könnten. Wie wäre die Altersversorgung gerecht finanziert? Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Oct 20, 2025 • 1h 9min

Bundeswehr - Führt ein Weg an der Wehrpflicht vorbei?

Die Bundesregierung will mehr Menschen für die Bundeswehr gewinnen. Union und SPD ringen um die Rückkehr zur Wehrpflicht - möglicherweise per Losverfahren. Ist das nötig? Oder gibt es andere Wege, die Bundeswehr zu stärken? Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Oct 13, 2025 • 1h 9min

Gaza-Verhandlungen - Ist ein gerechter Frieden im Nahen Osten möglich?

Nach der Waffenruhe verkündet US-Präsidenrt Trump eine "neue Ära des Friedens in Nahost", ein "langer Albtraum" für Israelis und Palästinenser sei endlich vorbei. Doch gibt es wirklich einen echten und belastbaren Friedensplan? Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Oct 6, 2025 • 1h 10min

Deutsche Einheit - Ist zusammengewachsen, was zusammengehört?

Gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen – dieses Ziel ist im Grundgesetz verankert. Ist Deutschland dem inzwischen nähergekommen? Oder überwiegen die Unterschiede? Umfragen zeigen: Zumindest gefühlt wächst die Kluft zwischen Ost und West wieder. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Sep 29, 2025 • 1h 12min

Sicherheitslage - Wie kann die NATO auf Putins Provokationen reagieren?

Drohnen über Polen und Skandinavien, Kampfjets über Estland, Cyberangriffe auf europäische Flughäfen. Was steckt hinter den Provokationen des Kreml? Braucht es von der NATO ein militärisches Zeichen der Stärke oder mehr Diplomatie? Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Sep 22, 2025 • 1h 12min

Gaza-Konflikt - Warum Deutschland um einen Kurs in der Nahostpolitik ringt

Eine UN-Kommission bewertet Israels Kriegsführung im Gazastreifen als Genozid, die EU-Kommission schlägt Sanktionen vor. Wie bereits Großbritannien will auch Frankreich Palästina anerkennen. Welche Haltung sollte Deutschland einnehmen? Eine Diskussion May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Sep 15, 2025 • 1h 10min

Soziale Ungleichheit - Müssen die Reichen mehr Steuern zahlen?

Die Debatte um den Sozialstaat und um die Kürzungen beim Bürgergeld führt zu einer weiteren Debatte: Wie gerecht geht es in Deutschland eigentlich zu, schultern die Stärksten wirklich so viel, wie sie könnten? Wir diskutieren. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
12 snips
Sep 8, 2025 • 1h 11min

Streit um Reformen - Wie viel Sozialstaat können wir uns leisten?

Klaus Wiener, Obmann der Union im Bundestagswirtschaftsausschuss, diskutiert über die Verschlankung des Sozialstaats und das Bürgergeld. Timon Genius, Obmann für die Grünen im Ausschuss für Arbeit und Soziales, setzt sich für Reformen und Qualifizierung ein. Volker Findhammer, Sozialstaatexperte, gibt Einblicke in die Arbeitsmarktherausforderungen. Themen sind die soziale Gerechtigkeit, die ungleiche Vermögensverteilung, und die Notwendigkeit einer Bürgerversicherung. Es wird auch über die Rente mit 63 und die drängenden Fragen des Wohnraummangels gesprochen.
undefined
Sep 1, 2025 • 1h 9min

Debatte um Wehrpflicht - Was braucht es zur Verteidigung - und was nicht?

Ein russischer Angriff auf ein NATO-Land träfe Deutschland unvorbereitet, denn es gibt zu wenige Soldaten. Da sind sich Experten einig. Während Verteidigungsminister Pistorius noch auf Freiwillige setzt, fordert die CDU die Rückkehr zur Wehrpflicht. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
undefined
Aug 25, 2025 • 1h 9min

Krieg in der Ukraine - Sollte auch die Bundeswehr einen Frieden absichern?

Kommt es zwischen Russland und der Ukraine zu einem Frieden, muss dieser militärisch überwacht werden. Strittig ist, ob sich die Truppen der Bundeswehr an solch einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen könnten und sollten. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app