

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
 
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

Jan 21, 2025 • 37min
20 Jahre IMK: Menschen, Krisen, Erfolge
 Gründungsdirektor Gustav Horn und sein Nachfolger Sebastian Dullien erzählen gemeinsam mit Marco Herack, wie das IMK Herausforderungen meisterte, Krisen beeinflusste und zur unverzichtbaren Stimme der deutschen Wirtschaftsforschung wurde.
Moderation: Marco Herack 
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon 
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
 

Jan 17, 2025 • 27min
Arbeiten Frauen wirklich weniger? Über Erwerbsarbeit und Care-Arbeit
 WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch über versteckte Care-Arbeit insbesondere von Frauen und warum es mehr braucht als Kinderbetreuung, um Frauen mehr Erwerbsarbeit zu ermöglichen.
Moderation: Marco Herack 
Bettina Kohlrauschs Post auf LinkedIn
Studie "Alles beim Alten: Der Gender Care Gap in der Erwerbsbevölkerung" von Yvonne Lott
Bettina Kohlrausch auf Twitter 
Das WSI im Internet 
Das WSI auf Twitter 
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon 
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
 

21 snips
Jan 8, 2025 • 44min
Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen für 2025
 Sebastian Dullien, Direktor des IMK und Experte für wirtschaftspolitische Analysen, spricht mit Marco Herack über die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft im Jahr 2025. Sie analysieren die negativen Konjunkturprognosen und geopolitische Spannungen, besonders durch China und die USA. Dullien betont die Notwendigkeit einer stärkeren europäischen Zusammenarbeit sowie nachhaltiger Wirtschaftspolitik, insbesondere im Bereich Subventionen und erneuerbare Energien. Auch die Rolle des Staates bei der digitalen Transformation und dem Fachkräftemangel wird intensiv diskutiert. 

Jan 6, 2025 • 34min
Gekündigt - und nun? Wie Kündigungsschutz in Deutschland funktioniert
 HSI-Direktor Ernesto Klengel erläutert die Grundlagen des Kündigungsschutzes in Deutschland und die herausragende Bedeutung im Arbeitsrecht.
Moderation: Marco Herack
HSI-Schriftenreihe: Die Entstehung des Kündigungsschutzes
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon 
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter 
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
 

Dec 26, 2024 • 45min
Herausforderung China: Die Zukunft der Handelsbeziehungen
 Riskante Handelsbeziehungen: Christina Schildmann, Christian Klöppelt und Lia Musitz besprechen die deutsche Abhängigkeit von China.
Moderation: Marco Herack
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon 
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Studie: China - ein schwieriger Partner für die deutsche Wirtschaft
Studie: Zukunft gestalten
 

Dec 20, 2024 • 28min
Welche Richtung nimmt die deutsche Wirtschaft 2025?
 Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung, gibt Einblicke in die wirtschaftliche Lage Deutschlands zur Jahreswende 2024/2025. Er analysiert die Herausforderungen des Wohnungsmangels und die Steuerdebatte. Dullien vergleicht die deutsche Wirtschaft mit den USA, beleuchtet Unsicherheiten im internationalen Handel und diskutiert die komplexe Inflationslage. Trotz rückläufiger Gesamtinflation steigen Lebensmittelpreise, was zu Verbraucherunsicherheiten und Veränderungen im Sparverhalten führt. 

Dec 16, 2024 • 35min
Die Debatte um das deutsche Lieferkettengesetz
 Ernesto Klengel und Reingard Zimmer geben Einblick in den aktuellen Stand des deutschen Lieferkettengesetzes und analysieren die politische Debatte und die konkrete Umsetzung.
Moderation: Marco Herack
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon 
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter 
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
 

Dec 10, 2024 • 40min
Ungleichheit und Statuskämpfe
 Auf dem WSI-Herbstforum standen auch dieses Jahr die Diskussionen um Verteilungskonflikte und soziale Teilhabe im Mittelpunkt. Bettina Kohlrausch, Dorothee Spannagel und Jan Brülle vom WSI reflektierten gemeinsam mit Marco Herack über die drängendsten Her
Moderation: Marco Herack
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Programm WSI Herbstforum (PDF)
WSI Herbstforum Tag 1 (YouTube)
WSI Herbstforum Tag 2 (YouTube)
 

Nov 28, 2024 • 32min
Neue Impulse für Arbeitnehmerrechte
 Ernesto Klengel und Antonia Seeland vom HSI bringen rechtliche Entwicklungen auf den Punkt: vom EuGH-Urteil zu den Rechten schwangerer Arbeitnehmerinnen über den EGMR zur Impfpflicht im Gesundheitswesen bis zu Datenschutz-Entscheidungen.
Moderation: Marco Herack
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X, dem ehemaligen Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X, dem ehemaligen Twitter
Report zum europäischen Arbeits- und Sozialrecht
 

Nov 20, 2024 • 52min
Transformation passiert in den Unternehmen
 Wie lässt sich die Transformation meistern? Christina Schildmann und Lisa Basten sprechen im Nachgang der LABOR.A über drei positive Beispiele, die zeigen, wie Transformation gelingen kann.
Moderation: Marco Herack
Christina bei Linkedin
Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung
Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Anlage: Die Labor.A
Anlage: Agenda der Labor.A 2024
Steht die Energiewende auf der Kippe? - Systemrelevant Podcast Folge 214
Wie sehen Beschäftigte die sozial-ökologische Transformation? - Systemrelevant Podcast Folge 167
LABOR.A 2024 Mediathek
 


