

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

Oct 28, 2024 • 39min
Steht die Energiewende auf der Kippe?
Christina Schildmann, Felix Schulz und Vera Trappmann werfen einen Blick auf die Untersuchung des Blickes der ArbeitnehmerInnen auf die Energiewende
Moderation: Marco Herack
Christina Schildmann bei Linkedin
Christina Schildmann bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
2023: Erwartungen der Beschäftigten an die sozial-ökologische Transformation

Oct 18, 2024 • 30min
US-Zölle: Trump vs. Harris – Wer fährt den besseren Kurs?
IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die Folgen der drohenden Zölle im Nachgang zur US-Präsidentschaftswahl.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
IMK-Kommentar: Trumps Zollpläne würden auch deutsche Wirtschaft empfindlich treffen

Oct 11, 2024 • 36min
Arbeitsschutz stärken: Lehren aus der Fleischindustrie
Könnte das Arbeitsschutzkontrollgesetz auch in anderen Branchen als der Fleischindustrie funktionieren? HSI-Direktor Ernesto Klengel sowie Anneliese Kärcher und Manfred Walser von der Uni Mainz gehen der Frage nach.
Moderation: Marco Herack
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Das Hugo-Sinzheimer-Institut (HSI) im Internet
Das Hugo-Sinzheimer-Institut (HSI) auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Oct 4, 2024 • 21min
Mehr sparen, weniger Inflation? Lindners Plan und die Realität
IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert, ob ein 'Sparhaushalt' die Inflation tatsächlich senkt und wie die aktuelle Debatte um das Bürgergeld von den eigentlichen Herausforderungen der Regierung ablenkt.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Sep 30, 2024 • 32min
Bleiben Menschenrechte in der Logistik auf der Strecke?
Christina Schildmann und Veronique Helwing-Hentschel erörtern, wie „Gute Arbeit“ auf unseren Straßen gefördert werden kann, und nehmen das Lieferkettengesetz unter die Lupe.
Moderation: Marco Herack
Christina bei Linkedin
Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung
Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Workingpaper ‚Sorgfaltspflichten in Transportlieferketten‘

Sep 20, 2024 • 33min
Was verstehen Menschen unter dem Begriff Arbeit?
WSI Direktorin Bettina Kohlrausch, Hans Pongratz und Karin Schulze Buschoff sprechen über die Erweiterung des Arbeitsbegriffes.
Moderation: Marco Herack
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Studie: Arbeit in ihrer Vielfalt: Der Arbeitsbegriff der Arbeitenden

Sep 12, 2024 • 25min
Hat die Ampel die Haushalte be- oder entlastet?
IMK-Direktor Sebastian Dullien erläutert die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu der Frage, ob die Haushalte in Deutschland durch die Maßnahmen der Regierung be- oder entlastet wurden.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf Twitter
Das IMK auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Policy Brief: Wen trifft die Kaufkraftlücke?
Policy Brief: Was brachte die Inflationsausgleichsprämie?

Sep 3, 2024 • 34min
Hat das Projekt „sozial-ökologische Transformation“ eine Zukunft?
Mit Blick auf die LABOR.A 2024 diskutieren Lisa Basten und Christina Schildmann die Frage: „Hat die sozial-ökologische Transformation eine Zukunft?“ und geben Einblicke in die Themen der geplanten Konferenz.
Moderation: Marco Herack
Christina bei Linkedin
Christina bei der Hans-Böckler-Stiftung
Lisa bei der Hans-Böckler-Stiftung
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Anlage: Die Labor.A
Anlage: Agenda der Labor.A 2024

Aug 30, 2024 • 26min
Der EU-Versuch, KI zu regulieren
HSI-Direktor Ernesto Klengel erläutert den Stand der KI-Verordnung der EU.
Moderation: Marco Herack
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Das HSI im Internet
Das HSI auf X
Ernesto Klengel bei der Hans-Böckler-Stiftung
Ernesto Klengel bei X
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung

Aug 26, 2024 • 23min
Die Lohnentwicklung in der EU 2023/2024
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Thilo Janssen erläutern den Tarifbericht 2023-2024.
Moderation: Marco Herack
Bettina Kohlrausch auf Twitter
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung auf Bluesky
Die Hans-Böckler-Stiftung auf X
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast: Geschichte wird gemacht. Erinnern, verstehen, gestalten.
Podcast: Fokus Aufsichtsrat - Das Update für starke Mitbestimmung
Report: Europäischer Tarifbericht 2023 / 2024 des WSI