

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

May 7, 2020 • 43min
(7) Ein nachhaltiges Investitionsprogramm für Deutschland
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen das u.a. vom ihm vorgeschlagene Investitionsprogramm und das Urteil des BVerfg zum Anleihenkaufprogramm der EZB.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf TwitterDas IMK auf TwitterDie Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.deDas Investitionsprogramm (PDF)Internetseite der EZBKriegserklärung aus Karlsruhe (SZ)Unabhängigkeit der EZB beschädigt (Makronom)

Apr 29, 2020 • 40min
(6) Die vergessenen Familien und ihre Probleme
Johannah Wenckebach, Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen die missliche Lage der Familien in der Coronakrise.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Johanna Wenckebach auf TwitterDas Hugo Sinzheimer InstitutSebastian Dullien auf TwitterDas IMK auf TwitterDie Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.deKultusminister lehnen schnelle Kita-Öffnung ab (Süddeutsche)Vorschläge der Kultusminister im Überblick (Die Welt)Giffey für Kitaöffnungen vor dem Hochsommer (Spiegel)1. Lesung zum Entwurf des zweiten Infektionsschutzgesetzes (Bundestag)Verbände fordern: Familien brauche mehr!

Apr 24, 2020 • 34min
(5) Das Hilfspaket - Kann Europa sich selbst retten?
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen die europäischen Hilfsmaßnahmen. Taugt das was? Wurde die europäische Wirtschaft nun gerettet und wenn nein, warum nicht?
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf TwitterDas IMK auf TwitterDie Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.deOlaf Scholz Interview im DLFÖkonomenaufruf zu Coronabonds

Apr 22, 2020 • 31min
(4) Bringt uns ein Grundeinkommen (BGE) durch die Krise?
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über das bedingungslose Grundeinkommen. Ist es eine sinnvolle Lösung? Wo liegen die Probleme eines BGEs?
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf TwitterDas IMK auf TwitterDie Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.dePetition an den Bundestag

Apr 15, 2020 • 39min
(3) Wirtschaftliche Lockerung - aber wie?
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über wirtschaftliche Lockerungen in der Pandemie und was eine gute Politikberatung ausmacht.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf TwitterDas IMK auf TwitterDie Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.deÜbersicht der Maßnahmen der BundesregierungBeschluss der Bundesregierung im WortlautIMK-Empfehlungen ZusammenfassungIMK-Empfehlungen ausführlich

Apr 6, 2020 • 31min
(2) Die Krisenfinanzierung
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über die Krisenfinanzierung, den Sinn historischer Vergleiche und adhoc Investionen. War die schwarze Null sinnvoll?
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf TwitterDas IMK auf TwitterDie Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.dePlädoyer für einen Corona-SoliCorona und Finanzstabilität

Apr 2, 2020 • 17min
(1) Wie stark bedroht Corona unsere Wirtschaft?
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über die durch den Coronacrash beeinflusste Wirtschaftsprognose des IMK.
Die
Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung
für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten
mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie
und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung. Moderation: Marco
Herack
Sebstian Dullien und Marco Herack sprechen über die durch den Coronacrash beeinflusste Wirtschaftsprognose des IMK.
Sebastian Dullien auf Twitter Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitterwww.boeckler.deAufruf: Rettet die deutsche
WirtschaftIMK Prognose SVR Sondergutachten Europa muss jetzt finanziell
zusammenstehen

Apr 1, 2020 • 16sec
Dullien000 - Jingle
Der Jingle des Podcasts.
Der Jingle dient der Kontaktaufnahme mit den Podcatchern. Hier werdet ihr künftig einen Podcast mit Sebastian Dullien hören.