

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

Sep 30, 2020 • 34min
(26) Raus aus der Krise? Die neue Konjunkturprognose des IMK
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen ausführlich die Konjunkturprognose des IMK.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
• Das IMK im internet
• Wie erstellt man eine Konjunkturprognose?

Sep 23, 2020 • 36min
(25) Wie sinnvoll ist die Schuldenbremse?
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen die Schuldenbremse. Wann greift sie, hilft das und müsste man das System im Angesicht der Krise nicht ändern?
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de

Sep 17, 2020 • 33min
(24) Wie hart trifft die Coronakrise die Frauen?
Bettina Kohlrausch und Marco Herack sprechen darüber, wie es Frauen in der Coronakrise gegangen ist und ob es eine Re-Traditionalisierung gibt.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de

Sep 9, 2020 • 37min
(23) Wie erstellt man eine Konjunkturprognose?
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über die Schwierigkeiten beim Erstellen einer Konjunkturprognose.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de
• Konjunkturprognose
• Konjunkturdiagnose

Sep 3, 2020 • 46min
(22) Was steckt hinter dem Streit um das Kurzarbeitergeld?
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen den Streit um das Kurzarbeitergeld und ob die 4-Tage-Woche als Instrument sinnvoll ist.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de

Aug 25, 2020 • 33min
(21) Wen stimuliert die Mehrwertsteuersenkung?
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über die gesenkte Mehrwertsteuer und fragen, ob sie der deutschen Konjunktur auf die Sprünge hilft.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de
• IMK: Wie effektiv sind Mehrwertsteuersenkung und Kinderbonus im Konjunkturpaket?
• IW Köln: Mehrwertsteuersenkung: Erste Effekte sichtbar

Aug 18, 2020 • 45min
(20) Hilft das magische Viereck uns dabei das BIP zu überwinden?
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen das BIP und zwei alternative Indikatoren aus dem IMK.
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de
• Das magische Viereck
• NWI 2020

Aug 12, 2020 • 39min
(19) Droht die große Inflation?
Sebastian Dullien und Marco Herack sprechen über das Handeln der Notenbanken und fragen sich, ob die große Inflation dräut.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de
• Lesehinweis: Stärken und Schwächen der Modern Monetary Theory - Leider nicht kostenlos, wie wir im Nachgang der Sendung festgestellt haben

Aug 5, 2020 • 36min
(18) Welchen Weg weisen uns die Konjunkturdaten?
Sebastian Dullien und Marco Herack besprechen die aktuellen Konjunkturdaten und was Sie uns über den Stand der Coronakrise verraten.
Die Corona-Krise bedeutet auch wirtschaftlich eine nie dagewesene Herausforderung für unsere Gesellschaft. Wir besprechen die neuesten Entwicklungen und Debatten mit Prof. Dr. Sebastian Dullien, dem Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung.
• Sebastian Dullien auf Twitter
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de

Jul 28, 2020 • 39min
(17) Corona: So geht es den Beschäftigten (Sonderausgabe mit Bettina Kohlrausch)
Bettina Kohlrausch und Marco Herack sprechen über eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung, die der Frage nachgeht, wie sich die Lage der Beschäftigten in der Krise entwickelt hat.
• Bettina Kohlrausch auf Twitter
• Das WSI
• Das IMK auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• www.boeckler.de
• Umfrage: Arbeiternehmerbefragung in der Krise
• Corona-Krise: 26 Prozent der Erwerbstätigen haben bereits Einkommenseinbußen erlitten, soziale Ungleichheit verschärft sich