

Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
Hans-Böckler-Stiftung
In unserem Podcast Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt.
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Mit dabei:
Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - X: @SDullien
Bettina Kohlrausch, Direktorin des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) - X: @BettiKohlrausch
Ernesto Klengel, kommiss. Direktor des Hugo Sinzheimer Instituts für Arbeitsrecht (HSI) - X: @ErnestoKlengel
Daniel Hay, Direktor des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Christina Schildmann, Leiterin der Forschungsförderung der Hans-Böckler-Stiftung.
Moderation: Marco Herack
Episodes
Mentioned books

Mar 17, 2023 • 40min
(135) Wieso die Vermögensteuer wiederbelebt werden sollte
Alexander Thiele und Christina Schildmann erläutern, wieso eine unverhältnismäßige Ungleichheit demokratiegefährdend ist, und wie es um verfassungsrechtliche Fragen bei einer Wiedereinführung der Vermögensteuer steht.
Moderation: Marco Herack
Christina bei Linkedin
Christina bei der Hans Böckler Stiftung
Alexander auf Twitter
Alexander bei der Businessschool Berlin
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Podcast von Alexander (beendet)
Studie zur Wiedereinführung der Vermögenssteuer

Mar 9, 2023 • 26min
(134) Die Neuberechnung der Inflation
IMK-Direktor Sebastian Dullien ordnet die aktuellen Trends bei der Inflation ein und erklärt, wie und warum das Statistische Bundesamt die Teuerungsrate neu berechnet hat.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf Twitter
Sebastian auf Mastodon
Das IMK auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet

Mar 2, 2023 • 30min
(133) Ein Tarifvertrag für Rider
Johanna Wenckebach erläutert, warum ein Tarifvertrag ein wichtiger Schritt nach vorne für bessere Arbeit in der Plattformökonomie wäre und vor welchen Herausforderungen die Gewerkschaft steht.
Moderation: Marco Herack
Johanna Wenckebach auf Twitter
Johanna auf Mastodon
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Liefern am Limit auf Twitter
NGG Liefern am Limit

Feb 28, 2023 • 40min
(132) Welche Auswirkungen hat der Gender Digital Gap auf die Arbeitswelt?
Was genau ein Gender Digital Gap ist und was auf dem Podium des Gleichstellungsforums diskutiert wird, erläutern HSI-Direktorin Johanna Wenckebach und WSI-Expertin Yonne Lott in einer neuen Podcastfolge.
Moderation: Marco Herack
Das WSI im Internet
Das WSI auf Twitter
Johanna Wenckebach auf Twitter
Johanna auf Mastodon
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Das Gleichstellungsforum

Feb 17, 2023 • 38min
(131) Wie algorithmisches Management schon heute die Arbeitswelt verändert
Was algorithmisches Management ist und wie es die Arbeitswelt heute schon verändert, erklären HSI-Direktorin Johanna Wenckebach und Stefan Lücking, Referatsleiter der Forschungsförderung.
Moderation: Marco Herack
Johanna Wenckebach auf Twitter
Johanna auf Mastodon
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Stefan Lücking bei der HBS

Feb 13, 2023 • 23min
(130) Wie werden die Hilfspakete der Bundesregierung wahrgenommen?
Ob die der staatlichen Entlastungsmaßnahmen zur Abfederung der Energie- und Inflationskrise gut ankommen und ob sich das auf das Konsumerverhalten auswirkt, erläutert IMK-Direktor Sebastian Dullien in einer neuen Folge.
Moderation: Marco Herack
Sebastian Dullien auf Twitter
Sebastian auf Mastodon
Das IMK auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Entlastungspakete und Energiepreisbremse stabilisieren Konsum in Deutschland

Feb 2, 2023 • 30min
(129) Mütter sind besonders enttäuscht von der Politik
WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann (WSI) erläutern, dass und warum Mütter momentan besonders enttäuscht sind von der Politk.
Moderation: Marco Herack
• Mütter in der Krise - Auswertung
• Andreas Hövermann auf Twitter
• Bettina Kohltausch auf Twitter
• Das WSI im Internet
• Das WSI auf Twitter
• Die Böckler Stiftung auf Twitter
• Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet

Jan 26, 2023 • 21min
(128) Bauen wird immer teurer - woher sollen neue Wohnungen kommen?
Sebastian Dullien erklärt die aktuellen Problemlagen beim Wohungsbau und wie die öffentliche Hand helfen kann diese zu mildern.
Moderation: Marco Herack
Dullien im Wirtschaftsdienst: Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffentlichen Wohnungsbau
Studien der Hans-Böckler-Stiftung zur Wohnungsnot in den Großstädten
Sebastian Dullien auf Twitter
Sebastian auf Mastodon
Das IMK auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Jetzt ist die Zeit für verstärkten öffentlichen Wohnungsbau

Jan 17, 2023 • 25min
(127) Ist das kirchliche "Nebenarbeitsrecht" noch haltbar?
Johanna Wenckebach erklärt, was das kirchliche "Nebenarbeitsrecht" genau umfasst, wieso es nicht zeitgemäß ist und warum die Ungleichbehandlung durch es nur in Ausnahmefällen zu rechtfertigen sei.
Moderation: Marco Herack
Johanna Wenckebach auf Twitter
Johanna auf Mastodon
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
HSI-Studie zum kirchlichen Nebenarbeitsrecht

Jan 13, 2023 • 44min
(126) Das neue Lieferkettengesetz – ist eine faire Globalisierung damit möglich?
Christina Schildmann, Johanna Wenckebach und Markus Helfen diskutieren, ob und wie gut das Lieferkettengesetz wirkt.
Moderation: Marco Herack
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Handlungsoptionen für Mitbestimmungsakteure und Gewerkschaften
Christina bei Linkedin
Christina bei der Hans Böckler Stiftung
Johanna Wenckebach auf Twitter
Johanna auf Mastodon
Das HSI auf Twitter
Das HSI im Internet
Die Böckler Stiftung auf Twitter
Die Böckler Stiftung auf Mastodon
Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
Markus Helfen bei der Hertie School
Markus Helfen bei der Forschungsförderung