Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft

Hans-Böckler-Stiftung
undefined
May 23, 2023 • 40min

(145) Ökonomie der Zukunft: Digitalisierungstrends jenseits von KI

Christina Schildmann, Lea Schneidemesser und Peter Dannenberg sprechen über die digitale Ökonomie der Zukunft und Trends in der Arbeitswelt. Moderation: Marco Herack Forschungsverbund Ökonomie der Zukunft Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Suchthaftes Arbeiten Industrieplattformen: Arbeitsorganisation im Ländervergleich (Räumliche) Beschäftigungseffekte zunehmenden Online-Handels
undefined
May 19, 2023 • 29min

(144) Wie Gewerkschaften in Krisenzeiten an Vertrauen gewinnen

Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann erläutern, wie sich das Vertrauen in Gewerkschaften unter den multiplen Krisen der letzten Jahre entwickelt hat und wie sich diese als gesellschaftlicher Akteur für die breite Bevölkerung positioniert haben. Moderation: Marco Herack • Andreas Hövermann auf Twitter • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
undefined
May 11, 2023 • 39min

(143) Treiben hohe Gewinne die Inflation? Rückblick auf das IMK Forum 2023

IMK-Direktor Sebastian Dullien blickt zurück auf die Debatten über die Gründe der Inflation und die Rolle des Staates in Zeiten multipler Krisen auf dem IMK Forum am 4. Mai. Moderation: Marco Herack Aufnahme des IMK Forum 2023 Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Das IMK auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
undefined
May 9, 2023 • 27min

(142) Pionierinnen der Mitbestimmung (Teil 2)

Johanna Wenckebach spricht über die Frauen, die die Mitbestimmung geprägt haben und warum es heute noch wichtig ist, den Kampf der Pionierinnen fortzuführen. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Pionierinnen der Mitbestimmung, Annäherungen an eine bisher vernachlässigte Forschungsthematik, Veröffentlichung Teil 1 Pionierinnen der Mitbestimmung, Podcast-Folge 44 zu Teil 1
undefined
Apr 28, 2023 • 25min

(141) Warum Arbeitszeiterfassung Schutz und keine Kontrolle ist

HSI-Direktorin Johanna Wenckebach verdeutlicht, dass eine moderne Arbeitszeiterfassung nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung ist, sondern dazu beiträgt, mehr Gerechtigkeit und Fairness in der Arbeitswelt zu schaffen. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet IMK Forum 2023
undefined
Apr 21, 2023 • 30min

(140) Was ist suchthaftes Arbeiten und wen betrifft es?

Beatrice van Berk und Christina Schildmann erläutern die Ergebnisse der Studie "Suchthaftes Arbeiten und Gesundheit", nach der zehn Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland von suchthaftem Arbeiten betroffen sind. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Suchthaftes Arbeiten
undefined
Apr 14, 2023 • 30min

(139) Kindergrundsicherung als Mittel gegen Kinderarmut

Wie es um die Debatte der Kindergrundsicherung steht, was noch verhandelt werden muss und welche Chancen Kinder mit dieser Leistung erhalten können, erläutert WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch. Moderation: Marco Herack • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
undefined
Apr 6, 2023 • 35min

(138) Bessere Arbeitsbedingungen für eine zukunftsfähige Windkraftbranche

Christina Schildmann und Thorsten Ludwig erläutern, wie es der Windbranche geht, was für die Zukunft zu erwarten ist und wo mehr Prioritäten zu setzen wären. Moderation: Marco Herack Christina bei Linkedin Christina bei der Hans Böckler Stiftung Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Branchenanalyse Winkraft
undefined
Mar 30, 2023 • 39min

(137) Gefährdet eine neue Bankenkrise die Konjunktur?

Sebastian Dullien erläutert die Verwerfungen im US-Bankensystem und die aktuelle Konjunkturprognose des IMK. Moderation: Marco Herack Die neue IMK Frühjahrsprognose Sebastian Dullien auf Twitter Sebastian auf Mastodon Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet
undefined
Mar 29, 2023 • 29min

(136) Mindestlöhne: Kaufkraftsicherung in Deutschland besser gelungen als in anderen EU-Ländern

WSI-Direktorin Bettina Kohlrausch und WSI-Experte Malte Lübker erläutern, wie sich der Mindestlohn in Deutschland im internationalen Vergleich schlägt und wie eine neue Richtlinie die Anpassung des europäischen Mindestlohns regeln soll. Moderation: Marco Herack • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twitter • Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet • Der WSI-Mindestlohnbericht 2023

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app