Die Zeitplanerin

Anita Weiß
undefined
Mar 18, 2024 • 24min

#169 Prioritäten setzen – die besten Methoden

Wenn es darum geht, Prioritäten zu setzen, versuchen wir immer, die wichtigen Aufgaben von den unwichtigen zu trennen. Aber im Ernst: Ist nicht alles wichtig, was auf deiner To-Do-Liste steht? Sonst hättest du es ja vermutlich nicht notiert, oder? Wie setzt man also richtig Prioritäten? Hier sind die besten Methoden! -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Discord: https://discord.gg/ADjk8Xrv Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Mar 11, 2024 • 31min

#168 ADHS-Diagnostik: Mein Eichhörnchen-Gehirn und ich

Ich habe ADHS. Das ist jetzt amtlich. Und auch wenn ich mir dessen schon länger sehr sicher war, war die Anspannung während der Diagnostik doch groß. Vor allem, weil sich die über mehrere Monate zog. Und weil ihr auf Instagram und in Mails immer wieder danach fragt, wie das bei mir konkret abgelaufen ist, fasse ich meine Erfahrungen hier zusammen. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Mar 4, 2024 • 1h 3min

#167 #zeitplauderi (2): Kristina von @thehappyworklife

Heute besucht mich Kristina von @thehappyworklife in der #zeitplauderei. Wir reden über unsere liebsten Zeitmanagement-Tools und die, die wir gar nicht leiden können. Über Bücher, das Lesen, Zeit für sich. Über Timeblocking, TickTick und das Priorisieren. Du kannst also viel mitnehmen, aber hoffentlich auch eine Menge Spaß haben. Kristina hat übrigens auch ein Buch darüber geschrieben, wie man sich selbst Zeit schenken kann. Das kannst du hier bestellen: Brockmann Bücher Wenn du mehr von Kristina lesen und lernen willst, kannst du ihre Inhalte auch auf Steady abonnieren. Und ich empfehle dir, ihr auf jeden Fall auf Instagram zu folgen: @thehappyworklife -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Feb 26, 2024 • 20min

#166 Energiemanagement statt Zeitmanagement

Wenn wir nicht schaffen, was auf unserer To-Do-Liste steht, ständig gehetzt und gestresst sind, dann suchen wir nach Rat für unser Zeitmanagement. Oft ist Zeit aber nicht das Problem. Statt Zeitmanangement sollten wir uns auf unser Energiemanagement konzentrieren. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Feb 19, 2024 • 27min

#165 FAQ XV: Deine Fragen, meine Antworten

Es wird Zeit für eine neue FAQ-Folge. Heute mit folgenden Fragen: Ich habe das Gefühl, ich bin nie fertig. Wie komme ich da raus? Wie mache ich in TickTick die Etiketten direkt hinter den Aufgaben sichtbar? Ist es sinnvoll, zusätzlich zum Bullet Journal einen externen Kalender zu führen? In welchen Apps erstellst du dein Bullet Journal? TickTick überfordert mich. Muss ich erst mehr über Zeitmanagement lernen, um die App richtig zu nutzen? Wenn du auch eine Frage für eine der nächsten FAQ-Folgen einreichen möchtest, schreib mir gern an info@zeitplanerin.de -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Feb 12, 2024 • 59min

#164 Insta-Live "Lösungen gegen das Aufschieben"

Auf Instagram habe ich euch vor einiger Zeit gefragt, aus welchen Gründen ihr aufschiebt. Diese Gründe habe ich analysiert und meine besten Lösungen für jeden in einem Insta-Live mit euch geteilt. Die Aufzeichnung hörst du in dieser Folge -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Feb 5, 2024 • 36min

#163 Wochenplanung und -reflexion mit winning the week

Eine der schnellsten und zugleich charmantesten Methoden, die Woche zu planen und zu reflektieren, ist winning the week. Wie das genau funktioniert, erkläre ich dir heute. Zusätzlich testen wir ein neues Format, das noch einen passenden Namen braucht. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Zeitplanerin-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Jan 29, 2024 • 42min

#162 INTERVIEW mit Beziehungscoach Carolyn Litzbarski

Wie schaffst du es, die Paarbeziehung liebevoll und spannend zu erhalten? Wie bleibt ihr verbunden, auch wenn der Alltag stressig ist? Was kannst du tun, wenn Frust und Streit zum Alltag gehören? Und woher sollst du jetzt auch noch die Zeit nehmen, deine Beziehung zu pflegen. Diese Fragen beantwortet Beziehungscoach Carolyn Litzbarski aus München heute im Interview. Und sie stellt ihr Beziehungsjournal vor, dass das alles ein bisschen einfacher (und unterhaltsamer) machen soll. Übrigens, noch bis Ende Februar bekommst zu mit dem Code zeitplanerin10 beim Kauf des Beziehungsjournals 10 % Rabatt und zahlst innerhalb Deutschlands keine Versandkosten. Beziehungsjournal bestellen: www.beziehungsjournal.de/beziehungsjournal Mehr Inspiration für deine Beziehung: www.beziehungsjournal.de Carolyn auf Instagram: https://www.instagram.com/carolyn_litzbarski/ -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Newsletter-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Jan 22, 2024 • 27min

#161 Sachbücher, die ich 2023 gelesen habe – und was ich davon halte

2023 habe ich etwas mehr als 230 Bücher gelesen. Davon waren nur 4 Sachbücher. Aber diese vier stelle ich dir heute genauer vor - und verrate dir, ob sich die Lektüre lohnt. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Newsletter-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/
undefined
Jan 15, 2024 • 32min

#160 Ziele setzen nach der One-Thing-Methode

Ohne Ziele bin ich wie der Flipperautomat, der ständig in meinem Kopf abgeht: Ich springe von A nach B nach X nach F und kriege nichts so richtig fertig. Andererseits schaffe ich es fast nie, Ziele auch wirklich konsequent zu verfolgen. Ziele zu setzen, fühlt sich deshalb oft wie Zeitverschwendung an. Das soll sich ändern und zwar mit der Methode aus dem Buch „The One Thing“ von Garry Keller. -- Mails an: info@zeitplanerin.de Zeitplanerin auf Instagram: https://www.instagram.com/zeitplanerin/ Newsletter-Magazin abonnieren: https://zeitplanerin.de/newsletter/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app