
Entscheidend besser | Georg Jocham
Schluss mit dem Meeting-Wahnsinn!
Latest episodes

Nov 13, 2024 • 21min
#036: Mit Spieltheorie scheinbar dummes Verhalten erklären (Gefangenendilemma Teil 1)
In dieser Diskussion wird das Gefangenendilemma als Schlüssel zur Erklärung irrationalen Verhaltens in Unternehmen präsentiert. Dabei wird deutlich, wie im Streben nach individuellen Vorteilen oft kooperative Lösungen ignoriert werden, was der gesamten Organisation schadet. Silo-Bildung und Machtspiele werden als vermeintlich vernünftige Strategien entlarvt, die die Dynamik in Firmen negativ beeinflussen. Ein spannender Einblick in die Mechanismen des Unternehmensverhaltens!

Oct 22, 2024 • 14min
#035: So machst du Fortschritte, auch wenn die Entscheidung noch nicht reif ist
In dieser Folge zeige ich dir, wie du Erfolge feiern kannst und Fortschritte im Entscheidungsprozess machen kannst, auch wenn die Entscheidung noch nicht reif ist, oder wenn große Widerstände zu erwarten sind.
Hier der Link zu den Trainingsprogrammen der Entscheidungsakademie 2025: https://georgjocham.com/programme

Oct 15, 2024 • 17min
#034: Regeltermine produktiver machen
Heute sehen wir uns an, wie du Termine mit mehreren Agendapunkten – oft sind das Regeltermine – produktiver und ergebnisorientiert machst. Am einfachsten geht das mit Z-B-V.
Hier der Link zur Checkliste Z-B-V, mit der du jedes Meeting ergebnisorientierter, strukturierter, kürzer und angenehmer machst: https://georgjocham.com/meeting

Oct 8, 2024 • 23min
#033: 3 Gründe, warum KI-Trainings nicht funktionieren
Heute sehen wir uns an, warum die meisten KI-Trainings nicht funktionieren. Und warum überhaupt sehr viele Trainings und Seminare nicht funktionieren, d.h. keine guten Ergebnisse liefern. Dein Nutzen: du erfährst heute 3 Aspekte auf die du bei jedem Training oder Seminar achten solltest, nicht nur, wenn es um KI geht
Hier der Info-Link zu unserem Trainingsprogramm "KI-Boost: Professionelle Entscheidungsvorbereitung mit Künstlicher Intelligenz": https://georgjocham.com/KI

Oct 1, 2024 • 23min
#032: Vier Arten von Meetings sind genug
Heute zeige ich dir, welche 4 Arten (genauer 3+1 Arten) von Meetings du unterscheiden solltest. Das Ergebnis: kürzere Termine, mehr Klarheit, mehr Professionalität und ein besseres Standing.

Sep 10, 2024 • 13min
#031: Emails wie To-dos behandeln
Emails sind To-dos und so sollten wir sie auch behandeln. Vorsicht: diese Episode könnte deinen Blick auf Emails dramatisch verändern!

Sep 1, 2024 • 24min
#030: 5 Tipps für den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Entscheidungsvorbereitung
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Und genau das ist das Problem: die meisten Menschen sprechen über ChatGTP & Co., nutzen es aber nicht aktiv. In der heutigen Episode gebe ich fünf Tipps, wie du KI leichter in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst, und wie du damit v.a. in der Entscheidungsvorbereitung massiv an Produktivität zulegst.

Mar 18, 2024 • 16min
#029: Zauberformel für produktive Meetings
Wie du zu der Person wirst, die jedes Meeting mit nur einem Tool ergebnisorientierter, strukturierter und kürzer macht... egal ob du OrganisatorIn oder TeilnehmerIn des Meetings bist.

Mar 3, 2024 • 20min
#028: Wenn viel entschieden aber wenig umgesetzt wird
Bei uns wird vieles entschieden, aber wenig umgesetzt. So etwas höre ich immer wieder: Entscheidungen bekommen ist bei uns gar nicht so schwierig, es hapert mehr an der Umsetzung. In dieser Epsiode sehen wir uns an, was du tun kannst, damit Entscheidungen auch umgesetzt werden.

Dec 5, 2023 • 15min
#027: Die Aufforderung zum Punkt zu kommen ist sinnlos
Werden Entscheider ungeduldig, dann ist die Forderung zum Punkt zu kommen an der Tagesordnung. Heute zeige ich, warum diese Forderung sinnlos ist, und dass sich das Ziel (=Mitarbeiter kommen zum Punkt) deutlich einfacher mit einer Frage erreichen lässt.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.