

BR24 Thema des Tages
Bayerischer Rundfunk
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Episodes
Mentioned books

Jul 24, 2024 • 7min
Razzia gegen Islamisten
Das Bundesinnenministerium hat das Islamische Zentrum in Hamburg verboten. Auch ein Ableger des IZH, die Islamische Vereinigung Bayerns mit Sitz in München wurde aufgelöst. Unser Reporter Frank Jordan berichtet über die Razzia dort. Während das IZH mit der blauen Moschee schon seit Jahren für Kritik sorgt, ist es um die Islamische Vereinigung Bayern eher ruhig. Der BR-Islamismus-Experte Joseph Röhmel erklärt im Gespräch mit Stefanie Meyer-Negle, was über das IZB bekannt ist. Moderation: Bianca Taube

Jul 22, 2024 • 9min
Welt AIDS-Konferenz hat begonnen
Die Münchner Welt-Aids Konferenz ist eine Mammut-Veranstaltung: mehr als 15-tausend Teilnehmer werden erwartet, sie kommen aus 175 Ländern. Bis Freitag wollen sie sich über den Kampf gegen das HI-Virus austauschen. Da gibt es einerseits große medizinische Erfolge andererseits aber noch immer viele Probleme. Und darum geht es in unserem Thema des Tages. Zunächst fragen wir, was die Diagnose Aids heutzutage bedeutet. Till Rüger hat den HIV-positiven Frank Palesche getroffen. Der Virologe Hendrik Streeck erklärt, warum die Forschung die Unterstützung der Politik braucht. Und wir berichten über HIV-Spitzenforschung in Johannesburg.

Jul 21, 2024 • 10min
US-Präsident Biden kündigt Rückzug im Wahlkampf an und unterstützt fortan Kamala Harris
US-Präsident Biden tritt als Präsidentschaftskandidat der Demokraten zurück. Und will nun Kamala Harris unterstützen. Damit bekommt der US-Wahlkampf dreieinhalb Monate vor der Wahl eine neue Dynamik. Doch ob die Demokraten damit aus dem Umfragetief kommen, bleibt abzuwarten. Kamala Harris wird, sollte sie gegen Donald Trump gehen, beweisen müssen, was sie kann. Stephan Bierling, Professor für internationale Politik an der Universität Regensburg erklärt die Folgen nach Bidens. Unsere Korrespondentin aus den USA, Katrin Brand, berichtet über Kamala Harris - eine Frau, die als kämpferisch gilt, aber auch ihre Schwächen hat. // Moderation: Sabine Straßer / Redaktion: Silvia Orth

Jul 21, 2024 • 14min
Aktuelles am Abend
Die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie sopll moderner werden, was die Bundesregierung da genau plant, dann schauen wir zum US-Wahlkampf. Bleibt Präsident Biden dabei? Sein Kontrahent Trump jedenfalls strotzt vor Kraft, konnte man gerade beaobachten. Der CSD in Köln hat mehr als eine Million Menschen angelockt.

Jul 21, 2024 • 9min
Aktuelles am Mittag
Grüne und SPD streiten über die geplante Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland, nach Israels Gegenschlag auf die tödliche Drohnenattacke der Huthi-Rebellen im Jemen wächst die Sorge vor einer Eskalation und Tennisprofi Alexander Zverev will im Finale seines Heimturniers am Hamburger Rothenbaum den Franzosen Arthur Fils besiegen.

Jul 21, 2024 • 18min
Aktuelles am Morgen
Israels Gegenschlag auf die tödliche Drohnenattacke der Huthi-Rebellen im Jemen, Grüne und SPD streiten über eine Stationierung weitreichender US-Raketen in Deutschland und Tennisprofi Alexander Zverev will im Finale seines Heimturniers am Hamburger Rothenbaum den Franzosen Arthur Fils besiegen.

Jul 19, 2024 • 9min
Trump auf Parteitag: Will Präsident für ganz Amerika sein
Es war das große Finale des Parteitags der US-Republikaner in Milwaukee. Ex-Präsident Trump hat zum Abschluss zu den Delegierten gesprochen - unter großem Jubel nahm der 78-Jährige die Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten seiner Partei an. Wie nach dem Attentat auf ihn vor einer Woche angekündigt, schlug Trump in seiner Rede einen versöhnlicheren Ton an - sparte aber auch nicht mit Kritik an der Biden-Regierung.// Interview mit Claudia Sarre / Moderation: Sabine Straßer / Redaktion: Claudia Mollerus

Jul 18, 2024 • 8min
Zur Wiederwahl von Ursula von der Leyen
Bis zuletzt hat Ursula von der Leyen Wahlkampf gemacht und sie war erfolgreich: Das EU-Parlament hat sie für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin bestätigt. Sie bleibt die mächtigste Frau Europas. Aber es war eine Zitterpartie, denn ihre eigene Parteienfamilie, die EVP, hatte nicht genügend Stimmen für die absolute Mehrheit. Sie war auf Unterstütung aus anderen Parteien angewiesen. Die Rechnung ist aufgegangen, von der Leyen dürfte ein Stein vom Herzen gefallen sein, wie unser EU-Korrespondent Andreas Meyer-Feist berichtet. Und seine Kollegin Sabrina Fritz schaut hinter die Fassade der CDU-Politikerin. Moderation Holger Romann. Redaktion: Stefanie Meyer-Negle

Jul 18, 2024 • 9min
Wie ist die aktuelle Corona-Situation?
Maskenpflicht, Abstandsregeln, Schulschließungen und ein weitgehender Stillstand des öffentlichen Lebens im Lockdown. Die Corona-Krise scheint weit weg zu sein, dabei ist es noch garnicht so lange her, dass die letzten sichtbaren Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben wurden, mit dem Ende der Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr, im Februar vergangenen Jahres. Längst wird wieder gereist und gefeiert, dicht an dicht, auch auf Massenveranstaltungen wie zuletzt bei der Fußball-Europameisterschaft. Doch wie ist eigentlich die aktuelle Corona-Situation? Dieser Frage sind wir im Thema des Tages nachgegangen.

Jul 17, 2024 • 9min
Landtag gibt grünes Licht für umstrittene Polizeisoftware VeRa
Im heutigen Thema des Tages geht es um die Änderungen am bayerischen Polizeiaufgabengesetz, kurz PAG. Der bayerische Landtag hat entschieden, dass die Polizei künftig die Software VeRa für einen besseren Datenabgleich nutzen darf. Wie die Debatte ablief, das berichtet unser Kollege Peter Kveton aus dem Landtag. Und wir sprechen mit unserer Kollegin Eva Eichmann über die genauen Kritkpunkte an VeRa.// Interview mit Eva Eichmann / Beitrag von Peter Kveton / Moderation: Holger Romann / Redaktion: Anna Farwick