BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Sep 9, 2024 • 11min

"Es ist Zeit für eine Ukraine-Friedenskonferenz" - wie hat Bundeskanzler Scholz diesen Satz gemeint?

Am Wochenende hat Bundeskanzler Scholz mit einer Äußerung im ZDF-Sommerinterview zur Ukraine für Aufsehen gesorgt. Er sei sich mit dem ukrainischen Präsidenten einig, dass es eine Friedenskonferenz geben müsse, mit Beteiligung Russlands. Theresia Graw spricht mit Korrespondentin Andrea Beer darüber, was in Kiew dazu bekannt ist. Außerdem analysiert Carsten Kühntopp mit dem Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke die Stimmung bei Scholz und in der Ampel.
undefined
Sep 9, 2024 • 8min

Was bleibt nach dem Ende der Paralympischen Spiele in Paris?

Athleten, die im Rollstuhl Tischtennis spielen oder mit den Füßen Pfeile abschießen: Es gab viele beeindruckende Bilder bei den Paralympischen in Paris. Die sind jetzt zu Ende gegangen sind. Katja Strippel schaut im BR24-Thema des Tages auf die Bilanz des Deutschen Teams und welchen Eindruck die paralympischen Athleten hinterlassen haben.
undefined
Sep 8, 2024 • 14min

Scholz für Ukraine-Friedenskonferenz mit Russland

Scholz für Ukraine Friedenskonferenz mit Russland / Weber unterstützt Merz in Migrationsdebatte / Aktuelle Lage nach Terrorattacke an der Allenby-Grenze // Moderation: Ann-Katrin Mittelstrass
undefined
Sep 8, 2024 • 15min

Großbrand am Brocken ist unter Kontrolle

Weber unterstützt Merz in Migrationsdebatte / Aktuelle Lage nach Terrorattacke an der Allenby - Grenze / Update Großbrand am Brocken // Moderation: Ann-Katrin Mittelstrass
undefined
Sep 5, 2024 • 10min

Polizei-Großeinsatz in München

Großalarm heute früh in der Münchner Innenstadt. Passantenn riefen die Polizei, sie hatten einen Mann gesehen, der in der Nähe des israelischen Generalkonsulats und des NS-Dokumentationszentrums mit einer sogenannten Repetierwaffe unterwegs war. Kurze Zeit später waren viele Einsatzkräfte vor Ort, es gab einen Schusswechsel, bei dem der Angreifer tödlich getroffen wurde. Das waren - kurz zusammengefasst - die Ereignisse heute gegen 9 Uhr. Unsere Moderatorin Bianca Taube spricht darüber mit unserem Polizeireporter Frank Jordan, der das Geschehen den ganzen Tag verfolgt hat.
undefined
Sep 2, 2024 • 14min

Der Tag nach der Wahl in Sachsen und Thüringen

Unser heutiges Thema des Tages sind die Reaktionen der Landtagswahlergebnisse in Thüringen und Sachsen. Dazu Gespräche mit unserer Korrespondentin Daniela Kahls sowie mit den Korrespondenten Jan Zimmermann und Uli Sondermann-Becker. Moderation: Anne Kleinknecht und Jörg Brandscheid
undefined
Sep 2, 2024 • 12min

Zwei Wahlen mit Signalwirkung fürs ganze Land

Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Zwei Wahlen mit Signalwirkung fürs ganze Land. Die AfD ist in Thüringen stärkste und in Sachsen zweitstärkste Kraft - und: Das neu gegründete populistische Bündnis Sarah Wagenknecht ist aus dem Stand zweistellig und wird wohl in beiden Ländern Teil einer neuen Regierung sein. Die Regierungsbidung dürfte aber schwierig werden. Wir sprechen über mögliche Koalitionen und Auswirkunegn auf die Bundespolitik.
undefined
Aug 31, 2024 • 24min

ARD-Interview der Woche mit Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für pol

Thomas Krüger, der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) erwartet bei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg eine hohe Wahlbeteiligung. Er führt dies auf die zunehmenden politischen Kontroversen zurück. Der bpb-Chef setzt auf Partnerschaften mit Influencern, um auch jüngere Zielgruppen zu erreichen und Desinformation zu bekämpfen. Das Interview der Woche mit Thomas Krüger hat Hauptstadtkorrespondent Dietrich Karl Mäurer geführt.
undefined
Aug 29, 2024 • 9min

Ampel-Wahlkampf in Sachsen und Thüringen

Unser heutiges Thema des Tages ist der Wahlkampf der Ampel-Parteien in Sachsen und Thüringen. Unsere Kollegin Barbara Kostolnik und unsere Kollegen Björn Dake und Jan Zimmermann haben Bundepolitiker beim Wahlkampf begleitet. // Moderation: Hannes Kunz
undefined
Aug 25, 2024 • 13min

Solingen zwei Tage nach der tödlichen Messerattacke – ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg zum Stand der Dinge

Solingen steht immer noch unter Schock nach dem Messerangriff am Freitag mit drei Todesopfern. Unser Kollege, Tilman Seiler hat hierzu mit dem ARD-Terrorismusexperten Michael Götschenberg gesprochen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app