BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Jan 22, 2025 • 9min

Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern steigt

Wie die Barmer Ersatzkasse vorrechnet, wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Bayern nach oben gehen. Gab es vorletztes Jahr im Freistaat fast 600.000 Betroffene, werden es bis 2060 wohl eine Million sein. Gleichzeitig verweist die Barmer darauf, dass die Menschen auch immer länger gepflegt werden müssen. Katja Strippel sprach mit Nikolaus Nützel. Er kümmert sich in der BR-Redaktion "Wirtschaft und Sozialpolitik" mit den Themen Gesundheit und Pflege.
undefined
Jan 21, 2025 • 9min

Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Bundestagswahl

Unser heutiges Thema des Tages ist KI und ihr Einfluss auf die anstehende Bundestagswahl. Unser Kollege Oliver Fritzel im Gespräch darüber mit unserem KI-Experten Christian Schiffer. // Moderation: Daniela Stahl
undefined
Jan 21, 2025 • 10min

In Davos reagieren europäische Politiker auf die neue Administration Trump

Der neue US-Präsident Trump hat gleich nach seinem Amtsantritt eine ganze Reihe weitreichender Entscheidungen getroffen. Empörung weltweit. Heute äußerten sich einige hochrangige EU-Politiker beim Weltwirtschaftsforum in Davos über das Thema Trump. Claudia Aichberger sprach mit Julia Kastein in Washington. Und blickte nach Davos, zum Weltwirtschafsforum.
undefined
Jan 21, 2025 • 9min

Trumps Amtseinführung

Donald Trump wurde als 47. Präsident der Vereinigten Staaten in einer ungewöhnlichen Zeremonie im Inneren des Kapitols vereidigt. Claudia Sarre berichtet aus Washington über Trumps ersten Tag im Amt. Außerdem: Anna Giordano im Gespräch mit unserem Korrespondenten Martin Ganslmeier, der bereits 2017 Trumps erste Amtseinführung miterlebt hatte. // Moderation: Benni Riemer
undefined
Jan 20, 2025 • 8min

Donald Trump is back

Donald Trump: Er wird der 47. Präsident der USA. Und war vor acht Jahren bereits der 45te Präsident. Seit dem abend ist er wieder an der Macht. Trump will schnell handeln. Und eine, so wörtlich, "Rekordzahl an Dekreten" in den Stunden nach seiner Vereidigung verabschieden. Vor der Vereidigung Trumps - und was erwartet wird - das klären wir in unserem "Thema des Tages". Claudia Aichberger im Gespräch mit Katrin Brand.
undefined
Jan 20, 2025 • 10min

Vereidigung Trumps

Donald Trump: Er wird am abend als 47. Präsident der USA vereidigt. Er war bereits der 45te Präsident, und nun kommt er wieder an die Macht. Trump will schnell handeln. Und eine, so wörtlich, "Rekordzahl an Dekreten" in den Stunden nach seiner Vereidigung verabschieden. Zur Vereidigung Trumps - und was erwartet wird - das klären wir in unserem "Thema des Tages". // Moderation: Gabi Gerlach
undefined
Jan 20, 2025 • 10min

Waffenruhe in Nahost - Fliegt Netanjahu die Regierung um die Ohren?

Die Waffenruhe in Nahost hält. Die Hamas hat erste Geiseln freigelassen. Im Gegenzug sind palästinensische Gefangene freigekommen. Innerhalb der Regierung Netanjahu ist die Waffenruhe hoch umstritten, ebenso die Freilassung von Palästinensern. Kann Netanjahu sein Kabinett zusammenhalten? Darüber hat Benny Riemer mit unserer Israel-Korrespondentin Bettina Meier gesprochen. Moritz Behrendt berichtet vom Grenzübergang Rafah über erste Hilfslieferungen für den Gazastreifen.
undefined
Jan 20, 2025 • 8min

Machtübergabe in den USA - Welche Erwartungen haben die Amerikaner?

In den USA geht in wenigen Stunden die Macht an Donald Trump. Er wird der 47. US-Präsident. Die Feierlichkeiten werden diesmal ganz anders ablaufen als gewohnt. Wegen der Minustemperaturen wurde die Zeremonie ins Innere verlegt. Was erwarten die Amerikaner von Trump? Darüber hat Helene Köck mit unserem US-Korrespondenten Ralf Borchard gesprochen.
undefined
Jan 19, 2025 • 15min

Waffenruhe im Gazakrieg: 3 Geiseln freigelassen

Nach der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas sind drei israelische Frauen aus der Geiselhaft entlassen worden. Gleichzeitig wurden die Hilfslieferungen in den Gazastreifen deutlich verstärkt. - Kurz vor der Amtseinführung von Donald Trump sorgt ein Bericht für Wirbel in Berlin: Der deutsche Botschafter, Andreas Michaelis, wirft Trump darin vor, er wolle als Präsident die demokratische Strukturen in den USA massiv schwächen, wenn nicht gar zerschlagen. - Mit einem gemeinsamen Wahlkampfauftritt im Sauerland haben CDU-Chef Merz und CSU-Chef Söder einmal mehr den Schulterschluss geübt und sich gegen die Grünen und die AfD abgegrenzt. - Freie Wähler-Chef Aiwanger hat sich dafür ausgesprochen, Migranten, die aus sicheren Ländern nach Deutschland einreisen wollen, an der Grenze zurückweisen. Damit können man auch der AfD "das politische Futter entziehen", sagte er im BR-Fernsehen. - Sir Simon Rattle feiert 70. Geburtstag - Ein Porträt des Stardirigenten in unserer Sendung.
undefined
Jan 19, 2025 • 14min

Waffenruhe im Gazakrieg: Feuerpause mit Verspätung

Was bedeutet die Verspätung der Feuerpause für die Freilassung der Geiseln? Das besprechen wir mit unserem Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv. / Tiktok in den USA abgeschaltet / Botschafter befürchet Zerstörung der Demokratie in den USA / Südkoreas suspendierter Präsident muss länger in Haft bleiben / Bappy Birthday Sir Simon Rattle / 70 Jahre Goggomobil // Autorinnen und Autoren: Ralf Borchard, Sebastian Binz, Jennifer Johnston, Franziska Hoppen, Harald Mitterer / Moderation: Iris Härdle

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app