BR24 Thema des Tages

Bayerischer Rundfunk
undefined
Feb 16, 2025 • 15min

Nach der Münchner Sicherheitskonferenz: Bilanz eines denkwürdigen Treffens

Einigung bei Bahn-Tarifverhandlungen - Die deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben sich auf einen Abschluss geeinigt, er sieht 6,5% mehr Geld in mehreren Stufen bis Ende 2027 vor. Besorgnis nach Münchner Sicherheitskonferenz - Europa muss sich auf eine Zukunft ohne verlässliche US-Partnerschaft einstellen
undefined
Feb 16, 2025 • 15min

Bahn und EVG einigen sich bei Tarifverhandlungen

Einigung bei Bahn-Tarifverhandlungen Die deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben sich auf einen Abschluss verständigt - er sieht 6,5 Prozent mehr Geld in mehreren Stufen bis Ende 2027 vor. Außerdem: Besorgnis nach Münchner Sicherheitskonferenz: Europa muss sich auf eine Zukunft ohne verlässliche US-Partnerschaft einstellen
undefined
Feb 16, 2025 • 13min

Erste Bilanz zur Sicherheitskonferenz

Die Münchner Sicherheitskonferenz endet mit Diskussionen über Europas Sicherheitsarchitektur und der umstrittenen Rede des US-Vizepräsidenten. Die Debatte über Abschiebeflüge nach Afghanistan intensiviert sich nach einem Anschlag in München. Kanzler Scholz erinnert an den verstorbenen Kremlkritiker Nawalny. Abdassamad El Yazidi wird neuer Vorsitzender des Zentralrats der Muslime.
undefined
Feb 15, 2025 • 17min

Münchner Sicherheitskonferenz 2025: Der europäische Weckruf

Münchner Sicherheitskonferenz 2025: Der europäische Weckruf / Die Aussenminister Russlands und der USA haben telefoniert / Trauer um Tote Anschlag in München / ARD Klima: 20 Jahre Kyoto-Protokoll / Berlinale Medienboard Party: Die Filmbranche klagt und feiert trotzdem / Sperrung Brennerautobahn / Torloses Spitzenspiel: Bayern München ohne Glanz in Leverkusen ( Basketball: Vorschau auf das Pokalfinale MBC-Bamberg // Moderation: Gabi Gerlach
undefined
Feb 14, 2025 • 11min

Auftakt der Sicherheitskonferenz

Unser heutiges Thema des Tages ist die Münchener Sicherheitskonferenz die in diesen Tagen stattfindet. Unser Moderator Xaver Schaffer dazu im Gespräch mit unserer Kollegin Rebecca Barth, die bei der Sicherheitskonferenz vor Ort ist.
undefined
Feb 14, 2025 • 10min

München nach der Amokfahrt

Gestern Vormittag ist in München ein 24-Jähriger Mann aus Afghanistan mit dem Auto in eine Menschenmenge gefahren, etwa 30 Menschen wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer. Augenzeugen berichten, der Mann habe absichtlich Gas gegeben. Schon gestern am Tatort sprach Ministerpräsident Söder von einem mutmaßlichen Anschlag. Über den Stand der Ermittlungen spricht Manfred Wöll mit Reporterin Birgit Grundner. Der ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt erklärt, welche Indizien es dafür gibt, dass es sich bei der Tat um einen Terroranschlag handelt.
undefined
Feb 13, 2025 • 7min

Mutmaßlicher Anschlag in München: Auto fährt in Menschenmenge

Heute Vormittag fuhr in München ein Auto in einen Demonstrationszug, was zu vielen Verletzten führte. Augenzeugenberichte und Aussagen von Politikern wie Söder und Scholz deuten auf ein Attentat hin. Der Täter ist ein Asylbewerber, das Motiv bleibt unklar. Unsere Moderatorin Linda Sundmäker spricht mit Reporterin Birgit Grundner darüber, was bislang über den Vorfall bekannt ist.
undefined
Feb 13, 2025 • 9min

Die 75. Berlinale

Die Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum mit einer neuen Intendantin, Tricia Tuttle. Das Filmfestival bleibt politisch, und auch dieses Jahr könnten einige Filme für Diskussionen sorgen. Insgesamt werden 240 Filme gezeigt, darunter 19 im Wettbewerb um den Goldenen und Silbernen Bären. Genaueres besprechen Anna Wollner und unsere Moderatorin Katja Strippel. Silke Mehring verschafft uns einen Überblick über die Neuheiten.
undefined
Feb 12, 2025 • 11min

Diskussion um Wiedereinführung der Wehrpflicht

CSU-Chef Söder fordert mehr Investitionen in die Bundeswehr und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Im BR24-Thema des Tages erklären Jugendliche, wie sie zur Wehrpflicht stehen und Kilian Neuwert aus der BR-Politikredaktion analysiert den sogenannten "Masterplan" Söders genauer. Moderation: Bianca Taube
undefined
Feb 12, 2025 • 10min

Spitzentreffen zum Krieg in der Ukraine

Die "Ukraine-Kontaktgruppe" trifft sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel, um über militärische Unterstützung zu beraten. Unter Präsident Trump leitet Großbritannien das Gremium, doch die USA bleiben involviert. Weitere Diskussionen finden auf der Münchner Sicherheitskonferenz statt, bei der auch US-Vertreter und der ukrainische Präsident teilnehmen. Es berichtet Oliver Fritzel. Das Thema vertiefen im Kollegengespräch, unsere Moderatorin Katja Strippel und Kiew-Korrespondent Stephan Laack.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app