Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Feb 23, 2021 • 31min

# 181 Joana Adesuwa Reiterer: Menschenrechts-Aktivistin, Filmemacherin & Autorin | 24.02.21

Joana Adesuwa Reiterer führte schon als Teenager ein Modeunternehmen und arbeitet in der nigerianischen Filmindustrie „Nollywood“. Nachdem sie 2003 nach Österreich kam, schrieb sie das autobiographisch geprägte Buch „Die Wassergöttin“ und setzt sich seither als Aktivistin mit der von ihr gegründeten "NGO Exit" gegen die sexuelle Ausbeutung von Frauen und gegen Menschenhandel ein, wofür sie u.a. mit dem Österreichischen Menschenrechtspreis ausgezeichnet wurde.Daneben führt sie  ihr Fashion-Unternehmen "Joadre" in Österreich und Nigeria und arbeitet immer wieder neuen Kreativprojekten wie Filmen und Online-Projekten. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 23, 2021 • 24min

# 182 Monika Czernin: Sie bringt verschüttete Geschichten ins Bewusstsein der Menschen von Heute | 25.02.21

Wie erweckt man vergangene Geschichte(n) zum Leben?Wie können verschollene Briefwechsel uns Maria Theresias Gedankenwelt näher bringen? Und wie erzählt man Menschen im Hier und Jetzt verständlich von Lebensumständen von Gestern und Vorgestern?Monika Czernin ist Historikerin, Regisseurin und Buchautorin. Sie arbeitete für den ORF, oder auch sie als Kulturredakteurin für die "Presse". Als Regisseurin gestaltet sie Dokumentarfilme mit historischem Bezug, wie zB. „Die Mätressen des Wiener Kongresses" oder eine Film über Theodor Herzl. Dieser Tage erschien gerade ihr aktuelles Buch „Der Kaiser reist inkognito“  rund um Josef II. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 22, 2021 • 29min

# 180 Heinz Janisch: Bemüht sich um "Ich-Stärkung" der Anderen | 23.02.21

Heinz Janisch verantwortet die sonntägliche Porträt-Reihe Menschenbilder auf Ö1. Einen großen Teil dieser Sendungen gestaltet er selbst.Darüber hinaus schreibt er nicht minder erfolgreich Kinderbücher. Für seine Arbeit wurde unter u.a. Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik oder dem Österreichischen Kunstpreis ausgezeichnet.Oe1 Menschenbilder     |      Heinz Janisch Wikipedia für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 21, 2021 • 22min

# 179 Paul Harather: Der Regisseur mit Cappuccino und Melange | 22.02.21

Paul Harather ist Regisseur und Filmproduzent. Cappuccino Melange, Indien oder Autsch sind nur einige seiner TV und Kinoerfolge.Mit seiner Filmproduktionsfirma „Breitwandfilm“ sucht er in zahlreichen seiner Produktionen nach zeitgemäßen und innovativen Formaten für den Bewegtbildbereich. Unter Anderem mit der  vielbeachteten Stegreif TV und Internet Serie: „Schlawiner“ .Cappuccino Melange     |      Bedingungsloses Grundeinkommen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 20, 2021 • 60min

# 178 Thomas Matzek, Bernd Merz, Heidrun Strohmeyer & Ina Zwerger: Content, der Medientalk "Medien in den Schulen" | 21.02.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Lesen Schreiben und Rechnen braucht es in unserer Gesellschaft eine vierte Kulturtechnik: den Umgang mit Medien. Inwiefern vermitteln die Schulen mittlerweile Medienkompetenz. Und inwiefern eignen sich bestehende Medieninhalte auch für den Schulunterricht. Dazu spreche ich heute mit Heidrun Strohmeyer vom Bundesministerium für Bildung unter anderem verantwortlich für den Einsatz elektronischer Medien im Unterricht, mit Ina Zwerger der verantwortlichen Redakteurin für Bildungsprogramme im Hörfunk Oe1, unter anderem für Sendungen wie das Radio Kolleg oder die Kinderuni, mit Bernd Merz dem Geschäftsführer von Matthias Film einer gemeinnützigen Einrichtung der Evangelischen Kirche Deutschlands und mit Thomas Matzek, dem Leiter der Redaktion Wissenschaft im ORF Fernsehen, und dort unter Anderem verantwortlich für Universum History, Newton oder die täglichen Wissenschaftsbeiträge auf  science.orf.at.Diese Sendung wurde am 26. Oktober 2029 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 19, 2021 • 40min

# 177 Markus Hübl: Quick & dirty über Klimt, Emilie Flöge oder auch den Staatsvertrag | 20.02.21

Früher einmal - vor der Pandemie - so sagt man - sollen Tourist:innen keineswegs wegen Klimt, sondern extra seinetwegen ins Belvedere zu einer Führung gekommen sein...Heute kann man mit dem Kunstgeschichte-Experten, Moderator und Schauspieler Markus Hübl zumindest digital in zahlreichen Videos durch die Sammlung des  Belvedere gehen. Heute bei 365: der Kunstvermittler Markus Hübl.Emilie Flöge    |    Wiener Tafel für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 18, 2021 • 33min

# 176 Paul Beyer Klinkosch: Geschichten erzählen und damit Wissen weiter vermitteln | 19.02.21

Digitales Home-Learning ist spätestens seit der Corona-Krise fixer Bestandteil im Alltag aller Kinder. Viele machen die Erfahrung, dass Motivation zum Lernen vor einem Bildschirm schwieriger zu finden ist, als im Klassenzimmer.Unser heutiger Gast Paul Beyer Klinkosch ist einer der Gründer der Online-Plattform Schubu: einem digitalen, interaktiven Schulbuch, das nach Eigenbeschreibung kindliche Neugierde und Spaß wieder ins Zentrum des Lernprozesses stellt.  für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 17, 2021 • 35min

# 175 Sasha Walleczek: Die Frau, die einfach besser isst | 18.02.21

Sasha Walleczek möchte Menschen motivieren sich gesund zu ernähren.Die diplomierte Ernährungstherapeutin teilt ihr Wissen seit 2006 als Gastgeberin etlicher TV-Formate, als Autorin zahlreicher Bücher und auf  ihrer Webseite allesbesseressen.atÜberall dort und heute bei 365  präsentiert sie die „Walleczek-Methode“ mit der Faustformel.Nigella    |  Jamie Oliver    |   This is Us für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 16, 2021 • 34min

# 174 Stephan Turnovszky: Vom Chemiker zum Jugend-Bischof | 17.02.21

Stephan Turnovszky ist seit 2008 Weihbischof für die Erzdiözese Wien.Ausserdem ist er auch "Jugend-Bischof" der Österreichischen Bischofskonferenz. Was "Glaube, Liebe, Hoffnung" konkret für unseren Alltag bedeuten kann und warum man in der Kommunikation mit Menschen mehrsprachig sein soll, darüber spricht heute Stephan Turnovszky.Insta Bischof Stephan     |    Jungschar für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 15, 2021 • 28min

# 173 Andrea Schurian: Sucht Antworten auf Fragen, die sie noch nicht kennt | 16.02.21

Andrea Schurian ist seit 1981 im Kulturjournalismus tätig: ob als Autorin für "Geo", "Vogue" oder "Die Presse", oder als Kulturredakteurin in ORF und 3sat. Mit Sendungen wie Kulturzeit oder der legendären Avantgardekunst-Sendung K-Kunst-stücke im ORF. Neun Jahre lang leitete das Kulturressort des "Standards" und ist heute Chefredakteurin des vierteljährlich erscheinenden jüdischen Kulturmagazins Nu. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app