Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Mar 6, 2021 • 1h 3min

# 192 Henrike Brandstötter, Sibylle Hamann & Ursula Stenzl: Content, der Medientalk "Journalist:innen in der Politik" | 07.03.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Sind Journalistinnen für die Tätigkeit als Abgeordnete besonders geeignet? Dazu spricht Golli Marboe mit den ehemaligen JournalistInnen Henrike Brandstötter, die für die Neos, Sibylle Hamann, die für die Grünen im Nationalrat aktiv sind und mit Ursula Stenzel, die für die FPÖ als Wiener Gemeinderätin tätig ist. Diese Sendung wurde am 14. März 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 5, 2021 • 29min

# 191 Moriz Piffl: Turbo-Kitsch und Oma Disneyland | 06.03.21

Moriz Pfiffl ist Unternehmer und einer der Gründer des Social Business  Café Vollpension. In der Vollpension backen Seniorinnen und Senioren die  Kuchen. Wie bei einem Besuch bei der Oma soll es sich anfühlen. Das Unternehmen kämpft mit seinen Arbeitnehmerinnen so  gegen Altersarmut und gegen Vereinsamung. Seit der Coronakrise präsentiert die Vollpension außerdem online-Backkurse; ein völlig neues Berufsfeld für die Vollpensionisten. Wie das Team es geschafft hat, in Zeiten großer Angst kreativ neue Wege zu suchen  und welche Herausforderungen es dabei gab, darüber spricht heute Moriz Piffl.Backademie der Vollpension     |    Back Videos aus der Vollpension auf Servus TV für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 4, 2021 • 27min

# 190 Georg Tomandl: Soul ist seine Musik | 05.03.21

Georg Tomandl: Musikproduzent.  Daneben fungiert er als Vorstand des Österreichischen Musikfonds und im Umfeld seiner Firma  Sunshine Enterprises entstand unter anderem Radio Superfly.2013 gewann Georg Tomandl für das Album „Soweit Sonar“ von Julian Le Play, den Amadeus Austrian Music Award für Best Engineered Album.Austrian Music Export   |   Charta der Österreichischen Musik für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 3, 2021 • 32min

# 189 Julia Pühringer: Vom Schreiben über Filme und Feminismus | 04.03.21

Ihre Diplomarbeit im Studium der deutschen und englischen Sprache schrieb sie über den Film Noir.  In ihrer journalistischen Arbeit liegt ihr Fokus auf Film, Fernsehen und feministischen Themen. Julia Pühringer schreibt für das TV-Magazin Tele, genauso wir für die an.schläge, den Falter, den Augustin, den Standard und viele mehr. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 2, 2021 • 25min

# 188 Monika Slouk: In der Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen | 03.03.21

Wie PR und die Koordination, Leitung und inhaltliche Arbeit von Zeitungsredaktionen zusammenpassen, darüber spricht heute Monika Slouk. Sie  war  Pressesprecherin der Ordensgemeinschaft der Steyler Missionare, arbeitete bei "Radio Klassik Stephansdom", bei der "Aktion Leben", der Katholischen Frauenbewegung Österreichs und im Medienbüro der Ordensgemeinschaften. Heute ist Monika Slouk Leiterin der  Kooperationsredaktion der Kirchenzeitungen der Diözesen Linz, Innsbruck, Feldkirch und Eisenstadt. communio e progressio    |    Maria 2.0 für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Mar 1, 2021 • 22min

# 187 Lisa Zuckerstätter: Sie macht den ORF barrierefrei | 02.03.21

Barrierefreiheit bedeutet mehr als die Zugänglichkeit von Gebäuden und Räumen. Auch in den Medien gibt es nach wie vor viel zu viele Barrieren für Menschen mit Behinderungen. Warum wird eine der am meisten gesehene Sendung im ORF - Bundesland Heute - in fast allen Bundesländern nicht untertitelt und per Audio beschrieben gesendet? Um dieses Thema auf einen Weg in die Zukunft zu bringen, ist seit 2020 Lisa Zuckerstätter da:Sie war 3 Jahre lang die Leiterin der ORF-TVthek und ist nun Hauptverantwortliche im neu geschaffenen Bereich "Access Services". In dieser Funktion will Lisa Zuckerstätter die Barrierefreiheit der Programme im ORF vorantreiben.Audiodeskription    |    Einfache Sprache    |    Untertitel     |   ORF-Sparstift trifft Barrierefreiheit     |    Pilotprojekt: Bundesland Steiermark mit Untertiteln für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 28, 2021 • 31min

# 186 Franz Patay: Führt die Vereinigten Bühnen in die Zukunft | 01.03.21

Was macht eigentlich ein Kunst- und Kulturmanager? Dazu sprechen wir heute mit Franz Patay: Der promovierte  Jurist kennt den Österreichischen Kulturbetrieb als kaufmännischer Geschäftsführer des Mozartjahres 2006, als Geschäftsführer des Kunsthauses Wien, als Rektor der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und seit Oktober 2016 als Geschäftsführer der Vereinigten Bühnen Wien. Max Reinhardt Seminar    |    IMZ    |    Alma - A Show Biz ans Ende   |    Filmfestival Rathausplatz   |   Christian Struppeck für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 27, 2021 • 52min

# 185 Maria Jelenko-Benedikt & Hans Steiner: Content, der Medientalk "Regionale Medien & die Bezirke" | 28.02.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Können Lokal- und Regionalmedien kritisch und investigativ sein? Ist regional gleich minder attraktiv oder ermöglichen regionale Zeitungen eine besondere Verbindung zu den Leserinnen und Lesern? Über Regionalmedien und deren spezielle Bindung zu den einzelnen Bezirken spreche ich heute mit Maria Jelenko-Benedikt. Sie ist Chefredakteurin von Regionalmedien Austria. Und mit Hans Steiner, dem Chefredakteur des Wiener Bezirksblatts. Diese Sendung wurde am 27. Februar 2021 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 26, 2021 • 29min

# 184 Thomas Angermair: Abwägungen eines Kunstmäzens, der gerne parteiisch ist | 27.02.21

Der Rechtsanwalt Thomas Angermair ist Partner bei der Kanzlei Dorda, lehrt Theaterrecht am „Max Reinhardt Seminar“ und hat eine große Leidenschaft: Er ist Kunstmäzen und Sammler. Was einen Mäzen ausmacht und weshalb sein Lieblingskünstler Herbert Brandl ist, darüber spricht Golli Marboe heute mit Thomas Angermair.Parallel     |    Vienna Contemporary     |    Moot Court für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Feb 25, 2021 • 34min

# 183 Lisa Mai: Die gezielte Suche nach Kurzfilmen | 26.02.21

Schon während sie an der Filmakademie in Wien studiert, gründet Lisa Mai den ersten Kurzfilm-DVD Verleih in Österreich: espressofilm. Dieser soll später ein Vorläufer des Open-Air-Kurzfilmfestivals dotdotdot werden, das inzwischen schon mehr als 10 Jahre besteht und von Lisa Mai geleitet wird. Direkt am Karlsplatz findet außerdem das von ihr kuratierte Festival Kaleidoskop statt.  Welche Herausforderungen das kurze Format an Kurator:innen stellen und wie es mit Kinofestivals in Zukunft weitergehen wird, darüber spricht heute Lisa Mai. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Jelka Jeschek, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app