Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
May 24, 2021 • 28min

# 271 Renata Schmidtkunz: Wir kommen miteinander nicht mehr ins Gespräch | 25.05.21

Renata Schmidtkunz ist eine in Österreich tätige deutsche Journalistin und evangelische Theologin.Sie arbeitet seit 1990 als Redakteurin, Filmemacherin und Moderatorin beim ORF in Wien. Rainer Mausfeld für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 23, 2021 • 20min

# 270 Evelyn Hemmer: Die Wiener Medieninitiative und was kann im Journalismus innovativ sein? | 24.05.21

Evelyn Hemmer betreut in der Wirtschaftsagentur Wien als Teamleiterin die Wiener Medieninitiative.In Zusammenarbeit mit einer hochkarätigen Experten-Jury aus der Medienwelt fördert die Medieninitiative Wien journalistisch innovative Projekte von bekannten Playern, wie dem Falter oder dem Standard genauso, wie von Newcommerinnen.period.  |  Falter.morgen für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 22, 2021 • 58min

# 269 Kevser Muratovic, Martin Posselt, Thomas A. Bauer: Content, der Medientalk "Bildungsmedien" | 23.05.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:In dieser Folge von Content geht Golli Marboe mit seinen Gästen der Frage nach, ob denn Medien auch Bildungsmedien sein können oder nicht eigentlich auch sein sollten. Dazu im Studio, Thomas Bauer, der langjährige und legendäre Professor des publizistischen Instituts der Universität Wien, Bildungswissenschaftlerin Kevser Muratovic, ebenfalls von der Universität Wien und der redaktionelle Leiter des deutschen öffentlich rechtlichen Bildungsfernsehen ARD Alpha, Martin Posselt. Diese Sendung wurde am 27. Juni 2020 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 21, 2021 • 24min

# 268 Markus Wogrolly: Musiker sind im Vorteil beim Schneiden | 22.05.21

Als Musikvideo Regisseur war Markus Wogrolly zwei Mal zum MTV Music Award nominiert.Inzwischen arbeitet er seit Jahrzehnten als Editor von Filmen - mehrheitlich aus der Welt der Dokumentation und des Dokumentarfilmes. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 20, 2021 • 30min

# 267 Andreas Salcher: Pisa Studie zeigt dass 50% der Schülerinnen nicht in der Lage sind Fakten von Meinungen zu unterscheiden | 21.05.21

Andreas Salcher ist Unternehmensberater, Bestsellerautor und ein kritischer Vordenker in Bildungsthemen.Er begann seine Karriere 1987 in der Politik als damals jüngstes Mitglied des Wiener Landtags, dem er insgesamt 12 Jahre angehörte. Andreas Salcher ist Mitbegründer der „Sir Karl Popper Schule“ für besonders begabte Kinder. 2004 initiierte er die „Waldzell Meetings“ im Stift Melk, an denen sieben Nobelpreisträger und der Dalai Lama teilgenommen haben. Seit 2008 engagiert sich Andreas Salcher mit seinem „CURRICULUM PROJECT” für bessere Schulen. Seine bisher erschienen Bücher wurden Bestseller. Er wurde sowohl zum „Autor des Jahres“ als auch zum „Kommunikator des Jahres“ gewählt. Im September 2019 erschien das aktuelle Buch mit dem Titel „Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde“.Meine letzte Stunde  |  Der große Sommer  |  Haus des Geldes für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 19, 2021 • 39min

# 266 Andy Kaltenbrunner: Wir haben in Österreich ein eklatantes Medienpolitik-Versagen | 20.05.21

Andy Kaltenbrunner ist ein österreichischer Journalist, Politikwissenschaftler, Medienforscher und Medienentwickler.Er gründete 2005 das Medienhaus Wien und lehrt an mehreren europäischen Universitäten und Hochschulen. Seit 2016 leitet er außerdem das Grundlagenforschungsprojekt "Journalism in transition" an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und er ist einer der Masterminds hinter der Wiener Medieninitiative.Twitter  | fjum für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 18, 2021 • 36min

# 265 Andrea Fronaschütz: Die Österreicher hätten gerne mehr Medienkompetenz! | 19.05.21

Andrea Fronaschütz fungiert in Ihrem beruflichen Alltag als Geschäftsführerin des renommierten Gallup Instituts. Außerdem engagiert sie sich als aktives Mitglied der Zivilgesellschaft - beispielsweise beim Antikorruptions-Volksbegehren.medienhaus Wien für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 17, 2021 • 23min

# 264 Caroline Haidacher: In der Zeit der Pandemie ist das Interesse an Dokumentationen gestiegen! | 18.05.21

Nach dem Studium der Kultur- und Sozialanthropologie und Spanisch in Wien und Bogotá begann Caroline Haidacher 2012 als trimediale Redakteurin beim ORF.In ihren Beiträgen und Dokumentationen behandelte sie vor allem Themen rund um Lateinamerika, Archäologie und feministische Geschichtsschreibung für  Ö1, FM4, ZiB und Orientierung. Seit 2019 leitet sie die Sendung Universum History.Terra X für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 16, 2021 • 25min

# 263 Andrea Danmayr: Unsere Studenten sind bei Instagram | 17.05.21

Andrea Danmayr ist Kommunikationschefin der Wiener Universität für angewandte Kunst.Darüber hinaus fungiert sie für die Grünen als ORF Stiftungsrätin. für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
May 15, 2021 • 53min

# 262 Arabella Fenyves, Hadschi Bankhofer: Content, der Medientalk "Radio Moderation" | 16.05.21

Wie jeden Sonntag ein Gespräch aus der Reihe "Content - Der Medientalk“:Warum ist die Arbeit als Radiomoderator:in mehr als nur die Überleitung zwischen zwei Musiknummern?Was hat Moderation mit Journalismus zu tun?Und muss man eigentlich in der Früh immer fröhlich moderieren?Golli Marboe spricht heute mit Hadschi Bankhofer von "Radio Wien" und Arabella Fenyves von "Radio Klassik Stephansdom" über Radiomoderation - in der heutigen Folge von "Content - der Medientalk".Diese Sendung wurde am 19.01.2019 auf Radio Klassik Stephansdom erstausgestrahlt. "Content - der Medientalk" ist eine Kooperation von VsUM, Radio Klassik Stephansdom und Inspiris Film, begleitet von der Wochenzeitung Die Furche.für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app