
Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast # 266 Andy Kaltenbrunner: Wir haben in Österreich ein eklatantes Medienpolitik-Versagen | 20.05.21
May 19, 2021
Andy Kaltenbrunner, ein renommierten Journalist und Medienforscher, diskutiert die Herausforderungen der Medienlandschaft in Österreich. Er erklärt, wie die Digitalisierung Erzählformen verändert und die Bedeutung der Medienkompetenz wächst. Kaltenbrunner thematisiert die Unterschiede zwischen Qualitätsjournalismus und populärer Berichterstattung sowie die Notwendigkeit von Transparenz im Journalismus. Ebenso wird die Rolle der Wiener Medieninitiative und die aktuelle Medienpolitik kritisch beleuchtet, wobei er auf Förderprobleme und Chancen der Globalisierung eingeht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Digitalisierung Verändert Narrative
- Digitalisierung personalisiert Erzählungen und verstärkt emotionale Kurzformate gegenüber lexikalischer Tiefe.
- Gleichzeitig bleibt tiefgründige Hintergrundberichterstattung weiter relevant, z.B. in der Corona-Zeit.
Aufgeregtheit Neben Qualitätsjournalismus
- Soziale Netzwerke erzeugen neue Formen von Aufgeregtheit und Aktivismus neben professionellem Journalismus.
- Medienkompetenz muss massenwirksam gelehrt werden, damit Menschen die Unterschiede erkennen können.
Kanalverständnis Statt Universaljacke
- Verstehe, auf welchem Kanal welche Formate funktionieren und warum, statt alles selbst perfekt zu beherrschen.
- Entwickle strategische Fähigkeiten und setze auf Spezialisten für technische Umsetzung.

