

Corso
Deutschlandfunk
Das Themen-Alphabet reicht von Architektur, Bytes und Comics über Film und Mode bis Zukunftsmusik. Ohne Etiketten wie "U", "E", "Post" oder "Proto" analysiert und diskutiert das tagesaktuelle Magazin Phänomene der Gegenwartskultur. Corso ist alles andere als reine Nacherzählungsberichterstattung oder Terminjournalismus, der nur die Chronistenpflicht erfüllt. Das Popkulturmagazin dreht die Themen weiter, um Mehrwert und Neuigkeitswert zu bieten. Kulturschaffende sind regelmäßig zu Gast im Studio und stehen im Corsogespräch Rede und Antwort. "Corso - Kunst & Pop" spielt musikjournalistisch ausgewählte Songs, die aktuell sind und nationale sowie globale Trends abbilden. Denn Musik ist Information - und Popkultur ist ohne Popmusik nicht denkbar.
Episodes
Mentioned books

Sep 3, 2025 • 5min
Neue Filme: "22 Bahnen" / "Happy Holidays"
Albrecht, Jörg www.deutschlandfunk.de, Corso

Sep 3, 2025 • 6min
Panic? Ars Electronica lotet Kunstpositionen zur Unsicherheit aus
Hoffmann, Jule www.deutschlandfunk.de, Corso

Sep 2, 2025 • 6min
"Azizam" - Podcast über den iranischen Protest, der persönlich wird
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso

Sep 2, 2025 • 9min
Pop, patriarchal - Buch "Candy Girls" zeigt den Sexismus der Musikindustrie
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso

Sep 1, 2025 • 5min
Liefern, leiden, laut werden - Kunstprojekt "Dingzapp" kritisiert Lieferdienste
Mahlberg, Sarah www.deutschlandfunk.de, Corso

Sep 1, 2025 • 8min
Comeback der Verschwörer? Bleibt Antisemitismus in Rap und Pop ein Problem?
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso

Sep 1, 2025 • 5min
Razzien, Angst, Widerstand Musikszene in Los Angeles im Visier von ICE
Zilm, Kerstin www.deutschlandfunk.de, Corso

Aug 30, 2025 • 10min
Der Kulturen-Collagierer: Produzent Leon Michels im Corsogespräch
Elsäßer, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

Aug 30, 2025 • 6min
"Essex Honey" von Blood Orange: Ein britisches Generationenportrait
Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Aug 30, 2025 • 7min
"Man's Best Friend" - Sabrina Carpenter zitiert den Pop der 80er und 90er Jahre
Plodroch, Ina www.deutschlandfunk.de, Corso