FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

hr
undefined
Mar 3, 2022 • 1h 56min

Oda Jaune – wOnderlust

Zum ersten Mal ist die Malerin Oda Jaune zu Gast in einem Podcast. Diese Folge Freiheit Deluxe wurde aufgezeichnet kurz bevor der Krieg in der Ukraine begann. Jagoda Marinic und Oda Jaune über die Freiheit ihrer Phantasie - über die Freiheit beim Malen. Es liest sich wie eine Floskel, aber diese Folge ist einzigartig. Hört sie euch an für besondere Gedanken und weiche Worte, wo sonst weiche Bilder stehen. Und für: Flügel beim Malen (38:26) Wie wir die Schönheit verteidigen. (18:44) Welche Bedeutung die Kirche für Odas Bilder hat und wie Lars Eidinger nicht darauf klar kam. (25:41) Was Filzstifte in Heidelberg bedeuten. (01:09:45) Freundschaften zwischen Müttern und Töchtern. (01:05:37) Die Erinnerung, wie überraschend es ist, überhaupt auf dieser Welt zu sein. (01:50:11) Wie Oda mit ganz dünnen Schichten schwarze Bilder malt. (01:52:30) Was Jagoda und Oda gemeinsam haben. (01:14:42) Das Transkript findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-golineh-atai-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Feb 17, 2022 • 1h 58min

Golineh Atai – Die Ukraine und der Urknall des Postfaktischen

Sie will Fenster aufmachen zur Welt, sagt Golineh Atai. "Denn wenn wir uns nicht mit der Welt beschäftigen, beschäftigt sich die Welt mit uns." Als Fernsehkorrespondentin hat sie für die ARD aus Moskau und Kiew berichtet, jetzt leitet sie das ZDF-Studio in Kairo. Gemeinsam mit Jagoda Marinic geht Golineh Atai der Frage nach, warum wir uns in Deutschland so oft wegducken und wegdrehen von dem, was anderswo passiert. Und welche Folgen das hat, zum Beispiel für die Ukraine. Seit sie als Korrespondentin am Maidan in Kiew stand, wo vor ihren Augen Menschen erschossen wurden, sei sie ein anderer Mensch, sagt Golineh Atai. Und sie fragt sich: Wie sehr glauben wir noch an unser eigenes System? Geprägt ist Golineh Atai auch von ihren Eltern, mit denen sie im Alter von fünf Jahren aus dem Iran nach Deutschland geflohen war. In dieser bisher längsten Folge von FREIHEIT DELUXE hört ihr... - mit welchem Lied sich die fünfjährige Golineh in ihrer Hoffenheimer Grundschule vorstellte (10:00) - warum der unerschrockene Blick in die Dunkelheit Hoffnung macht (17:00) - wie der Konflikt um die Ukraine zum Urknall des Postfaktischen wurde (29:20) - warum Freiheit so anstrengend ist (43:00) - wie Golineh Atai die Begegnung von Scholz und Putin sieht (46:35) - warum "Migras" oft einen genaueren Blick auf die deutsche Weltsicht haben (1:03:25) - was sich hinter #letustalk verbirgt (1:29:00) - warum iranische Frauen auch im Tschador gegen Kopftuchzwang demonstrieren (1:30:00) und wie Annalena Baerbocks "feministische Außenpolitik" aussehen sollte (1:37:00). Die ganze Folge zum Nachlesen gibt es hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-golineh-atai-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Feb 3, 2022 • 1h 28min

Christiane Woopen – Corona-Upload

In der Pandemie wurden so viele politische Entscheidungen getroffen, deren Grundlage sich noch dazu und naturgemäß ständig geändert hat - Es war schwer, einen Überblick zu behalten. Und gleichzeitig ging es um grundlegende ethische Fragen, für die man sich eigentlich gerne einen Überblick wünscht. Bei FREIHEIT DELUXE ist deswegen Medizinethikerin Christiane Woopen zu Gast und sortiert mit Jagoda Marinic: - Dass diese schwierigen Abwägungen eigentlich nichts Neues sind. (55:34) - Wie aber die politische Kommunikation besser gestaltet werden könnte. (14:38) - Warum dieser Podcast plötzlich einen krassen Namen trug. (12:39) - Wie viel Risiko wir ertragen können. (48:53) - Welche gesundheitlichen Risiken momentan gar nicht diskutiert werden. (59:27) - Was äußere und was innere Freiheit ist. (12:39) - Was Christiane Woopen von der Impfpflicht hält. (32:02) - Warum für sie Freiheit und Würde der Ausgangspunkt von allem sind. (1:24:24) - Und dann geht es auch noch um eine brutale Frage. (51:19) Die Folge könnt ihr in diesem Transkript nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-christiane-woopen-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Jan 20, 2022 • 1h 24min

Imran Ayata – Songs of Gastarbeiter

Mi smo Gastarbajteri. Imran Ayata hat zusammen mit Bülent Kullukcu das musikalische Erbe der ersten sogenannten Gastarbeiter-Generation gehoben. Die Mehrheitsgesellschaft hat diese Kultur häufig übersehen und das hat auch die Erinnerung an sie gefährdet: Dankenswerterweise haben sich die beiden die Mühe gemacht, die weit verstreuten Reste der Gastarbeiter-Musik zusammen zu suchen und auch teilweise wieder neu aufzunehmen. In dieser lustigen, traurigen und informierten Musikfolge hört ihr: - dass auch ein Max Frisch-Zitat nicht alles retten kann. (no Fußnote needed) - schönste Lieder aus einer Zeit, aus der es noch viel zu erzählen gibt. (12:08 z.B.) - Ob Imran oder seine Mutter krasser gefeiert haben. (1:04:44) - wie nachhaltig Horst Seehofer mit seiner Geburtstagsaussage verstört hat. (29:50) - Wie er das Bild der nur elenden Gastarbeiter revolutioniert. (1:03:33) - Was unerschrockene Neugier von sonstiger Neugier unterscheidet. (7:33) - Dass Jagoda den Mythos der neuen Bubbles belächelt. (53:07) - Wie kompliziert die Vorstellung der erfolgreichen Migrantin ist. (45:08) - Welche Dialekte Imran am besten nachmachen kann. (Schwäbisch) - Wie Jagoda ein mitreißendes Outro einspricht. (1:19:33) In der Folge hört ihr diese Lieder: Intro: Shantel feat. Ozan Ata Canani - Alle Menschen dieser Erde Bei 9’: David Bowie - Yassassin Bei 12’: Minotauros - Aretesiano Bei 27’24: Los Binkis - Ayer Tuve un Sueño Bei 43’37: Ali Baran - Ax Baba Bei 56’15: Rembetes - Der neue Tsiftetelitanz Bei 1:02’55: Aşık Metin Türköz - Guten Morgen Mayistero Bei 1:05’30: Ozan Ata Canani - Deutsche Freunde Bei 1:12’38: Derdiyoklar - Liebe Gabi Bei 1:15’10: Shantel feat. Prosechòs - ΩΤΟΜΑΓΙΑ (1984) Ab 1:19’10: Ozan Ata Canani - Alle Menschen dieser Erde Vielen herzlichen Dank an die Labels Trikot und Staatsakt, dass wir ihre Lieder hier einspielen durften. Hier findet ihr das Transkript der Folge: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/imran-ayata-songs-of-gastarbeiter-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Dec 30, 2021 • 2min

New Year's Eve

Ein kleiner Gruß fürs neue Jahr. Die zweite Staffel beginnt am 21. Januar. Was habt ihr aus der ersten Staffel mitgenommen, was hat euch geärgert, hat sich euer Freiheitsbegriff seit FREIHEIT DELUXE verändert? Schreibt es ins Internet mit dem #FREIHEITDELUXE und markiert @jagodamarinic Danke für eure Zeit.
undefined
Dec 16, 2021 • 1h 26min

Gerhart Baum – Ampel senior

89 Jahresringe hat der Baum und im Querschnitt steht Demokratie. Jagoda Marinic und Gerhart Baum über seine Erinnerungen an den Nationalsozialismus, sein Urmisstrauen gegenüber den Deutschen und ihrem Freiheitsverständnis (26:20) und über den Tod als letzten Verlust der Freiheit. Wenn ihr wissen wollt: Was an der FDP eigentlich liberal ist. Und was nicht. (52:52) Worüber sich Jagoda Marinic und Gerhart Baum ein bisschen in die Haare kriegen. (44:26) Dass Gerhart Baums Leben in grün-rot-gelb leuchtet. (50:13) Was Baums Lebenselixier ist (01:07:01) Woher Gerhart Baum die Chuzpe nahm, mit 16 an Thomas Mann zu schreiben. (26:20) Warum die Deutschen so wie viele andere ein Nationalbewusstsein entwickelt haben, das aber nicht mit der Freiheit in Beziehung setzen konnten… (20:08) … dann hört euch dieses Weihnachtsgeschenk an. Zu Thomas Manns Rede über die Deutschen https://www.youtube.com/watch?v=rs-HIdEdtTE Das Essay von Christoph Möllers über FDP und Grüne: https://www.spiegel.de/politik/deutschland/neue-bundesregierung-was-die-ampel-zusammenhaelt-a-e8c10902-85fb-4aad-ac1c-ab0c6617ce64 Zu Ralf Dahrendorf: https://www.welt.de/kultur/article3951167/Ralf-Dahrendorf-der-Vordenker-des-Liberalismus.html Zu den Duineser Elegien von Rilke: https://www.deutschlandfunk.de/duineser-elegien-100.html Hier das Transkript zum Nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/gerhart-baum-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Dec 2, 2021 • 1h 29min

Antje Rávik Strubel – "Blaue Frau" und der ewige Tanz um den Maulbeerbaum

"Man kann eine Sache am besten erzählen, wenn man ein bisschen daneben guckt", sagt Antje Rávik Strubel in FREIHEIT DELUXE. So hat sie es auch in ihrem neuen Roman "Blaue Frau" getan. Der eigentliche Schrecken, eine Vergewaltigung, wird nicht erzählt - und damit umso stärker spürbar. Den Deutschen Buchpreis hat Antje Rávik Strubel mit "Blaue Frau" gewonnen. Und der Roman ist ein Bestseller geworden. Gemeinsam mit Jagoda Marinic erkundet Antje Rávik Strubel die Figuren ihres Romans, die Abenteuer des Schreibens, die Machtverhältnisse zwischen Ost und West und zwischen den Geschlechtern. Und die Frage, ob wir so etwas wie die binäre Einteilung der Geschlechter überhaupt brauchen. "Es ist ein ewiger Tanz um den Maulbeerbaum", würde Virginia Woolf sagen. Und ganz nebenbei wird auch das Geheimnis um den Zweitnamen Rávik gelüftet. Das Transkript des Gesprächs zum Nachlesen gibt es hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/blaue-frau-antje-ravik-strubel-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Nov 18, 2021 • 1h 29min

Katja Riemann – Das Bedürfnis nach Freiheit

"Ich glaube, dass das Bedürfnis nach Freiheit sich besonders dann schärft, wenn du in einer Gesellschaft lebst oder in einer Familie, wo dir die Freiheit komplett abhandengekommen ist", sagt Katja Riemann in FREIHEIT DELUXE. Seit 20 Jahren ist Katja Riemann als Unicef-Botschafterin in Bosnien, Burkina Faso oder Burundi unterwegs, sie schreibt und dreht Filme darüber. Zusammen mit Jagoda Marinic geht Katja Riemann den Fragen nach, was eine weiße, privilegierte Frau für Geflüchtete tun kann, warum uns Roger Willemsen fehlt, und wieso alle meinen, eine Schauspielerin müsse sich auf jedem Marktplatz nackig machen. Ein Podcast über die Kunst des Schauspiels, die Zumutungen des öffentlichen Lebens, über den lernenden Blick in die Welt. Katja Riemann will lernen und sich bilden, sie findet neue Kumpels in Moria, mit denen sie Projekte ins Leben ruft. Überhaupt, die Lust am Gestalten statt am überlegenen Kaputtmachen. Und auch von Jüngeren lernen, nicht alles schon fertiggewusst haben, weil es immer so war - sondern einfach mal den Mund halten und zuhören! Das Transkript der Folge zum Nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-katja-riemann-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels.
undefined
Nov 9, 2021 • 1h 32min

Daniel Donskoy – “Jews Don’t Count”

Das Deluxe Staffelfinale mit Daniel Donskoy über die existenziellen Fragen. Wenn ihr erfahren wollt, warum wir auf dieser Erde sind: Schaltet ein. Ok, es gibt keine finale Antwort. Aber viele weitere schöne Fragen, durchdacht von Jagoda Marinic in Berlin und Daniel Donskoy auf Dreharbeiten in Polen. Warum es Migra-Kindern manchmal leichter fällt, die Welt der Eltern in Frage zu stellen. Wie Schauspielerei befreit. Was sich Daniel auf MDMA in der Berghain-Schlange anhören muss. Warum Daniel die Deutschen nicht hasst und was das mit Nemi El-Hassan zu tun hat. Was passiert, wenn das Römische Reich und 2021 aufeinander treffen. Wie es sich anfühlt, wenn man "skalieren" googlen will. Hier das Transkript zum Nachlesen der Folge: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-daniel-donskoy-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.
undefined
Oct 21, 2021 • 54min

Mai Thi Nguyen-Kim – Diskussionsklimakrise

Mai Thi wälzt wissenschaftliche Studien, um uns mit Fakten zu versorgen. In dieser Folge FREIHEIT DELUXE spricht sie außerdem über die spirituelle Dimension von Chemie, über Schöpfung, über Irrationales. Hörenswert. Eine Schriftstellerin + eine Wissenschaftsjournalistin = Es gibt Fakten. Zwischen “Wissenschaft ist Wahrheit” und “Wir wissen nur, dass wir gar nichts wissen” liegt wissenschaftliche Evidenz, auf die wir uns einigen können. Diese Fakten erklären uns die Welt nicht weg, sondern machen sie immer wundervoller. Wenn ihr außerdem wissen wollt, warum Mai Thi sich mehr Sorgen um die Diskussionsklimakrise macht als um die “normale” Klimakrise und wie folgender Satz zustande gekommen ist: “Freiheit ist, wenn ich weiß, was ich da von der Klobrille auflecke.” - Dann hört euch diese schöne Folge an. Das Transkript der Folge zum Nachlesen: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/jagoda-marinic-mai-thi-nguyen-kim-diskussionsklimakrise-100.pdf FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des deutschen Buchhandels. Der Podcast wurde gefördert im Rahmen von "Neustart Kultur" der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e.V.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app