Piratensender Powerplay cover image

Piratensender Powerplay

Latest episodes

undefined
Mar 18, 2022 • 1h 11min

E77: "Krieg. Putins Lügen. Deutschlands Corona."

Timothy Snyder bei Ezra Klein: https://open.spotify.com/episode/1bcJtwQKhkDJCxfrjDNJcj?si=b9b5ba4efe284e86Peter Pomerantsevs "Nichts ist wahr und alles ist möglich": https://www.penguinrandomhouse.de/ebook/Nichts-ist-wahr-und-alles-ist-moeglich/Peter-Pomerantsev/DVA-Sachbuch/e482581.rhd Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 11, 2022 • 1h 12min

E76: "Krieg, Flucht & Hilfe."

Über die aktuelle Situation, warum in der Konstellation nur ein pessimistisches Szenario realistisch ist, über den sichtbar gewordenen und die selektive Empathie, außerdem "Tu Gutes und sprich unbedingt darüber", wie man sich zu helfen trauen sollte und die Frage: wie bedrohlich sind steigende Spritpreise? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Mar 4, 2022 • 1h 7min

E75: "Krieg. Heldenreisen. Mittel gegen die Angst."

Der Krieg dauert nun eine Woche. Wir ziehen Bilanz, auch zu den Narrativen, dem Informationskrieg, der historischen deutschen Reaktion, den 100 Milliarden Aufrüstung. Wir sprechen ausführlich über die Angst, die um sich greift, und Mittel dagegen. Und über den sechsten bericht des IPCC. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 25, 2022 • 55min

E74: "Krieg."

Am Morgen des 24. Februar hat das russische Militär unter Anweisung von Putin die gesamte Ukraine angegriffen. Wir versuchen zu verstehen, was gerade passiert.Weiterführend:Erklärung zu “maskirovka” - BBC: How Russia outfoxes its enemies von Lucy Ash: https://www.bbc.com/news/magazine-31020283 (Samira hat auch noch dazu geschrieben: https://www.spiegel.de/kultur/putins-krieg-in-der-ukraine-die-maskerade-im-politischen-krieg-kolumne-a-a4b9a93b-877b-4d4d-9a81-138f771e7bce)"Die Lüge kann nicht groß genug sein" von Nils Markwardthttps://www.zeit.de/kultur/2022-02/wladimir-putin-russland-diskussionsrunde-inszenierungNils Markwardts Interview mit Herfried Münkler zur Ukraine: https://www.zeit.de/kultur/2022-02/herfried-muenkler-ukraine-russland-geopolitikDekoder: "Warum Putin diesen Krieg braucht" von Kyrill Rogow — Übersetzung von Ruth Altenhofer und Jennie Seitz: https://www.dekoder.org/de/article/krieg-ukraine-nutzen-putin-analyse Correctiv.org: Diese Falschinformationen und Gerüchte kursieren zum Russland-Ukraine-Krieg:https://correctiv.org/faktencheck/hintergrund/2022/02/22/diese-falschinformationen-und-geruechte-kursieren-zum-ukraine-russland-konflikt/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 18, 2022 • 60min

E73: "Die Muskeln der Welt"

Wir sprechen heute über die vermeintliche Entspannung und vielleicht noch bestehende Angespanntheit in Bezug auf Corona, die ersehnte Rückkehr zu einer wie auch immer sich ausgestalteten "Normalität", den eher wenig euphorischen Prognosen für nächsten Herbst und wie gesellschaftliche Stimmung und Politik hier gerade auseinander zu gehen und zum ersten mal Rollen getauscht zu haben scheinen.Vermeintliche (!) Entspannung auch nach den Gesprächen von Scholz mit Putin, aber wie konnte sich insbesondere Deutschland so erpressbar machen? Friedemann erläutert die modernen Abhängigkeitsverhältnisse, Samira die historisch gewachsene Haltung anhand von John Loughs Buch “Germanys Russia Problem”. Spiegel hat eine Umfrage bei den 16-29-Jährigen zur sozialen Marktwirtschaft veröffentlicht, die junge Generation zweifelt an ihr, Samira tappt in eine Biasfalle.Podcastempfehlung: Inside Kabul LuftbrückeErwähntes und Zitiertes:Benjamin Mazer: COVID Won’t End Up Like the Flu. It Will Be Like Smoking.https://www.theatlantic.com/health/archive/2022/02/covid-anti-vaccine-smoking/622819/Ed Yong: THE MILLIONS OF PEOPLE STUCK IN PANDEMIC LIMBO - What does society owe immunocompromised people?https://www.theatlantic.com/health/archive/2022/02/covid-pandemic-immunocompromised-risk-vaccines/622094/Peter Pomerantsev: Was ist eigentlich das Problem der Deutschen mit Russland?https://www.zeit.de/kultur/2022-02/peter-pomerantsev-deutsch-russisches-verhaeltnis-ukraine-konfliktBuch: John Lough: Germany's Russia problem: The struggle for balance in EuropeSPIEGEL-Wirtschaftsmonitor: Die junge Generation zweifelt an der Marktwirtschafthttps://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kapitalismus-die-junge-generation-zweifelt-an-der-marktwirtschaft-spiegel-umfrage-a-701a2d88-be6c-486f-b1a8-3f463d9ecbf8Podcastempfehlung: Inside Kabul Luftbrückehttps://open.spotify.com/show/5kRel8SUkrQyFX25anyPWi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 11, 2022 • 1h 12min

E72: "Bystandermann und die Brandstifter"

Den Fall der 17-Jährigen Dilan, die aus rassistischen Gründen beleidigt und attackiert wurde, erst berichteten Polizei und Presse die Eskalation erfolgte wegen einer angeblich fehlenden Maske, dann stellte sich heraus, dass es rassistisch motiviert war, wie war das passiert?Die neuen Erkenntnisse der Financial Times Recherche zu Reichelt, die dortige Angst vor einer Verschwörung und die Trope der “Crazy Ex”Das publizistische Spiel mit der Geschichte und den Hufeisen: Godwins Gesetz trifft die Verschiebung des Overton FenstersDie letzte Generation und ihre Straßensperren - Ist das ein probates Mittel?https://uebermedien.de/68139/von-wegen-maskenstreit-polizei-und-medien-stellen-rassistischen-angriff-falsch-dar/https://www.ft.com/content/0317edd2-cf37-4d32-9e03-e7288904126c Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Feb 4, 2022 • 1h 32min

E71: "Joe Rogan als Impffluencer"

Heute mit zwei Themen, über die wir nicht reden. Und drei Themen, über die wir reden:Corona-Kommunikation.Joe Rogan und Spotify.Taxonomie.Und ein Gewinnspiel zum Schluss! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 29, 2022 • 1h 9min

E70: "Diese Kirche ist kaputt"

CN: sexueller MissbrauchQUELLEN:Der von der bayerischen Anwaltskanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) den 20. Januar veröffentlichte Bericht: "Sexueller Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising von 1945 bis 2019 – Verantwortlichkeiten, systemische Ursachen, Konsequenzen und Empfehlungen": https://westpfahl-spilker.de/wp-content/uploads/2022/01/WSW-Gutachten-Erzdioezese-Muenchen-und-Freising-vom-20.-Januar-2022.pdfGodehard Brüntrup: Zölibat als Risikofaktor für sexuellen Missbrauch?, in: Matthias Remenyi & Thomas Schärtl (eds.): Nicht ausweichen: Theologie angesichts der Missbrauchskrise.Hier abrufbar: https://philarchive.org/archive/BRNZARKriminologe Christian Pfeiffer im Gespräch mit Nicole Dittmer:https://www.deutschlandfunkkultur.de/missbrauch-in-der-kirche-reue-statt-aufklaerung-100.htmlPsychiater Michael Osterheider spezialisiert auf Pädokriminalität im Gespräch mit Roland Englisch: Zölibat als »Schutzraum für Pädophile«: https://www.nordbayern.de/region/zolibat-als-schutzraum-fur-padophile-1.739273Berichte weltweit:Frankreich: Commission indépendante sur les abus sexuels dans l’église (Ciase): https://www.ciase.fr/medias/Ciase-Rapport-5-octobre-2021-Les-violences-sexuelles-dans-l-Eglise-catholique-France-1950-2020.pdf"Les violences sexuelles, on l’a vu, recouvrent une diversité d’actes de gravité inégale : viols ou tentatives de viol, attouchements et autres atteintes. De ce point de vue – et contrairement à la croyance commune selon laquelle les actes perpétrés dans un cadre ecclésial, souvent euphémisés sous les termes de « gestes déplacés » ou de « difficultés avec les enfants », seraient moins graves que les mêmes actes commis dans d’autres milieux, les violences sexuelles commises au sein de l’Église catholique sur des personnes mineures ne se distinguent pas significativement de celles commises par d’autres types d’agresseurs. Dans l’enquête réalisée en population générale, pour les personnes mineures agressées par un clerc ou un religieux, 32 % des violences sexuelles sont des viols.""Wie bereits erwähnt, umfasst sexuelle Gewalt eine Vielzahl von Handlungen unterschiedlicher Schwere: Vergewaltigungen oder Vergewaltigungsversuche, Berührungen und andere Übergriffe. In dieser Hinsicht - und im Gegensatz zu der allgemeinen Annahme, dass die in der Kirche begangenen Taten, die oft als "unangemessene Gesten" oder "Schwierigkeiten mit Kindern" beschönigt werden, weniger schwerwiegend sind als die gleichen Taten, die in anderen Umfeldern begangen werden - unterscheiden sich die in der katholischen Kirche an Minderjährigen begangenen sexuellen Gewalttaten nicht wesentlich von denen, die von anderen Tätern begangen werden. Bei der Erhebung in der Allgemeinbevölkerung waren bei minderjährigen Personen, die von einem Kleriker oder Ordensmann angegriffen wurden, 32 % der sexuellen Gewalt Vergewaltigungen."USA: Der John Jay Report - The Nature and Scope of Sexual Abuse of Minors by Catholic Priest and Deacons in the United States 1950 2002: https://www.usccb.org/sites/default/files/issues-and-action/child-and-youth-protection/upload/The-Nature-and-Scope-of-Sexual-Abuse-of-Minors-by-Catholic-Priests-and-Deacons-in-the-United-States-1950-2002.pdfSiehe auch: https://www.usccb.org/sites/default/files/issues-and-action/child-and-youth-protection/upload/The-Causes-and-Context-of-Sexual-Abuse-of-Minors-by-Catholic-Priests-in-the-United-States-1950-2010.pdfTerry und ihre Kollegen könnten in ihren Ergebnissen, die mit Schlussfolgerungen aus anderen sozialwissenschaftlichen Bereichen übereinstimmen, nicht klarer sein: Es gibt keinen Zusammenhang zwischen Homosexualität und sexuellen Übergriffen auf Minderjährigen. Irland: Der Murphy Report der von Richterin Yvonne Murphy geleiteten Commission of Investigation into Catholic Archdiocese of Dublin leiteten Kommission über den sexuellen Missbrauch durch Priester in der Erzdiözese Dublin zwischen 1975 und 2004: https://www.lib.latrobe.edu.au/research/ageofinquiry/biogs/E000085b.htmBelgien: der Adriaenssens-Bericht über Missbrauchsfälle durch Geistliche. Diese Kommission, die im Jahr 2000 von der katholischen Kirche in Belgien eingesetzt wurde, hat zwischen April und Juni 2010 vor allem zahlreiche Zeugenaussagen gesammelt. Ihre Arbeit, die unter Zeitdruck erfolgte und im Juni 2010 durch Hausdurchsuchungen gestoppt wurde, lieferte wichtige Hinweise auf den Missbrauch in den 1950er bis 1980er Jahren. 484 Zeugenaussagen wurden aufgenommen.https://brf.be/national/131392/Australien: Der Abschlussbericht der Royal Commission into Institutional Responses to Child Sexual Abuse, Band 16 des Abschlussberichts befasst sich mit religiösen Einrichtungen, Buch 2 von Band 16 betrifft die Katholische Kirche: https://www.childabuseroyalcommission.gov.au/final-reporthttps://www.childabuseroyalcommission.gov.au/sites/default/files/final_report_-_volume_16_religious_institutions_book_2.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 21, 2022 • 1h 1min

E69: "Tödliche Ungleichheit"

Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jan 14, 2022 • 1h 12min

E68: "Vom Gelingen der Menschheit"

Das Gespräch am Ende der Woche – mit Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode