Piratensender Powerplay cover image

Piratensender Powerplay

Latest episodes

undefined
Jul 22, 2022 • 50min

E95: "Menschen, die auf Pipelines starren"

Friedemann und Samira betrachten, wie Angst den medialen Blick auf Nordstream 1 hebelt, und erklären, was dieser mit einem Blick in die Sterne zu tun hat. Die Angst drehen und wenden sie dann nochmal, um zu verstehen, warum eine Furchtsamkeit oder Sorge bei der Klimakrise und der Hitzewelle sinnvoll erscheint. Wie funktionieren Zukunftsprojektionen in der Politik, und spielt Putin auf uns wie auf einer Flöte?Und was motiviert uns, was lässt uns ohnmächtig erstarren oder was bewegt uns? Wovor hat Friedemann, der pragmatische Utopist, Angst, und was wäre die ideale Welt einer pragmatischen Pessimistin wie Samira?Schreibt uns doch mal an liebe@piratensenderpowerplay.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 15, 2022 • 57min

E94: „Müssen wir den Pulli enger schnallen?“

Friedemann und Samira sprechen über die Gas-Krise, German Angst(lust), die behauptete "Ukrainemüdigkeit” und wie politisch, medial und privat über die steigenden Energiekosten gesprochen wird. Entsteht eine Sorgenspirale oder gar eine selffulfilling prophecy, die Putin zuspielt? Und wie werden diese Gasverteilungsfragen verhandelt, ohne über Angst gespielt zu werden? Wie schützen wir gleichsam Menschen, deren Existenz durch die Kosten (noch mehr) bedroht wird?"Die Zeit"-Kommentar von Antje Stehle: https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-07/gas-notfallplan-verbraucher-rankingÜber 10.000 Sanktionen gegen Russland – Eine Zwischenbilanz: https://correctiv.org/aktuelles/russland-ukraine-2/2022/07/08/ueber-10-000-sanktionen-gegen-russland-eine-zwischenbilanz/Fanpost an: liebe@piratensenderpowerplay.com*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 8, 2022 • 58min

E93: "Taktische Ignoranz in Zeiten des Krieges"

Eigentlich wollten Samira und Friedemann nicht über den neuen offenen Brief sprechen, tun sie auch nicht, zumindest nicht direkt. Ein Auftritt der Philosophin Svenja Flaßpöhler bei Lanz und ein Interview des Publizisten Jakob Augstein mit dem Deutschlandfunk, gab jedoch den Impuls nochmal die wichtigsten Argumente und Positionen im Streit um die Ukraine-Strategie nüchtern betrachten zu wollen - und sich an ihrer Dekonstruktion zu versuchen.https://www.deutschlandfunkkultur.de/sehnsucht-nach-frieden-aber-wie-offener-brief-fordert-waffenstillstand-dlf-kultur-f877fd43-100.htmlhttps://www.zdf.de/gesellschaft/markus-lanz/markus-lanz-vom-5-juli-2022-100.html Und in Österreich wagte man mithilfe eines hunderköpfigen Bürgerrats, der Handlungsmepfehlungen zur Klimakrise aussprechen sollte, ein demokratietheoretisches Experiment - mit überraschenden Ergebnisse.https://twitter.com/florianaigner/status/1544283731317383168?s=20&t=rwcgLQybtxunWH82eK6E5ASchreibt uns doch mal an liebe@piratensenderpowerplay.com*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 1, 2022 • 56min

E92: "Mein Körper, keine Wahl"

Am Freitag hat das Supreme Court mit einer Mehrheit von sechs zu drei Stimmen das landesweit geltende Recht auf Schwangerschaftsabbrüche gekippt und damit das Grundsatzutrteil „Roe vs. Wade“ aus dem Jahr 1973 aufgehoben.Friedemann und Samira sprechen anlässlich dieser Entscheidung über Abtreibungsrechte in USA und Deutschland.Hier ist die deutsche Übersetzung des Gedankenexperiments mit dem Geiger der Philosophin Judith Jarvis Thomson, 1971https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/hsz/Kursunterlagen/SS-2018/Wunsch/Embryonen/_Thomson_VerteidigungAbtreibung.pdf(Und hier ein animiertes Video von SRF Kultur: https://youtu.be/8lZCmSZhIPo)Fanpost an:Liebe@piratensenderpowerplay.com*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 24, 2022 • 46min

E91: "Die unaushaltbare Gleichzeitigkeit des Seins"

Samira und Friedemann sprechen über Preisverleihungen in Zeiten des Krieges, die ukrainische Bevölkerung, die aus dem öffentlichen Bewusstsein verschwindet, das falsche Wort „kriegsmüde“ und die Formen der Empathie.Damit die Zukunft dieses Podcastes noch goldener wird, schreibt uns an liebe@piratensenderpowerplay.com. Wir freuen uns auf alles!*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig.Wenn ihr mögt, was ihr hört, habt ihr die Möglichkeit uns auf Steady und Patreon zu unterstützen und erhaltet so Zugang zu zusätzlichen Solo-Folgen, die immer dienstags erscheinen. Diese "Piratensender Powerplay Plus"-Episoden findet ihr auch bei Apple und Spotify.https://linktr.ee/piratensenderpowerplayVon Herzen Danke und schönes Wochenende ihr BestenUnd wenn ihr NOCH MEHR Samira und Friedemann wollt: wir haben einen neuen, abgeschlossen Podcast! Zusammen mit dem Deutschlandfunk, mit Christine Watty (gutinformierte Podcasthörer:innen kennen sie von “Lakonisch elegant”!) und Karoline Scheer haben wir eine sechsteilige Interviewreihe produziert: “Link in Bio – Das Gespräch meines Lebens”.Unsere eingeladenen Gesprächspartner:innen bringen uns eine Geschichte ihres Lebens mit, ein Moment, eine Episode in ihrem Aufwachsen, die für sie auf eine so grundsätzliche Art und Weise emblematisch war, dass sie sagen würden, diese Geschichte zeichnet aus wer sie sind oder diese Geschichte hat geprägt wer sie bis heute werden. Wir hören im Studio zum ersten mal diese besondere Geschichte und haben sechzig Sekunden darauf zu reagieren - das war oft überraschend, oft bewegend, manchmal auch erschütternd - und dann kommt der Gast, die Gästin ins Studio und wir sprechen zu dritt über diese seine oder ihres Lebensgeschichte, die er oder sie uns zuvor geschenkt hatte.Alle Folgen hier: http://dlfkultur.de/linkinbioMit Daniel Donskoy, Duzen Tekkal, Aseva Elisa, Jakob Hein, Eckart von Hirschhausen und zwei Überraschungsgästen in der letzten Ausgabe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 20, 2022 • 2min

News: Wir gehen auf Sommertour!

Der Piratensender eurer Herzen geht auf große Tournee! Das wird die einzigartige Chance, Samira El Ouassil und Friedemann Karig live zu erleben. Ein Abend voller Diskurs, Disco, Fröschen und bisher geheimen Geschichten aus über zwei Jahren Piratensender Powerplay. (Eins davon ist gelogen.) Alles wird beantwortet: Gibt es Samira wirklich? Was war das beste Lob und die härteste Kritik? Woher kommt der Name? Wie entsteht eine Episode? Und was sind die Fragen, die ihr immer mal live stellen wolltet? Kommt und feiert mit uns – und ganz vielleicht sogar einem Special Guest.15.07.22 Leipzig17.07.22 Köln21.07.22 Hamburg01.08.22 MünchenTickets gibt es hier: https://tickets.piratensenderpowerplay.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 17, 2022 • 56min

E90: "Kyjiwreise, Klimakränkung und das K-Wort"

Friedemann und Samira sprechen über die ikonografischen Dissonanzen im Reisefotoalbum des Politikerausflugs nach Kyjiw, über Interrail-Romantik und die Frage, wie wichtig die textile Selbstinszenierung ist. Anlässlich des lesenswerten Essays von Bernd Ulrich und Fritz Engel “Der verletzte Mensch”, fragen wir uns: Ist die Klimakrise ein psychologisches Problem? Friedemann hält dagegen.Unsere Gästin Elisa Aseva bekam einen Shitstorm, weil sie auf unsere Nachfrage über den Kommunismus sprach, wir wollen nun über das Sprechen über das K-Wort sprechen.Der verletzte Mensch, Bernd Ulrich und Fritz Engel: https://www.zeit.de/2022/25/klimakrise-politik-generationen-kraenkungLudonarrative Dissonanz: https://www.youtube.com/watch?v=04zaTjuV60ADamit die Zukunft dieses Podcastes noch goldener wird, schreibt uns an liebe@piratensenderpowerplay.com. Wir freuen uns auf alles!*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskunden gültig.Wenn ihr mögt, was ihr hört, habt ihr die Möglichkeit uns auf Steady und Patreon zu unterstützen und erhaltet so Zugang zu zusätzlichen Solo-Folgen, die immer dienstags erscheinen. Diese "Piratensender Powerplay Plus"-Episoden findet ihr auch bei Apple und Spotify.https://linktr.ee/piratensenderpowerplayVon Herzen Danke und schönes Wochenende ihr BestenUnd wenn ihr NOCH MEHR Samira und Friedemann wollt: wir haben einen neuen, abgeschlossen Podcast! Zusammen mit dem Deutschlandfunk, mit Christine Watty (gutinformierte Podcasthörer:innen kennen sie von “Lakonisch elegant”!) und Karoline Scheer haben wir eine sechsteilige Interviewreihe produziert: “Link in Bio – Das Gespräch meines Lebens”.Unsere eingeladenen Gesprächspartner:innen bringen uns eine Geschichte ihres Lebens mit, ein Moment, eine Episode in ihrem Aufwachsen, die für sie auf eine so grundsätzliche Art und Weise emblematisch war, dass sie sagen würden, diese Geschichte zeichnet aus wer sie sind oder diese Geschichte hat geprägt wer sie bis heute werden. Wir hören im Studio zum ersten mal diese besondere Geschichte und haben sechzig Sekunden darauf zu reagieren - das war oft überraschend, oft bewegend, manchmal auch erschütternd - und dann kommt der Gast, die Gästin ins Studio und wir sprechen zu dritt über diese seine oder ihres Lebensgeschichte, die er oder sie uns zuvor geschenkt hatte.Alle Folgen hier: http://dlfkultur.de/linkinbioMit Daniel Donskoy, Duzen Tekkal, Aseva Elisa, Jakob Hein, Eckart von Hirschhausen und zwei Überraschungsgästen in der letzten Ausgabe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 10, 2022 • 54min

E89: "Merkels Comeback, Trans-Freiheit, Hoffnung für alle"

Angela Merkel ist wieder da und hat ein langes Interview gegeben, aber Samira und Friedemann sind nicht so amüsiert davon. Ebenso wenig vom rechten Kulturkampf gegen Transmenschen, der eine weitere traurige Variation des immergleichen herbeifantasierten Konflikts einer vermeintlich natürlich Norm vs. Menschenrechte darstellt. Aber es gibt Hoffnung, denn sie ist kein Beiwerk, sondern zutiefst menschliche Zeitmaschine in wünschenswerte Zukünfte. Damit die Zukunft dieses Podcastes noch goldener wird, schreibt uns an liebe@piratensenderpowerplay.com. Wir freuen uns auf alles!*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig.Wenn ihr mögt, was ihr hört, habt ihr die Möglichkeit uns auf steady und patreon zu unterstützen und erhaltet so Zugang zu zusätzlichen Solo-Folgen, die immer Dienstags erscheinen. Diese Piratensender Powerplay Plus Episoden findet ihr auch bei apple und spotify.https://linktr.ee/piratensenderpowerplayVon Herzen Danke und schönes Wochenende ihr BestenUnd wenn ihr NOCH MEHR Samira und Friedemann wollt: wir haben einen neuen, abgeschlossen Podcast! Zusammen mit dem Deutschlandfunk, mit Christine Watty (gutinformierte Podcasthörer:innen kennen sie von “Lakonisch elegant”!) und Karoline Scheer haben wir eine sechsteilige Interviewreihe produziert: “Link in Bio – Das Gespräch meines Lebens”.Unsere eingeladenen Gesprächspartner:innen bringen uns eine Geschichte ihres Lebens mit, ein Moment, eine Episode in ihrem Aufwachsen, die für sie auf eine so grundsätzliche Art und Weise emblematisch war, dass sie sagen würden, diese Geschichte zeichnet aus wer sie sind oder diese Geschichte hat geprägt wer sie bis heute werden. Wir hören im Studio zum ersten mal diese besondere Geschichte und haben sechzig Sekunden darauf zu reagieren - das war oft überraschend, oft bewegend, manchmal auch erschütternd - und dann kommt der Gast, die Gästin ins Studio und wir sprechen zu dritt über diese seine oder ihres Lebensgeschichte, die er oder sie uns zuvor geschenkt hatte.Alle Folgen hier: http://dlfkultur.de/linkinbioMit Daniel Donskoy, Duzen Tekkal, Aseva Elisa, Jakob Hein, Eckart von Hirschhausen und zwei Überraschungsgästen in der letzten Ausgabe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 3, 2022 • 48min

E88: "Gewinnen und Verlieren"

Wir sprechen über die seltsame Lordvoldemortisierung des Wortes “gewinnen” bei den Sozialdemokraten, warum bekommen sie den Satz “die Ukraine muss gewinnen” nicht über die Lippen? Während Baerbock es bei Lanz am Mittwoch nun hingekriegt hatte, ohne das Kreuze plötzlich verkehrt rum an Wänden hingen oder ein Steinmeier im Spiegel auftauchte, schleicht sich Scholz noch vorbei an der Verwendung des Wortes und betont die Ukraine dürfe nicht verlieren.Von einer Gewinnen und Verlieren zu einem anderen: Nach sechs Wochen einer der spektakulärsten Prozesse der amerikanischen Geschichte hat die Jury ein Urteil im Fall Heard gegen Depp gefällt. Und am Ende die Frage: was würde gewonnen und was verloren?Christine Lambrecht im Gespräch mit Christoph Heinemann, DLF:https://share.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.html?audio_id=dira_DLF_90fdd9f3Baerbocks Bekenntnis zum Kriegs-Ziel: "Ukraine muss gewinnen" | Markus Lanz vom 1. Juni 2022: https://www.youtube.com/watch?v=mas-zZh2l2o Schreibt uns doch mal an liebe@piratensenderpowerplay.com*** Werbung ***Mehr Informationen zu unserem Werbepartner GREENFORCE findest du hier. Mit dem Rabattcode „Piratensender25“ bekommst du exklusiv 25 % Probier-Rabatt auf deine Bestellung im GREENFORCE-Onlineshop. Der Code ist bis 07.08. auf alles außer Aktionen, für Neu- und Bestandskund:innen gültig.Wenn ihr mögt, was ihr hört, habt ihr die Möglichkeit uns auf steady und patreon zu unterstützen und erhaltet so Zugang zu zusätzlichen Solo-Folgen, die immer Dienstags erscheinen. Diese Piratensender Powerplay Plus Episoden findet ihr auch bei apple und spotify.https://linktr.ee/piratensenderpowerplayVon Herzen Danke und schönes Wochenende ihr BestenUnd wenn ihr NOCH MEHR Samira und Friedemann wollt: wir haben einen neuen, abgeschlossen Podcast! Zusammen mit dem Deutschlandfunk, mit Christine Watty (gutinformierte Podcasthörer:innen kennen sie von “Lakonisch elegant”!) und Karoline Scheer haben wir eine sechsteilige Interviewreihe produziert: “Link in Bio – Das Gespräch meines Lebens”.Unsere eingeladenen Gesprächspartner:innen bringen uns eine Geschichte ihres Lebens mit, ein Moment, eine Episode in ihrem Aufwachsen, die für sie auf eine so grundsätzliche Art und Weise emblematisch war, dass sie sagen würden, diese Geschichte zeichnet aus wer sie sind oder diese Geschichte hat geprägt wer sie bis heute werden. Wir hören im Studio zum ersten mal diese besondere Geschichte und haben sechzig Sekunden darauf zu reagieren - das war oft überraschend, oft bewegend, manchmal auch erschütternd - und dann kommt der Gast, die Gästin ins Studio und wir sprechen zu dritt über diese seine oder ihres Lebensgeschichte, die er oder sie uns zuvor geschenkt hatte.Alle Folgen hier: http://dlfkultur.de/linkinbioMit Daniel Donskoy, Duzen Tekkal, Aseva Elisa, Jakob Hein, Eckart von Hirschhausen und zwei Überraschungsgästen in der letzten Ausgabe. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 27, 2022 • 56min

E87: "Waffen, China, freier Sex"

Wir sprechen über die unfassbare Waffengewalt in den USA, über Amokläufe und Heldenrobustheit. Aus China erreichen uns durch ein großes Datenleak Eindrücke aus den Internierungslagern, wo Uiguren verschwinden. Und heute geht es auch kurz um Sex, also den, den man laut Bundeswehr und Verwaltungsgericht nicht haben darf. Unterstützt uns bei PPPLus bei Steady, Patreon, Apple oder Spotify Premium. Schaut euch das erweoterte Angebot per Testabo erstmal an und härt ejden Dienstag eine Plus-Episode zusätzlich. Merci bien!Die Links zum Leak: Xinjiang Police Files: https://www.spiegel.de/thema/xinjiangpolicefiles/Wie China einen Gulag für Muslime errichtetevon Bernhard Zandhttps://www.spiegel.de/ausland/xinjiang-police-files-wie-china-einen-gulag-fuer-muslime-errichtete-a-d708f9b1-52a7-4221-b9c2-816e48e887ff "Ich bin körperlich frei, aber nicht im Kopf"Gulbahar Haitiwaji ist aus den chinesischen Zwangslagern in Xinjiang entkommen. Interview: Laura Sophia Junghttps://www.zeit.de/zeit-magazin/leben/2022-02/uiguren-china-umerziehungslager-menschenrechte-olympia/komplettansicht?"Wann holt ihr meinen Vater raus?"Vor sieben Jahren verschleppten chinesische Agenten den schwedischen Verleger Gui Minhai. Seither hofft seine Tochter, dass die Regierung in Stockholm für die Freiheit ihres Bürgers kämpft. Ein Lehrstück über die Feigheit von Demokratenhttps://www.zeit.de/2022/22/gui-minhai-china-schweden-gefangenschaftInterview mit Uigurenpräsident Dolkun Isa von Christoph Giesen und Frederik Obermaier: https://www.spiegel.de/ausland/xinjiang-police-files-ein-voelkermord-und-deutschland-schaut-zu-a-ffac85be-8fde-48f8-b0e5-7f203b7aebf6 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode