
Piratensender Powerplay
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Updates, Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartner:innen findet ihr hier: https://linktr.ee/piratensenderpowerplay Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Latest episodes

11 snips
May 2, 2025 • 14min
E209,5: Kleine Pause (Kabinett-Schock verarbeiten)
Die Sprecher beschäftigen sich mit der politischen Lage und kritisieren das neue Kabinett als negativ und von Lobbyismus geprägt. Sie beleuchten die problematische Einflussnahme von Politik auf den Kulturbereich und werfen einen Blick auf die wirtschaftlichen Verflechtungen in politischen Ämtern. Ein wichtiger Fokus liegt auf den Herausforderungen durch autoritäre Kräfte. Abschließend empfehlen sie einen Film, der sich eingehend mit dem Thema Blues auseinandersetzt und als fesselnde multimediale Erfahrung dient.

Apr 25, 2025 • 18sec
Heute kein Powerplay
In dieser Folge gibt es eine wöchentliche Reflexion mit einem humorvollen Blick auf die aktuellen Ereignisse. Die Gastgeber beleuchten gesellschaftliche und kulturelle Themen, die zum Nachdenken anregen. Gleichzeitig genießen sie den Frühling und wünschen den Zuhörern ein schönes Wochenende. Ein perfekter Mix aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit!

Apr 18, 2025 • 18sec
Heute mal intellektuelles Tanzverbot
Diese Woche wird über intellektuelle Grenzen diskutiert. Die Auswirkungen von gesellschaftlichen Normen auf unser Denken stehen im Fokus. Es werden Herausforderungen beleuchtet, die aus intellektuellen Einschränkungen entstehen. Dieser Austausch regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, die eigenen Ansichten zu hinterfragen.

33 snips
Apr 11, 2025 • 1h 3min
E209: Die Klartext-Koalition
Die Hosts reflektieren über den Zustand der politischen Welt und ziehen literarische Parallelen. Eine kritische Analyse des Koalitionsvertrags beleuchtet Migrationspolitik und die Rolle des Journalismus. Spannungen und Herausforderungen innerhalb der deutschen Koalitionspolitik werden hinterfragt. Die irreführende Rhetorik des neuen Gebäudeenergiegesetzes wird entlarvt. Zudem wird ein fesselnder Roman von Sarah Mesa über Familienbeziehungen in repressiven Regimen vorgestellt, der Geheimnisse und Vertrauen thematisiert.

46 snips
Apr 4, 2025 • 1h 4min
E208: Le Pen und die Pinguine
Der Podcast beleuchtet auf humorvolle Weise die Verbindung zwischen Boris Beckers Tweets und wirtschaftlichen Herausforderungen, die sogar Pinguine beeinflussen. Politische Spannungen, insbesondere pro-palästinensische Aktionen, stehen ebenso im Fokus. Das Urteil gegen Marine Le Pen und dessen weitreichende Folgen werden intensiv analysiert. Zudem wird ein schwerer Korruptionsfall in Frankreich behandelt, der die politische Verantwortung thematisiert. Schließlich wird die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie und die Konstruktion politischer Narrative kritisch hinterfragt.

40 snips
Mar 28, 2025 • 1h 5min
E207: Julia Klöckner ist eine kriminelle Vereinigung
Die Gastgeber teilen aufregende Erlebnisse aus Norwegen, insbesondere die faszinierende Schönheit der Nordlichter. Sie diskutieren die Herausforderungen der öffentlichen Wahrnehmung von Julia Klöckner und politischem Dilettantismus in internationalen Konflikten. Protestbewegungen in Serbien und der Türkei werden beleuchtet, während die rechtliche Situation der 'letzten Generation' und ihre Auswirkungen auf die Demokratie erörtert werden. Schließlich wird die Rolle von Filmen im Diskurs über die Klimakrise analysiert und ein missratener Bunker-Film kritisch betrachtet.

29 snips
Mar 21, 2025 • 48min
E206: Arithmetik einer Demokratie
In dieser Folge wird die Verwirrung über komplexe gesellschaftliche Daten thematisiert. Die Sprecher diskutieren die sicherheitspolitische Lage in Deutschland und die Rüstungsdebatte. Zudem wird die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen angesprochen, insbesondere in Bezug auf Schulden und Transparenz bei Staatsausgaben. Die Auswirkungen des Rechtspopulismus auf Demokratien werden kritisch reflektiert, während die Bedeutung von Redlichkeit in der Politik betont wird. Außerdem wird die Netflix-Serie 'Adolescence' vorgestellt, die sich mit dem Thema Wahrheit beschäftigt.

15 snips
Mar 14, 2025 • 54min
E205: Sonderfolge - 5 Empfehlungen, um die Welt besser verstehen oder ertragen zu können
Die Diskussion über die Rolle der Kunst in Krisenzeiten zeigt, wie Culture Flucht bietet und soziale Herausforderungen verständlich macht. Die Analyse der Serie 'Andor' beleuchtet politische Themen wie Widerstand und Freiheit. Zudem wird ein Buch vorgestellt, das gewaltfreien Widerstand als Schlüssel zur Veränderung präsentiert. Die Komplexität von Identität im Kontext von Protest wird anhand zweier Romane erkundet, während die Herausforderungen der Menschlichkeit in einer sich wandelnden Gesellschaft thematisiert werden.

24 snips
Mar 7, 2025 • 48min
E204: Unreality-TV im Weißen Haus
Samira kämpft mit einer Krankheit, während Friedemann alleine die aktuelle politische Lage in den USA und die deutsche Reaktion darauf beleuchtet. Es wird diskutiert, wie politische Streitigkeiten und strategische Inszenierungen die öffentliche Wahrnehmung beeinflussen. Zudem wird der Narzissten-Einsatz von Lügen durch Figuren wie Elon Musk unter die Lupe genommen. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA, Russland und der Ukraine sowie Deutschlands finanzielle Herausforderungen stehen ebenfalls im Mittelpunkt.

31 snips
Feb 28, 2025 • 1h 1min
E203: Ein Land im Rückmerzgang
Die politisch-gesellschaftliche Situation in Deutschland wird genau unter die Lupe genommen. Interessante Parallelen zwischen den USA und Deutschland verdeutlichen autoritäre Tendenzen und deren Einfluss. Der Aufstieg der AfD und die Normierung extremistischer Ideologien durch 'Sanewashing' werden kritisch hinterfragt. Zudem wird die Finanzierung von NGOs und deren politische Neutralität beleuchtet. Auch kulturelle Aspekte, etwa in der Filmkunst, bieten spannende Einblicke in Machtverhältnisse und geschlechtliche Differenzen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.