Breitband

Deutschlandfunk Kultur
undefined
Jun 7, 2025 • 44min

Wasserverbrauch von KI - "Trinkwasser für 1,2 Millionen Menschen im Jahr"

Zwei Liter Wasser sollen KI-Chatbots wie ChatGPT pro Anfrage verbrauchen. Zumindest taucht diese Zahl seit Monaten immer wieder in Social Media Posts auf. Stimmt das? Außerdem: Online-Wetten und Digitalsteuer. Martin Böttcher, Marcus Richter, Marie Zinkann, Christoph Trautvetter www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
May 31, 2025 • 49min

Republica 25 - Digitaler Faschismus und was dagegen hilft

Die Republica ist sonst das Klassentreffen der Netzgemeinde – doch in diesem Jahr war die Stimmung düster. Die wachsende Bedrohung für die Demokratie, befeuert auch durch Big Tech, überschattete vieles. Die Konferenz suchte dringend nach Lösungen. Richter, Marcus; Linß, Vera; Dreier; Jochen, Hermann, Isabella; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
May 24, 2025 • 43min

EU-Digitalrecht - Wie regulierbar ist Big Tech?

ChatGpT, Meta oder TikTok – sie alle verstoßen oft gegen EU-Digitalrechte. Dabei sollten der Digital Services Act, die Datenschutz-Grundverordnung und der Digital Markets Act genau das verhindern. Doch Verstöße zu ahnden, ist meist langwierig und kompliziert. Richter, Marcus; Hoheisel, Klara; Terschüren, Hagen; Lochau, Lea www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
May 24, 2025 • 55min

Wie regulierbar ist Big Tech?

Richter, Marcus; Hoheisel, Klara; Terschüren, Hagen; Lochau, Lea
undefined
May 17, 2025 • 44min

KI und Kirche - Warum selbst der Papst über Künstliche Intelligenz nachdenkt

Künstliche Intelligenz ist die größte Herausforderung für Menschenwürde und Gerechtigkeit, sagt der neue Papst. Aber was haben Religion und KI überhaupt miteinander zu tun? Beide seien undurchschaubar und erklärten die Welt, sagen Kritiker. Böttcher, Martin; Zinkann, Marie; Dietrich, Kirsten; Hoheisel, Clara; Terschüren www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
May 10, 2025 • 42min

Überwachung - Wissen, was der Staat weiß

Die sogenannte Überwachungsgesamtrechnung ist da – hat sie ihr Ziel verfehlt? Außerdem: Dorothee Bär wird als Ministerin auch für Games zuständig sein. Die Wirtschaft jubelt, die Indie-Szene protestiert. Und: KI verändert, wie wir Musik entdecken. Vera Linß, Aida Baghernejad, Hagen Terschüren, Ralf Poscher, Marie Zinkann www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
Mar 16, 2024 • 33min

Breitband - TikTok-Verbot, israelische Soldaten auf TikTok und Fitness-KI

Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
Mar 9, 2024 • 35min

Breitband - IT-Sicherheit der Bundeswehr, Kritik an KI-Konvention, KI auf den Hund gekommen

Jenny Genzmer, Sven Herpig, Carolin Born, Angela Müller, Thilo Schmidt, Marcus R www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
Mar 2, 2024 • 34min

Breitband - Bluesky wird dezentral, Amazon bleibt vor der Tür und Drohnen werden essbar

Genzmer, Jenny; Latz, Max; Karlmeier, Gavin; Duffy, Felix; Finger, Matthias; Zin www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
undefined
Feb 17, 2024 • 35min

Gesamte Sendung - Microtargeting bei Wahlen, Xbox-Ankündigung könnten Gaming-Markt verändern, Internet-Archivierung

Böttcher, Martin; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app