

#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-Gäste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
Episodes
Mentioned books

Jan 15, 2017 • 17min
Folge 18: Neues vom Chaos Computer Club
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Zwischen den Jahren wird Hamburg zum Mekka für die Hacker-Szene: Der Chaos Computer Club richtet seinen Jahreskongress aus. Inzwischen kommen 12.000 Menschen zum Event, aus der Techie-Szene ist lange ein Happening rund um das Thema Digitalisierung geworden.
Wir interviewen Florian Karsten, der den 33C3 besucht hat und forschen nach, was ihn dieses Jahr in Hamburg am meisten bewegt hat.

Dec 31, 2016 • 16min
Folge 17: Big Data - Do it yourself!
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Zwischen den Jahren noch nicht viel vor? Selber mal eine Bilderkennung programmieren oder den DAX vorhersagen? Dann mal ran an Big Data - do it yourself ist gar nicht so schwer! Wir stellen die wichtigsten Tools vor, die ihr dafür braucht und verraten, wo ihr gute Anleitungen für Data Analytics @home findet.
Aber erst einmal wünschen wir euch einen guten Start ins neue Jahr 2017!

Dec 24, 2016 • 21min
Folge 16: Quantify your brain
#digdeep - Neues aus der digitalen Wel
Die Gedanken sind frei? Vielleicht nicht mehr lange. Über Körperfunktionen und Gehirnwellen können wir immer besser ins Gehirn schauen. Unser Interview-Gast Manuel Eugster hat dies mit EEG-Wellen gemacht und kann daran erkennen, was uns gefällt oder nicht. Ein Traum für die Werbeindustrie - und die Hardware könnte schon bald verfügbar sein.

Dec 16, 2016 • 22min
Folge 15: Farming 4.0
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Welche Rolle spielt die Digitalisierung in der Landwirtschaft? Wir interviewen Fritz Feger, bekennender Sofa-Landwirt und Gründer von reg.io, einer Plattform für regionale Erzeuger. Und wir lernen: Die Landwirtschaft ist technologisch weit vorne - autonomes Fahren, Automatisierung, Data und Drohnen sind schon Alltag.

Dec 5, 2016 • 20min
Folge 14: Psychographic Targeting oder Wie ich lernte die Bombe zu lieben
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Nach dem unerwarteten Wahlsieg von Donald Trump macht eine Erklärung die Runde: Psychographic Targeting hat jeden einzelnen Wähler zur Zielscheibe maßgeschneiderter Botschaften gemacht. Dahinter steckt die Firma Cambridge Analytica. Sie nutzt Informationen aus den sozialen Netzwerken, um erstaunlich genaue Persönlichkeitsprofile zu erstellen. Eine neue Wunderwaffe für Wahlkampagnen, Werbung - und mehr?

Nov 26, 2016 • 19min
Folge 13: Mehr Kindergärten für Maschinen
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Machine Learning braucht viel Training - genau wie unser neuronales Netz zwischen den Ohren. Meistens haben wir aber mehr Datenpfützen als Datensee in den Unternehmen. Der Flaschenhals sind also nicht mehr die Algorithmen, sondern die Datenaufbereitung und das Training. Wir brauchen mehr Kindergärten und Schulen für unsere Algorithmen! Und wir brauchen mehr Kundenversteher und IT-Versteher.

Nov 13, 2016 • 19min
Folge 12: Erst Brexit, jetzt Trump - was ist los mit der Wahlforschung?
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Erst Brexit, jetzt Trump: Die Wahlforschung tut sich schwer, wenn Wahlen vom bisherigen Muster abweichen. Hochrechnungen müssen viele Annahmen treffen, um von der kleinen Stichprobe auf ein gesamtes Land Vorhersagen zu treffen. Was ist dieses Mal passiert? Wir forschen nach.

Nov 6, 2016 • 21min
Folge 11: Incubator's Dilemma
#digdeep - Neues aus der neuen Welt
Wie passen Startups und Corporates zusammen? Und wie kombiniert man die Geschwindigkeit und Innovationskraft des Silicon Valleys mit den Stärken der Großkonzerne? Wir beginnen mit der Spurensuche.

Oct 23, 2016 • 13min
Folge 10: Math Desctruction
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Gefährdet Big Data die Demokratie und fördert Ungleichheit? Was tun, wenn Algorithmen diskriminieren oder uns in Sippenhaft nehmen? Ob bei der Kreditvergabe oder als Häftling, Data Analytics spielt inzwischen immer öfter die entscheidende Rolle. "Math Babe" Kathy O'Neil fordert, bei Algorithmen genauer hinzuschauen. Wir diskutieren, wie wir Vertrauen in Algorithmen einbauen können.

Oct 20, 2016 • 16min
Folge 9: Digitale Krieger
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt
Digitale Truppen als neue Waffengattung, virtuelle Angriffe und die Verwundbarkeit unserer Infrastruktur: Wir sind bereits mitten drin in der Digitalisierung in der Kriegsführung. Auch das IoT wird bereits dazu genutzt.