Philosophie to go

Jona & Micha Drewes
undefined
Mar 4, 2023 • 59min

Arthur Schopenhauer - Ist unser Wille frei?

Du kannst zwar tun was du willst, aber nicht wollen was du willst. So sieht es Arthur Schopenhauer. Klingt kompliziert? Vielleicht etwas. Doch wenn Du nach dieser Podcast Episode den Satz verstanden hast, weißt du immerhin, wie frei eigentlich dein eigener Wille ist! Zumindest Schopenhauer's Meinung nach. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Feb 14, 2023 • 41min

Aufnahmeschluss - Platon

Vergangene Woche warfen wir einen Blick auf Platons Höhlengleichnis und seine Philosophie der Ideenlehre. Wir haben in der letzten Folge nicht nur verstanden was Platon mit diesem Sinnbild versucht hat uns zu sagen, sondern konnten auch klarstellen: Das ist ja noch alles brandaktuell! Nun, da die "Facts straight" und unser Wissen über Platon gefestigt ist, setzen wir uns erneut vor die Mikros und geraten ins gemeinsame Philosophieren über das Platons Idee der Ideenlehre. Frei. Ungeschnitten. Ohne Skript. Hier im Philosophie to go Aufnahmeschluss! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 31, 2023 • 1h 7min

Platon - Die Ideenlehre.

Heute schauen wir auf die Gedanken eines echten Giganten der Philosophiegeschichte: Platon! Als Schüler des antiken Philosophen Sokrates hat dieser Weise aus Athen die Philosophie, wie wir sie heute kennen, nachhaltig geprägt. Es gibt unzählige Fragen und Themen, zu denen Platon zu Rat gezogen werden kann, doch wir beschäftigen uns heute vor allem mit seiner "Ideenlehre". Platon fragte sich: Wie wirklich ist unsere Wirklichkeit? Wenn ich einen Stuhl sehe, dann weiß ich, dass es sich hier um einen Stuhl handelt. Doch wie? Woher kommt diese Idee von einem Stuhl? Diese philosophische Frage werden wir heute gemeinsam mit Platon beantworten - hier bei Philosophie to go! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 25, 2023 • 37min

Aufnahmeschluss - Ziviler Ungehorsam

In der letzten Woche beschäftigten wir uns mit den aktuellen Klimaprotesten und ihrem zivilen Ungehorsam. Was ist ziviler Ungehorsam? Und ist es moralisch Vernünftig so zu handeln? Mit der Hilfe der Philosophen Peter Singer und John Rawls konnten wir Antworten auf diese Fragen finden. Heute, im "Aufnahmeschluss", setzten sich Jona und Micha erneut vor's Mikrofon und geraten ins gemeinsame Philosophieren über dieses wirklich brandaktuelle Thema. Viel Spaß beim Zuhören! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Jan 21, 2023 • 1h 11min

Was ist ziviler Ungehorsam?

Die Klimaproteste finden aktuell ihren Weg durch alle relevanten Medien. Mit dem Festkleben auf der Straße, dem Bewerfen von Kunstwerken mit Suppen oder durch das sich in den Weg stellen, wenn Dörfer wie Lützerath den Kohlebaggern weichen sollen. Das Mittel ihrer Wahl: Ziviler Ungehorsam! Micha und Jona nehmen diese Protestaktionen deshalb unter die Lupe der Philosophie. Mithilfe von Peter Singer und John Rawls klären wir nicht nur, was zivilen Ungehorsam ausmacht. Wir zeigen, warum es nicht undemokratisch sein muss, sich in dieser Form gegen die eigene Regierung zu stellen und wann man diese Protestform nicht nur wählen darf, sondern sogar in der moralischen Verantwortung steht, von ihr gebrauch zu machen - hier in dieser Episode von Philosophie to go! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Dec 17, 2022 • 37min

Aufnahmeschluss - Søren Kierkegaard

Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Diese Frage haben wir in letzten Folge mit dem dänischen Philosophen Søren Kierkegaard beantwortet. Er meint, ein Mensch zu sein, das bedeutet Freiheit zu haben. Und Angst! Micha und Jona geraten heute erneut ins gemeinsame Philosophieren über Kierkegaards Gedanken und Ideen. Ungeschnitten. Frei. Und Ohne Skript. Hier im Philosophie to go Aufnahmeschluss!  Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Dec 3, 2022 • 1h 8min

Søren Kierkegaard - Angst & Freiheit.

Wenn Du ein Mensch sein solltest (was Du höchstwahrscheinlich bist), dann beantworten wir heute eine Frage, die Dich sicherlich interessieren wird: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Der dänische Philosoph Søren Kierkegaard hat glücklicherweise eine clevere Antwort parat. Er meint, ein Mensch zu sein, das bedeutet Freiheit zu haben. Und Angst - ganz recht! Wieso das so ist, woher diese Angst kommt und warum wir unser Leben zwar rückwärts verstehen, jedoch vorwärts leben sollten, das klären wir heute in diesem Podcast - hier bei Philosophie to go! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Nov 15, 2022 • 44min

Aufnahmeschluss - Erich Fromm

In der letzten Folge beschäftigten wir uns mit Erich Fromm. Sein Befund: Faschisten sind Sadomasochisten! Was wir heutzutage vermutlich eher aus einem sexuellen Kontext kennen, ist für Fromm ein wesentlicher Charakterzug, der Menschen in den Faschismus führen kann. In seiner Schrift "Die Furcht vor der Freiheit", klärt uns Fromm über diesen Charakterzug auf, sagt uns was die "Ohnmacht" dabei für eine Rolle spielt und wie das alles womöglich auch Dich, der Du das hier gerade liest, betreffen könnte. Fromm meint, unsere Gesellschaft sei krank.Über diese kranke Gesellschaft und über die Gedanken von Erich Fromm geraten Jona und Micha heute erneut uns freie philosophieren - hier im "Aufnahmeschluss". Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 31, 2022 • 1h 15min

Erich Fromm - Der Sadomasochismus.

Wie kann es sein, dass Menschen zu Faschisten werden und solch unvorstellbare Taten, wie die des Holocausts begehen? Erich Fromm gibt uns auf diese Frage eine Antwort. Sein Befund: Faschisten sind Sadomasochisten! Was wir heutzutage vermutlich eher aus einem sexuellen Kontext kennen, ist für Fromm ein wesentlicher Charakterzug, der Menschen in den Faschismus führen kann. In seiner Schrift "Die Furcht vor der Freiheit", klärt uns Fromm über diesen Charakterzug auf, sagt uns was die "Ohnmacht" dabei für eine Rolle spielt und wie das alles womöglich auch Dich, der Du das hier gerade liest, betreffen könnte. Fromm meint, unsere Gesellschaft sei krank. Wie genau diese Krankheit aussieht, das erklären wir Euch - hier bei Philosophie to go. Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
undefined
Oct 15, 2022 • 55min

Aufnahmeschluss - Sigmund Freud

In der letzten Episode haben wir und mit Krieg, Tod und Gewalt beschäftigt. Mit der Hilfe von Sigmund Freuds Gedanken zu diesem Thema. Wir fragten uns: Was ist überhaupt ein Krieg? Und was hat laut Freud unser Todes- und Lebenstrieb und der Vorgang der "Sublimierung" damit zu tun? Außerdem versuchten wir eine Antwort auf die alles entscheidende Frage zu geben: Wie ist ein Weltfrieden möglich? Heute geraten Micha und Jona noch einmal ins gemeinsame philosophieren über unsere letzte Episode - hier im Aufnahmeschluss! Danke für euren support <3 www.patreon.com/philosophietogo www.steadyhq.com/de/philosophietogo Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app