

Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Episodes
Mentioned books

Aug 31, 2023 • 1h 43min
Lacan - Das Unbewusste.
Wir alle haben uns schon einmal diese Frage gestellt: Wer bin ich eigentlich? Solch eine kleine einfache Frage und doch lässt sie uns alle regelmäßig sprachlos zurück. Ich bin selbstbewusst! Manchmal zumindest … Ich liebe es unter Leuten zu sein … brauche aber auch meine Ruhe. Dabei scheinen wir alle vor allem eines zu sein: unglaublich komplex. Doch zum Glück gibt es einen Philosophen, der Ordnung in dieses Wirrwarr bringen möchte - Jacques Lacan! Der französische Psychoanalytiker hat einen unglaublich tiefen Blick in die menschliche Psyche gewagt. Was er dort entdeckte und warum das, was wir als "Ich" bezeichnen, bloß imaginär sein könnte, das hört in dieser Episode von Philosophie to go.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 18, 2023 • 33min
Aufnahmeschluss - Epikur
In der letzten Folge haben wir ein Blick auf Epikur geworfen. Er meint: Dreh- und Angelpunkt in unser aller Leben, das ist die Lust! Nach ihr sollten wir unser gesamtes Leben ausrichten. Was Michas komplett private Meinung zu dieser These von diesem griechischen Philosophen ist, das hört ihr hier. Ungeschnitten, ohne Skript, im sogenannten Aufnahmeschluss - viel Spaß!
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 7, 2023 • 1h 8min
Epikur - Das lustvolle Leben
Wie wird man eigentlich glücklich? Wie führt man ein gelungenes Leben? Was braucht es dafür? Und was nicht? Wir befragen heute dazu einen uralten Philosophen namens Epikur. Er meint: Dreh- und Angelpunkt in unser aller Leben, das ist die Lust! Nach ihr sollten wir unser gesamtes Leben ausrichten. Was Epikur damit genau gemeint hat und worum das nicht bedeutet, dass du ab heute lediglich immer nur deinen Gelüsten nachgehen, Fast-Food fressen und den ganzen Tag Videospiele zocken solltest, das erfahrt ihr jetzt in dieser Episode über Epikur.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 21, 2023 • 38min
Aufnahmeschluss - Immanuel Kant
Immanuel Kant, mit diesem großen Philosophen der Aufklärung haben wir uns in der letzten Episode beschäftigt und was soll man sagen: wortwörtlich mindblowing! Solch ein alter Klassiker der Philosophiegeschichte und dennoch so aktuell wie schon lange nicht mehr. In diesem Format namens Aufnahmeschluss geraten Micha und Jona ins philosophieren über die letzte Folge zum Thema "Was ist Aufklärung" mit Kant. Ungeschnitten. Ohne Skript. Aber mit jeder Menge neuen und alten Erkenntnissen.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 7, 2023 • 1h 5min
Immanuel Kant - Was ist Aufklärung?
Immanuel Kants Gedanken zur Aufklärung bleiben überraschend aktuell und relevant. Die Sprecher erforschen, wie seine Theorien auf heutige Herausforderungen wie den Klimawandel und populistische Strömungen angewendet werden können. Besonders betont wird der Mut zur Mündigkeit und die Wichtigkeit des eigenständigen Denkens. Diskussionen über die Trennung von Kirche und Staat sowie Menschenrechte werden aufgegriffen. Auch die Notwendigkeit eines kritischen Umgangs mit Informationen in unserer heutigen Gesellschaft kommt nicht zu kurz.

Jun 15, 2023 • 28min
Aufnahmeschluss - Was ist Freundschaft?
Die komplexe Philosophie von Heidegger über Freundschaft wird erörtert. Die Sprecher laden die Zuhörer ein, über zukünftige Themen abzustimmen. Es wird ergründet, wie das 'Sein' individuelle Bewusstseinsformen und kulturelle Strukturen beeinflusst. Eine Reflexion über persönliche Erfahrungen zeigt die Vielschichtigkeit von Freundschaft auf. Die Diskussion beleuchtet auch die Wichtigkeit offener Kommunikation für tiefere zwischenmenschliche Beziehungen und betrachtet die Herausforderungen, die damit verbunden sind.

May 29, 2023 • 1h 18min
Heidegger - Was ist Freundschaft?
Heute soll es um Freundschaft gehen. Und um den Philosophen Martin Heidegger. Der hat zu ganz vielem etwas geschrieben und unter anderem auch versucht Freundschaft phänomenologisch zu erklären. Phäno- was? Was das genau bedeutet, dass erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem lernt ihr etwas über Begriffe wie „Sein“, „Dasein“, das „Seiende“, „Miteinander Sein“ und ihr lernt vor allem ganz viel über… Freundschaft.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 15, 2023 • 34min
Aufnahmeschluss - Was ist Kunst?
Micha und Jona philosophieren noch immer über die Frage: Was ist Kunst? Sind Videospiele Kunst? Ist Design Kunst? Und was würde unser Philosoph aus der vergangenen Episode, Nelson Goodman, zu all dem sagen. Ein freies Philosophieren über die Frage was und vor allem wann etwas Kunst ist. Ohne Skript. Ohne Schnitt. Hier beim Philosophie to go Aufnahmeschluss.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 2, 2023 • 58min
Nelson Goodman - Was ist Kunst?
Wie oft Stand man schon im Museum und hat sich gewundert, warum jetzt gerade dieses Gemälde große Kunst sein soll. Der Philosoph Nelson Goodman hat eine Antwort parat und klärt uns nicht nur auf, was Kunst ausmacht, sondern auch, warum die Frage „Was ist Kunst?“ vielleicht sogar… die komplett falsche Frage ist.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 16, 2023 • 32min
Aufnahmeschluss - Ist unser Wille frei?
In der letzte Folge haben wir uns mit Arthur Schopenhauer und seiner philosophischen Meinung zum Thema freier Wille auseinander gesetzt. Doch es gibt noch Redebedarf. Ist die Argumentation von Schopenhauer schlüssig? Haben wir WIRKLICH keinen freien Willen? Und warum fühlt es sich dann aber genau so an? Micha und Jona geraten ins gemeinsame freie philosophieren über die letzte Folge. Ohne Skript.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices