

Philosophie to go
Jona & Micha Drewes
Immer am 01. eines jeden Monats. Lasst gerne ein Follow und eine Bewertung da. Philosophie to go ist der Podcast für jeden Menschen, der in die Welt der Philosophie einsteigen möchte. Jeden Monat erklärt Micha, ausgebildeter Philosoph und Psychotherapeut, seinem Bruder Jona, Journalist und Autor, eine philosophische Theorie. In unseren Episoden fassen wir die wichtigsten Grundgedanken unterhaltsam in einem kurzweiligen Gespräch zusammen und schaffen somit einen möglichst interessanten und aufregenden Überblick über die Philosophien von Denker:innen wie Sartre, Fichte, Simone de Beauvoir, Hegel, etc.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Episodes
Mentioned books

Aug 30, 2021 • 2h 19min
Slavoj Žižek
„Du bist doch ideologisch total verblendet!“, ist ein Satz der in politischen Diskussionen des Öfteren fallen kann – nett gemeint ist er dabei meist nicht . Aber wissen wir überhaupt was eine Ideologie ist, wenn wir davon sprechen? Der slowenische Philosoph und Filmekenner Slavoj Žižek widmete sein bisheriges Leben eben diesem Thema. In seinen zahlreichen Büchern – vor allem im Werk "The Sublime Object of Ideology" – erklärt uns Žižek nicht nur was diese Ideologie ist, sondern auch warum wir ohne sie überhaupt nicht existieren könnten. Auf YouTube gingen Slavojs Vorlesungen und Interviews mit ihm immer wieder viral. Besonders seine Kritik an den Linken stößt im Netz auf großen Zuspruch – obwohl sich Žižek selbst als Kommunisten bezeichnet. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das Leben des Philosophen, erklären Ideologie und schauen uns an, was Slavoj damit meint, wenn er davon spricht, dass die Linken dem Kapitalismus dabei helfen mächtig zu bleiben.
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Aug 15, 2021 • 1h 7min
Aufnahmeschluss - Was ist Kultur?
Wenn wir von Kultur reden, dann denken wir meist zuerst an so etwas wie Kunst, Musik oder das Theater. Dabei sprechen wir auch bei Nationen von Kulturen und auch die Sprache ist doch etwas das mit Kultur zu tun hat, oder etwa nicht? Micha und Jona haben sich in der letzten Episode intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und nutzen die Zeit heute, um das Thema der letzten Folge noch einmal Revue passieren zu lassen.
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 31, 2021 • 2h 2min
Was ist Kultur?
Wenn wir von Kultur reden, dann denken wir meist zuerst an so etwas wie Kunst, Musik oder das Theater. Dabei sprechen wir auch bei Nationen von Kulturen und auch die Sprache ist doch etwas das mit Kultur zu tun hat, oder etwa nicht? Ein kompliziertes Thema in das wir versuchen Ordnung zu bringen. Mit der Hilfe von Denkern wie Aristoteles, Cicero oder Wolfgang Detel nähern wir uns der Kultur an. Wir blicken darauf, was eine Kultur ausmacht und wie sie sich von der Natur unterscheidet - spannend! Denn natürlich steht dabei auch die Frage im Raum: na, was ist denn jetzt der Mensch? Ein Natur- oder doch ein Kulturwesen?
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jul 13, 2021 • 1h 4min
Aufnahmeschluss - Ludwig Feuerbach
Gibt es Gott? Diese Frage versucht nicht nur die Menschheit seit vielen hunderten von Jahren zu klären. Auch wir blickten in unserer letzten Episode auf den aktuellen Stand dieses großen Rätsels. Wurde Gott mittlerweile bewiesen? Oder gar widerlegt? Mit der Hilfe von Ludwig Feuerbach und seinem Buch „Das Wesen des Christentums“, schauten wir uns die Religionen an. Zeit nun all das sacken und Revue passieren zu lassen und endlich einmal unsere eigene Meinung zu diesem großen Thema kundzutun. Viel Spaß!
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 27, 2021 • 2h 3min
Ludwig Feuerbach
Gibt es Gott? Diese Frage versucht nicht nur die Menschheit seit vielen hunderten von Jahren zu klären. Auch wir blicken heute einmal auf den aktuellen Stand dieses großen Rätsels. Wurde Gott mittlerweile bewiesen? Oder gar widerlegt? Mit der Hilfe von Ludwig Feuerbach und seinem Buch „Das Wesen des Christentums“, schauen wir uns die Religionen an. Könnte es sein, dass sich die Theologie vielleicht gar nicht mit Gott, sondern eigentlich nur mit uns Menschen beschäftigt? Micha erklärt, was das genau zu bedeuten hat und schaut sich zusammen mit Jona die unterschiedlichsten „Gottesbeweise“ an - hier bei Philosophie to go.
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Jun 14, 2021 • 1h 12min
Aufnahmeschluss - Simone de Beauvoir
„Man wird nicht als Frau geboren: Man wird dazu gemacht“, das sagt zumindest Simone de Beauvoir – Mitbegründerin des Existenzialismus und wohl eine der bekanntesten Feministinnen der Welt. Wir lassen unsere Simone folge Revue passieren und geraten gemeinsam ins philosophieren. Viel Spaß!
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

May 30, 2021 • 2h 26min
Simone de Beauvoir
„Man wird nicht als Frau geboren: Man wird dazu gemacht“, das sagt zumindest Simone de Beauvoir – Mitbegründerin des Existenzialismus und wohl eine der bekanntesten Feministinnen der Welt. Doch was meint sie mit diesem Satz? Wir schauen gemeinsam in ihr Buch „Das andere Geschlecht“ und bringen Licht ins Dunkel. So viel vorab: Simone nutzt ihre Philosophie des Existentialismus, um unser von Geschlechterrollen geprägtes Weltbild auf den Kopf zu stellen. Frauen sind nicht von Natur aus passiv, sondern tragen eine Verantwortung dafür, sich gegen das Patriarchat zu stellen. Klingt Revolutionär? Ist es auch!
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apr 27, 2021 • 2h 27min
Arthur Schopenhauer
Heute beschäftigen wir uns über zwei Stunden lang, mit dem bekanntesten Pessimisten der Philosophiegeschichte; Arthur Schopenhauer! Zitat: „Alles Leben ist Leiden“. Was auf den ersten Blick nach Schwarzmalerei klingt, entpuppt sich als kluger Gedanke. Beeinflusst von Immanuel Kant und der fern östlichen Philosophie, zeigt uns Schopenhauer eine neue Perspektive auf die Welt. Laut Arthur ist unser Universum dabei vor allem zweierlei: Wille und Vorstellung. Klingt für euch mystisch und geheimnisvoll? Vielleicht etwas. Aber keine Sorge! Schritt für Schritt schauen wir uns an, was dieser große Philosoph zu sagen hat – ganz leicht und verständlich. Was meint Schopenhauer mit seinem Lebenstrieb? Warum ist die Vernunft die Sklavin des Willen? Und was ist eigentlich Mitleid? Wir klären es in dieser neuen Folge Philosophie to go.
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Mar 28, 2021 • 2h 29min
Was ist Philosophie?
Nach 20 Folgen fragen wir uns endlich: Was ist denn überhaupt diese Philosophie? Was bedeutet es zu philosophieren? Woher kommt die Philosophie? Und kann das eigentlich jeder? Wir verschaffen euch einen Überblick, über die philosophischen Disziplinen – von der theoretischen, über die praktische Philosophie, bis hin zu dem Handwerk der „Logik“. Außerdem klären wir ein für alle Mal, was ihr alles wissen müsst, wenn ihr Philosophie studieren möchtet und welche beruflichen Möglichkeiten euch anschließend offenstehen. Ein Rundflug also, über die große weite Welt der Philosophie.
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Feb 28, 2021 • 2h 7min
Jean-Jacques Rousseau
„Der Mensch ist frei geboren und überall liegt er in Ketten“, das meint zumindest Jean-Jacques Rousseau. Rousseau war Komponist, Pädagoge, Naturforscher und Philosoph. Mit seinen Werken prägte er die spätere Französische Revolution und legte die Grundbausteine für unsere modernen Demokratien. Einen besonderen Blick werfen wir deshalb auf sein Werk „Du Contract Social“ – zu Deutsch: „Vom Gesellschaftsvertrag“. Rousseau meint, der Mensch sei von Natur aus gut. Doch was bedeutet das für uns? Und warum sollte die Souveränität vom Volke ausgehen? Wir klären es für euch!
Danke für euren support <3
www.patreon.com/philosophietogo
www.steadyhq.com/de/philosophietogo
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Informationen & Rabatte: https://linktr.ee/philosophietogopodcast
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices


