EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
Mar 21, 2021 • 32min

Film ab! - mit einem Film-Club den Unterricht bereichern

Unser Gast ist Felix Kolewe, er unterrichtet an der Villa Wewersbusch nicht nur Englisch, Sport und Mathematik, sondern auch den Film- und Foto-Club. Wie der Einstieg mit Schülerinnen und Schülern in das Thema Film gelingt, berichtet er hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Felix Schule: https://villawewersbusch.de iMovie: https://www.apple.com/de/imovie/ Everyone Can Create: https://www.apple.com/de/education/k12/everyone-can-create/ ExplainEverything: https://explaineverything.com Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Mar 14, 2021 • 29min

Endlich Sport - wie Sportunterricht digital im Lockdown funktioniert

Heute sprechen wir mit Alexander Panskus, der Sportlehrer hat im Lockdown seinen Unterricht in Form von Videos auf Youtube durchgeführt. Über seine Erfahrungen und neuen Projekte sprechen wir hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Alexs Schule: https://villawewersbusch.de Alex Videos auf dem Villa Wewersbusch Youtube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=3iUMShNGbdo&list=PLEgHLlZ4pZAEEWECXfzK1bZBiOnSxaHtZ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Mar 7, 2021 • 31min

Rundum glücklich - wie 360° Videos im Unterricht eingesetzt werden

Wir treffen auf Peter Walchshofer. Er ist Volksschullehrer und hatte eine Idee im Lockdown. Wenn die Schüler schon nicht mit auf einen Klassenausflug können, dann nimmt er sie mit seiner 360° Kamera eben virtuell mit. Sein Projekt stellt er vor, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Peters Homepage: https://www.teach360.at Peters YoutubeKanal: https://www.youtube.com/channel/UCFsR2zq_Qv9H5SLbhlgz6sQ Peters Instagram: https://www.instagram.com/teach360.at/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 28, 2021 • 34min

AR und VR - Tipps und Apps zum Einsatz im digitalen Unterricht

Wir begeben uns in virtuelle Welten und treffen auf Fabian Bergwitz. Der sympathische Lehrer aus Heidelberg setzt auf VR und AR in seinem Unterricht. Er teilt seine Ideen, Tipps und Apps mit uns, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: AR Makr: https://www.armakr.app Insight Heart: https://animares.com/portfolio/insight-heart Froggipedia: https://apps.apple.com/de/app/froggipedia/id1348306157 Scan Thing: https://apps.apple.com/de/app/scan-thing-scan-anything/id1542730895 AR Composer: https://developer.apple.com/augmented-reality/tools/ Anmeldung zum Physiklehrertag NRW https://app-mb.lvr.de/KTeam/event/event.asp?P=event&ENr=299810&KNr=6 Unsere Social Media Seiten:  Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH  Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 21, 2021 • 32min

Unterricht strukturieren - welche Möglichkeiten die App Keynote dazu bietet

Unser Gast ist Dennis Gonzalez y Rodriguez und unser Thema die App Keynote. Wie er damit seinen Unterricht Struktur gibt, hört ihr im EduFunk.  Links, die wir ansprechen: Dennis auf Twitter: https://twitter.com/dnnsgnzlz?s=21 Keynote: https://www.apple.com/de/keynote/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 14, 2021 • 38min

EduFunk trifft - Grundschule Jettingen-Scheppach

Wir sprechen mit dem Team der Grundschule Jettingen-Scheppach über digitalen Unterricht. Die Grundschule war bereits vor Corona digital sehr gut ausgestattet - ein Plus in der Krise. Wie sie ihren Schulalltag bestreiten berichten die Grundschullehrerinnen und -lehrer hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Schulhomepage: https://www.grundschule-js.de Apple Teacher: https://www.apple.com/de/education/k12/apple-teacher/ Apple School Manager: https://www.apple.com/de/education/k12/it/ JamfSchool: https://www.jamfschool.com Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 10, 2021 • 33min

EduFunk trifft - eine Schule auf dem Weg ins Digitale

Wir sprechen mit Sandra Spendlhofer und Sebastian Kropatschek vom Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum in Österreich. Ihre Schule befindet sich im Wandel und stellt seit einigen Jahren den Unterricht auf digital um. Wie ihnen das gelingt, berichtet Sie hier im EduFunk.  Schulhomepage Gymnasium Sacré Coeur Pressbaum https://gym.scp.ac.at/ Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 6, 2021 • 40min

EduFunk trifft - Alemannenschule Wutöschingen

In dieser Folge treffen wir auf Stephan Ruppaner und Dieter Umlauf von der Alemannenschule Wutöschingen. Die Alemannenschule geht einen innovativen Weg Unterricht und Schule anderes zu denken und zu leben. Über Eigenverantwortung der Schüler, einem eigener didaktischer Ansatz und vieles mehr hören wir in dieser Folge EduFunk. Alemannenschule Wutöschingen: https://www.alemannenschule-wutoeschingen.de/kontakt/ Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 2, 2021 • 31min

EduFunk trifft - das Schulzentrum Friesgasse in Wien

Wir haben Barbara Römisch und Nina Stangl vom Schulzentrum Friesgasse in Wien im EduFunk Gespräch. Sie berichten vom Alltag der digital arbeitenden Volksschule. Einblicke in ihren Schultag gibt es hier im EduFunk. Barbaras und Ninas Schule: https://www.schulefriesgasse.ac.at Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Jan 27, 2021 • 34min

EduFunk trifft - Alltag in einer digitalen Schule

Stephan Paul ist stellvertretender Schulleiter und Klaus-Jürgen Spätauf Lehrer an der MIttelschule Feuerbaustraße in Wien. Gemeinsam haben Sie den Schulalltag an ihrer Schule umgestaltet. Digital mit einer 1-zu-1-Ausstattung mit iPads für Schüler und Lehrer. Sie berichten wie der Alltag nun aussieht, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: MS Feuerbachstraße https://www.msifeuerbach.at Festival of Learning: https://festivaloflearning.online Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ Webseite: https://www.edufunk.eu EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app