EduFunk

Anna Gombocz & Björn Braun
undefined
May 2, 2021 • 22min

Tag der offenen Tür virtuell - wie es gelingt eine Schule digital vorzustellen

Mitten in der Pandemie die Die Türen der Schule für die Öffentlichkeit öffnen, das geht oft nicht. Wie eine Schule den digitalen Weg zum Tag der offenen Tür geht, berichtet uns Florian Kesseler vom Internat Villa Wewersbusch. Seine Schule hat am 8. Mai einen virtuellen Tag der offenen Tür vor. Wie das gelingen soll berichtet er hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Florians Schule: https://villawewersbusch.de Webseite zum virtuellen Tag der offenen Tür: https://villawewersbusch.de/2021/05/02/virtueller-tag-der-offenen-tuer/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Apr 25, 2021 • 56min

8 to 12 in Österreich - wie sieht der Leitfaden für digitale Schule aus?

Wir sprechen mit Sonja Thalmann, sie ist Expertin für die Umsetzung des 8-Punkte-Plans in Österreich, dem zu Folge alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ab kommenden September ein digitales Endgerät erhalten. Was das für Kollegien, Schulen, Schulerhalter und Eltern bedeutet besprechen wir in dieser extra langen Folge Punkt für Punkt. Hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: die 12 Punkte als Bild auf Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/ mehr zur digitalen Schule in Österreich: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi.html Interview mit Ö1 über Annas und Sebastians Arbeitsbeziehung: https://oe1.orf.at/player/20210419/635419?fbclid=IwAR0AeOYG6rxk1Ni2wETkl-VAzPbsiXtUYyqEnDeKfSwT97_iYoJaaJRzUDE Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Apr 18, 2021 • 41min

Das Instalehrerzimmer - Was bringt die Vernetzung auf sozialen Medien?

Wir sprechen mit Lina, besser bekannt mit ihrem Instagramaccount "someschoolspirit". Die Grundschullehrerin postet täglich für Ihre über 8.000 Follower Tipps, Tricks und Diskussionsanstöße. Warum sich gerade Instagram als Austauschplattform für Lehrer und Lehrerinnen eignet besprechen wir hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: Lina auf Instagram: https://www.instagram.com/someschoolspirit/ Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/wissensatelier/ Sebastian auf Instagram: https://www.instagram.com/hrfunk/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Apr 11, 2021 • 28min

100 Folgen EduFunk - wir ziehen Bilanz

WOW - 100 Folgen EduFunk mit Anna und Sebastian sind geschafft. In dieser Folge 100 ziehen wir Bilanz, schauen zurück und nach vorn, hier im EduFunk.  Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Apr 4, 2021 • 52min

Lausch-Quartett - Edu-Podcaster unter sich

Unsere Osterfolge widmen wir zwei tollen Podcasts für Lehrer:innen und Bildungsinteressierten, dem Lauschcafé von Tim Kantereit und dem Digitalen Duett von Thomas Moch. Wir sprechen mit Ihnen über Hintergründe und Umsetzung ihrer Podcasts. Viel Spaß im EduFunk! Links, die wir ansprechen Lauschcafé Podcast: https://anchor.fm/Lauschcafe Das digitale Duett: https://lernsachen.blog/tag/das-digitale-duett/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Mar 28, 2021 • 36min

Blick in die Schweiz - wie sich "Schule" in der Pandemie weiterentwickelt hat

Wir sprechen mit Olivier Inhelder, Schulleiter in Kaisten in der Schweiz und Schulberater in Basel. Wir fragen, wie sich Schule in der Schweiz in einem Jahr Corona verändert hat und blicken auf den neuen Lehrplan 21 der deutschsprachigen Kantone, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Lehrplan 21: https://www.lehrplan21.ch Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Mar 21, 2021 • 32min

Film ab! - mit einem Film-Club den Unterricht bereichern

Unser Gast ist Felix Kolewe, er unterrichtet an der Villa Wewersbusch nicht nur Englisch, Sport und Mathematik, sondern auch den Film- und Foto-Club. Wie der Einstieg mit Schülerinnen und Schülern in das Thema Film gelingt, berichtet er hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Felix Schule: https://villawewersbusch.de iMovie: https://www.apple.com/de/imovie/ Everyone Can Create: https://www.apple.com/de/education/k12/everyone-can-create/ ExplainEverything: https://explaineverything.com Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Mar 14, 2021 • 29min

Endlich Sport - wie Sportunterricht digital im Lockdown funktioniert

Heute sprechen wir mit Alexander Panskus, der Sportlehrer hat im Lockdown seinen Unterricht in Form von Videos auf Youtube durchgeführt. Über seine Erfahrungen und neuen Projekte sprechen wir hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Alexs Schule: https://villawewersbusch.de Alex Videos auf dem Villa Wewersbusch Youtube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=3iUMShNGbdo&list=PLEgHLlZ4pZAEEWECXfzK1bZBiOnSxaHtZ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Mar 7, 2021 • 31min

Rundum glücklich - wie 360° Videos im Unterricht eingesetzt werden

Wir treffen auf Peter Walchshofer. Er ist Volksschullehrer und hatte eine Idee im Lockdown. Wenn die Schüler schon nicht mit auf einen Klassenausflug können, dann nimmt er sie mit seiner 360° Kamera eben virtuell mit. Sein Projekt stellt er vor, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen Peters Homepage: https://www.teach360.at Peters YoutubeKanal: https://www.youtube.com/channel/UCFsR2zq_Qv9H5SLbhlgz6sQ Peters Instagram: https://www.instagram.com/teach360.at/ Unsere Social Media Seiten: Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
undefined
Feb 28, 2021 • 34min

AR und VR - Tipps und Apps zum Einsatz im digitalen Unterricht

Wir begeben uns in virtuelle Welten und treffen auf Fabian Bergwitz. Der sympathische Lehrer aus Heidelberg setzt auf VR und AR in seinem Unterricht. Er teilt seine Ideen, Tipps und Apps mit uns, hier im EduFunk. Links, die wir ansprechen: AR Makr: https://www.armakr.app Insight Heart: https://animares.com/portfolio/insight-heart Froggipedia: https://apps.apple.com/de/app/froggipedia/id1348306157 Scan Thing: https://apps.apple.com/de/app/scan-thing-scan-anything/id1542730895 AR Composer: https://developer.apple.com/augmented-reality/tools/ Anmeldung zum Physiklehrertag NRW https://app-mb.lvr.de/KTeam/event/event.asp?P=event&ENr=299810&KNr=6 Unsere Social Media Seiten:  Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH  Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH  Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/  Webseite: https://www.edufunk.eu  EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app