

EduFunk
Anna Gombocz & Björn Braun
EduFunk - der deutschsprachige Podcast für alle an Bildung Interessierten.
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Unser Ziel: Lehrende zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken.
Dich erwarten: spannende Gäste, faszinierende Themen, praktische Tipps für deinen Unterricht.
Begleite uns auf dem Weg durch das digitale Zeitalter. Sei Entdecker:in, Wegbereiter:in und treibende Kraft. Einfach auf „Abonnieren“ klicken. Wir freuen uns auf dich - Immer sonntags, wo es Podcasts gibt.
Hosts: Anna G. & Björn B.
Dieser Podcast enthält Produktplatzierungen
Episodes
Mentioned books

May 29, 2021 • 30min
Austauschplattform Seesaw - wie die virtuelle Wippe im Unterricht funktioniert
Wir sprechen mit Barbara , Volksschullehrerin aus Österreich, über die Austauschplattform Seesaw und wie sie diese in ihrem Unterricht anwenden. Wie diese Wippe für Unterrichtsinhalte funktioniert, hört Ihr hier, im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Seesaw Webseite: https://web.seesaw.me
Unsere Fortbildung am 31.5.2021 könnt ihr auf https://www.youtube.com/watch?v=GYoO3KuusXs
sehen
Unsere Social Media Seite:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

May 23, 2021 • 39min
Nachhilfe per Youtube - was aus "Corona Mathe" geworden ist
Magda May ist Mathematiklehrerin und auf Youtube bekannt mit dem Kanal "Corona Mathe". Bereits in Staffel 1 berichteten wir über die stets gut gelaunte Nordrhein-Westfälin. Wie es ihr in diesem Schuljahr erging, berichtet sie hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Magdas Youtube Kanal: https://www.youtube.com/c/CoronaMathe
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

May 15, 2021 • 40min
Von der Sendung mit der Maus in den Unterricht - Tipps und Tricks mit TV-Moderator André Gatzke
André Gatzke, besser bekannt als André von "der Sendung mit der Maus" und "der Sendung mit dem Elefanten", wurde im vergangenen Jahr mit der Sendung "der André Unterricht" plötzlich zum TV-Lehrer in Zeiten des Lockdowns in Deutschland. Wir sprechen mit Ihm, wie es dazu kam, was Moderatoren und Lehrer*innen gemeinsam haben und was sie von einander lernen kennen. Lach- & Sachgeschichten, hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Der André Unterricht: https://kinder.wdr.de/extras/der-etwas-andre-unterricht-100.html
Andrés Spielebuch: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/29074-das_andre_spielebuch.html
Andrés und Sebastians Erfinderbuch: https://www.beltz.de/kinder_jugendbuch/produkte/produkt_produktdetails/34881-das_skurrile_erfinderbuch.html
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

May 9, 2021 • 49min
Hello Google - wie Chromebooks und Google Software in der Schule genutzt werden
Lange mussten wir uns anhören, dass es im EduFunk ja nie um Google gehe. Nun wagen wir den Sprung und sprechen mit Florian Nill. Florian Nill ist seit 10 Jahren Lehrer und Administrator an der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck an der Glocknerstraße und hat sich die letzten 5 Jahre intensiv mit den Möglichkeiten von Google im Bildungsbereich beschäftigt. Er ist der einzige Google for Education certified Trainer in Österreich.
Links, die wir ansprechen:
Florians Webseite: https://nill.digital
Florian auf Twitter: https://twitter.com/NiLLdigital
Die ChromeBookApp CapCut: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lemon.lvoverseas
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.
Twitter: https://twitter.com/NiLLdigital
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/floriannill/
Wakelet: https://wakelet.com/@NiLLdigital + https://wakelet.com/@ChromebooksMDM

May 2, 2021 • 22min
Tag der offenen Tür virtuell - wie es gelingt eine Schule digital vorzustellen
Mitten in der Pandemie die Die Türen der Schule für die Öffentlichkeit öffnen, das geht oft nicht. Wie eine Schule den digitalen Weg zum Tag der offenen Tür geht, berichtet uns Florian Kesseler vom Internat Villa Wewersbusch. Seine Schule hat am 8. Mai einen virtuellen Tag der offenen Tür vor. Wie das gelingen soll berichtet er hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Florians Schule: https://villawewersbusch.de
Webseite zum virtuellen Tag der offenen Tür: https://villawewersbusch.de/2021/05/02/virtueller-tag-der-offenen-tuer/
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Apr 25, 2021 • 56min
8 to 12 in Österreich - wie sieht der Leitfaden für digitale Schule aus?
Wir sprechen mit Sonja Thalmann, sie ist Expertin für die Umsetzung des 8-Punkte-Plans in Österreich, dem zu Folge alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 ab kommenden September ein digitales Endgerät erhalten. Was das für Kollegien, Schulen, Schulerhalter und Eltern bedeutet besprechen wir in dieser extra langen Folge Punkt für Punkt. Hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
die 12 Punkte als Bild auf Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
mehr zur digitalen Schule in Österreich: https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/zrp/dibi.html
Interview mit Ö1 über Annas und Sebastians Arbeitsbeziehung: https://oe1.orf.at/player/20210419/635419?fbclid=IwAR0AeOYG6rxk1Ni2wETkl-VAzPbsiXtUYyqEnDeKfSwT97_iYoJaaJRzUDE
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Apr 18, 2021 • 41min
Das Instalehrerzimmer - Was bringt die Vernetzung auf sozialen Medien?
Wir sprechen mit Lina, besser bekannt mit ihrem Instagramaccount "someschoolspirit". Die Grundschullehrerin postet täglich für Ihre über 8.000 Follower Tipps, Tricks und Diskussionsanstöße. Warum sich gerade Instagram als Austauschplattform für Lehrer und Lehrerinnen eignet besprechen wir hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen:
Lina auf Instagram: https://www.instagram.com/someschoolspirit/
Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/wissensatelier/
Sebastian auf Instagram: https://www.instagram.com/hrfunk/
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Apr 11, 2021 • 28min
100 Folgen EduFunk - wir ziehen Bilanz
WOW - 100 Folgen EduFunk mit Anna und Sebastian sind geschafft. In dieser Folge 100 ziehen wir Bilanz, schauen zurück und nach vorn, hier im EduFunk.
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Apr 4, 2021 • 52min
Lausch-Quartett - Edu-Podcaster unter sich
Unsere Osterfolge widmen wir zwei tollen Podcasts für Lehrer:innen und Bildungsinteressierten, dem Lauschcafé von Tim Kantereit und dem Digitalen Duett von Thomas Moch. Wir sprechen mit Ihnen über Hintergründe und Umsetzung ihrer Podcasts. Viel Spaß im EduFunk!
Links, die wir ansprechen
Lauschcafé Podcast: https://anchor.fm/Lauschcafe
Das digitale Duett: https://lernsachen.blog/tag/das-digitale-duett/
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.

Mar 28, 2021 • 36min
Blick in die Schweiz - wie sich "Schule" in der Pandemie weiterentwickelt hat
Wir sprechen mit Olivier Inhelder, Schulleiter in Kaisten in der Schweiz und Schulberater in Basel. Wir fragen, wie sich Schule in der Schweiz in einem Jahr Corona verändert hat und blicken auf den neuen Lehrplan 21 der deutschsprachigen Kantone, hier im EduFunk.
Links, die wir ansprechen
Lehrplan 21: https://www.lehrplan21.ch
Unsere Social Media Seiten:
Twitter: https://twitter.com/edufunkDACH
Facebook: https://www.facebook.com/EduFunkDACH
Instagram: https://www.instagram.com/edufunkpodcast/
Webseite: https://www.edufunk.eu
EduFunk - der Podcast für die Verrückten, die Mutigen, die etwas anderen Lehrer. Ein deutschsprachiger Podcast rund um Schule, Lehrer, digitaler Unterricht, digitale Medien, Methoden, iPads und Apps. Das Ziel von EduFunk: LehrerInnen zu inspirieren und ihnen den Mut zu geben mit Neugier die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht zu entdecken. Es moderieren Anna Weghuber und Sebastian Funk. In diesem Podcast werden Produkte besprochen, daher enthält er Werbung.