

Die Rechtslage – LTO
Legal Tribune Online
Im Jura-Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik, und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes – direkt von der Redaktion von Legal Tribune Online, LTO, dem größten juristischen Medium Deutschlands (LTO.de).
Der LTO-Podcast richtet sich an alle, die an Rechtsfragen interessiert sind, aber in erster Linie an Jurist:innen. Für Studierende und Referendare können die Inhalte des Podcasts gerade in der mündlichen Prüfung im Staatsexamen examensrelevant werden. Denn auch Prüfer lesen und hören LTO.
Der LTO-Podcast richtet sich an alle, die an Rechtsfragen interessiert sind, aber in erster Linie an Jurist:innen. Für Studierende und Referendare können die Inhalte des Podcasts gerade in der mündlichen Prüfung im Staatsexamen examensrelevant werden. Denn auch Prüfer lesen und hören LTO.
Episodes
Mentioned books

Dec 20, 2018 • 23min
LTO-Podcast #39 mit Ralph Sauer, RA im VW-Musterfeststellungsverfahren
Seit wenigen Wochen können KFZ-Käufer, die vom Dieselskandal betroffen sind, sich der Musterfeststellungsklage gegen VW anschließen. Ralph Sauer ist einer der Anwälte, die die Bundeszentrale Verbraucherverband, die gemeinsam mit dem ADAC gegen VW klagt, vor Gericht vertritt.

Dec 7, 2018 • 30min
LTO Podcast mit Ferdinand Kirchhof
Am 30. November erhielt der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts, Ferdinand Kirchhof, vom Bundespräsidenten seine Entlassungsurkunde samt Bundesverdienstkreuz. Im LTO-Podcast redet er über wichtige Urteile und seine Sorgen um Europa.

Nov 27, 2018 • 38min
LTO-Podcast #37 mit "Weltverbesserer" Wolfgang Kaleck
Der Berliner Rechtsanwalt Wolfgang Kaleck kämpft seit mehr als zwanzig Jahren gegen Menschenrechtsverletzungen. Mit dem von ihm gegründeten European Center for Constitutional and Human Rights will er auf juristischen Wege Politik und Wirtschaft zur Verantwortung ziehen.

Nov 9, 2018 • 18min
Verschlusssache Karlsruhe
In einem Bunker in deckenhohen Rollregalen des Koblenzer Bundesarchivs, sortiert in kleinen grauen Kästen, da liegen die Akten aus der Frühzeit des Bundesverfassungsgericht, Erst jetzt wurden sie für Forschungszwecke zugänglich gemacht.

Nov 2, 2018 • 28min
LTO-Podcast #35 mit Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Peter Michael Huber
Nach der Hessen- und Bayernwahl leiden die Volksparteien unter erheblichem Wählerschwund. Drohen in Deutschland bald Weimarer Verhältnisse, befinden wir uns bereits in einer Krise des Rechtsstaats? Peter Huber warnt vor Alarmismus.

Sep 7, 2018 • 28min
LTO-Podcast #34 mit Familienrichterin Prof. Dr. Isabell Götz
"Einer zahlt, einer betreut - das ist obsolet", sagt Isabell Götz im LTO-Podcast. Die gefragte Familienrichterin setzt sich für ein flexibleres System ein - und dafür, dass junge Familienrichter besonders geschult werden.

Aug 24, 2018 • 29min
LTO-Podcast #33: Im Gespräch mit Legal-Tech-Dozent Dr. Martin Fries
Im LTO-Podcast erzählt Dr. Martin Fries, warum man manchmal rechtliche Bedenken zurückstellen sollte, um technische Innovationen fortzuentwickeln, und wie er Studenten das Thema Legal Tech näherbringt und dabei auch unkonventionelle Wege geht.

Aug 3, 2018 • 38min
LTO-Podcast #32: Im Gespräch mit Dr. Arnd Haller, dienstältester Jurist bei Google in Europa
Als er anfing, war Google eine "kleine IT-Bude, die eine Suchmaschine betrieben hat." Im LTO-Podcast spricht Dr. Arnd Haller darüber, wie es sich als Jurist in einem der größten globalen Unternehmen arbeitet.

Jul 19, 2018 • 17min
LTO-Pocast #31: Interview mit BVR Peter Müller zum Rechtsstaat in Europa
In EU-Ländern wie Polen oder Ungarn sind autokratische Kräfte an die Macht gekommen, die die demokratischen Institutionen schier unaufhaltsam scheinbar legal von innen aushöhlen. "Dabei ist der Rechtsstaat nicht verhandelbar", sagt BVR Müller im Gespräch mit LTO.

Jul 4, 2018 • 36min
LTO-Podcast #30: Sportrechts-Talk mit "Jogis Anwalt" Prof. Christoph Schickardt
Er macht keine Werbung, die Vereine und Größen der Fußballbranche kontaktieren ihn. Wie Prof. Christoph Schickardt zum Topanwalt der Sportwelt wurde, was er vom Fachanwalt auf diesem Rechtsgebiet hält und warum Sportrecht auch "Jura auf dem Hochseil" ist, erzählt uns Jogi Löws Anwalt im LTO-Podcast #30.


