

Serienreif
DER STANDARD
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Episodes
Mentioned books

Dec 22, 2022 • 27min
Von "Stranger Things" bis " 1899": Die besten und schlechtesten Serien 2022
Ein ereignisreiches Serienjahr geht zu Ende. Es brachte positive Überraschungen, aber auch ziemlich schwere Enttäuschungen. Serienreif macht den Faktencheck: Was war gut, was nicht und was fehlt?
Für Serienreif-Host Michael Steingruber war es "Stranger Things", Doris Priesching mochte "Get Back" am liebsten, Anja Wetherall-Grujic war glücklich mit "Abbott Elementary". Kevin Recher verabscheute "Prince Charming", Karin Bauer und Amira Ben Saoud schliefen bei "1899" die Füße ein, Max Leschanz verzweifelte bei Boba Fett. In der letzten Serienreif-Folge des Jahres ziehen wir beinharte Bilanz: Wovon wollen wir unbedingt mehr sehen? Welche Serie wandert in den Müll? Ein Rückblick ohne Wenn und Aber.

Dec 8, 2022 • 23min
Making the Cut: Heidi Klum verscherbelt Modedesign auf Amazon
Ob die Castingshow tatsächlich Talente fördert oder bloß mit Fast Fashion schnelles Geld macht, erklärt STANDARD-Mode-Redakteurin Anne Feldkamp.
Eine Million Dollar Preisgeld und eine Partnerschaft mit Amazon winkt der Person, die das Mode-Casting-Format "Making the Cut" gewinnt. Darin sucht Heidi Klum keine Models, sondern Modelabels. Mittlerweile gibt es drei Staffeln auf Amazon Prime Video. Bei dem Online-Giganten kann man auch gleich ausgewählte Stücke der teilnehmenden Designerinnen kaufen. Modisch uninteressant und bloße Imagepolitur für Amazon, findet STANDARD-Moderedakteurin Anne Feldkamp. Inwiefern jungen Modelabels von dem Format trotzdem profitieren können, verrät sie Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von "Serienreif".
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Nov 24, 2022 • 23min
Warum die fünfte Staffel von "The Crown" enttäuscht
Die Filmwissenschafterin Leonie Kapfer zerlegt die neuen Folgen der Netflix-Serie: Vom Schwung der vorangegangenen Staffeln ist kaum etwas geblieben
Die Trennung von Charles und Diana, Tampongate, Brand von Windsor Castle, Prinz Philips Affäre und wie die Queen damit umgeht – rein inhaltlich beinhalten die neuen Folgen von "The Crown" einiges an Sprengkraft. Mit maximalem Mediengetöse gestartet, entpuppt sich die neue Staffel der Netflix-Serie jetzt als große Enttäuschung. Schlechtes Casting, flache Interpretationen, mutlose Handlungsstränge kritisiert die Filmwissenschafterin Leonie Kapfer. Ob "The Crown" den Royals schaden kann, wie die Serie Weiblichkeit inszeniert und ob eine fiktionale Serie Dinge erfinden darf, fragen Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von "Serienreif".
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Nov 10, 2022 • 29min
"Forsthaus Rampensau": Drama in den Kärntner Bergen
ATV hat mehr oder weniger prominente Personen auf eine Alm geschickt. Wie man sich erfolgreich durch die Reality-TV-Dramen bewegt, erzählt Tara Tabitha.
Wie läuft so sein Drehtag eines Reality-TV-Formats ab? Wie viel Geld bekommt man dafür? Muss für die nötige Dosis Drama nachgeholfen werden? Und was hat es mit dem gestohlenen Glätteisen auf sich? Forsthaus-Rampensau-Teilnehmerin Tara Tabitha gewährt Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von "Serienreif" einen Blick hinter die Kulissen.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Oct 27, 2022 • 31min
"Ringe der Macht" oder "House of the Dragon": Wer siegt im Kampf der Fantasy-Giganten?
Wurden die hohen Erwartungen nach "Game of Thrones" und "Herr der Ringe" erfüllt oder war es sogar noch besser? STANDARD-Serienreif zieht große Schlussbilanz
Die Schlachten sind geschlagen, die Fantasy-Giganten des Jahres haben abgeliefert. Wie ist es gelaufen? Wurden die hohen Erwartungen erfüllt? Wer schneidet im direkten Vergleich besser ab? "House of the Dragon" gegen "Ringe der Macht" – Doris Priesching und Michael Steingruber ziehen große Schlussbilanz. Unser Gast in dieser neuen Folge von Serienreif ist STANDARD-Web-Journalist und Fantasy-Experte Alexander Amon.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Oct 13, 2022 • 22min
"Die Kaiserin" auf Netflix: Wenn die Kostüme die wahren Hauptdarsteller sind
Michaela Mayer und Monica Ferrari haben für die Serie über Kaiserin Sisi Kostüme kreiert. Warum historische Genauigkeit nicht das Maß aller Dinge ist, erklären sie im Serienreif-Podcast
Der Mythos rund um Kaiserin Elisabeth lebt weiter. Zahlreiche Film- und Fernsehen-Produktion sind ihr gewidmet. Nach der RTL-Serie von 2021 und Marie Kreutzers kürzlich erschienenem Spielfilm "Corsage" arbeitet sich nun auch Netflix an Sisi ab. In der Serie "Die Kaiserin" stechen vor allem die Kostüme besondes ins Auge. Teil des Team von Chefkostümbildnerin Gabriela Reumer waren Michael Mayer und Monica Ferrari mit ihrem Label Costumes Couture. Wie viel Freiheit ihnen gewährt wurde und welche Überraschungen sie bei ihren historischen Recherchen erlebten, erklären die beiden Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von "Serienreif".
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Oct 11, 2022 • 1min
Trailer: Serienreif - der STANDARD-Podcast über die spannende Welt der Serien
Corona: Wann ist die Maske wieder Pflicht?
Das ist der STANDARD-Podcast über die spannende Welt der Serien. Bei uns erfahren Sie faszinierende Details über "House of the Dragon" und die "Ringe der Macht". Und restlos alles über satanische Spiele in "Stranger Things". Wir widmen uns Seriengrößen von "Obi Wan Kenobi" bis zu "Ron Paul". Und zerlegen die neueste Marvel-Serie. Serienreif streamt jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge zu euch.

Sep 29, 2022 • 21min
"Blown Away": Heißer Honig im Glory-Hole
Der TV-Wettbewerb "Blown Away" hat einen Run auf Anfängerkurse bei Glasmacher Robert Comploj bewirkt. Was die Faszination des Materials ausmacht, erklärt er im Serienreif-Podcast
1.300 Grad heiße Öfen, 60.000 Dollar und zehn Aufgaben – bei dem Reality-Wettbewerb "Blown Away" treten Glaskünstler und Glaskünstlerinnen gegeneinander an. Die beste Leistung wird prämiert. Robert Comploj wäre bestimmt ein geeigneter Kandidat für das Format, er betreibt eine Glashütte im siebenten Bezirk in Wien und ist als Glaskünstler international renommiert. Warum er sich noch nicht beworben hat, wie lange man braucht, sein Handwerk zu erlernen, und was ein Glory-Hole mit Glasmachen zu tun hat, erklärt er Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von "Serienreif".
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at

Sep 15, 2022 • 27min
Löst "Die Ringe der Macht" die hohen Erwartungen ein?
Nie und nimmer, sagt Michaela Zehetner, ausgewiesene "Herr der Ringe"-Expertin und Mitglied der österreichischen Tolkien-Gesellschaft im STANDARD-Serien-Podcast
Mit "Die Ringe der Macht" knüpft Amazon Prime an die Tolkien-Fans größte Geschichte aller Zeiten an. Aber ist das Prequel zu "Herr der Ringe" so atemberaubend gut, wie die Filme von Peter Jackson? Michaela Zehetner beschäftigt sich schon lang mit Tolkien und seinen Werken, warum "Die Ringe der Macht" ihrer Meinung noch einige Wünsche offen lässt, erklärt sie Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge von SERIENREIF.

Sep 1, 2022 • 44min
Die Spezialeffekte in "House of the Dragon": Zu viel des Guten?
Das Prequel zu "Game of Thrones" ist voll mit visuellen Effekten, aber sind sie auch gut und passen sie in die Story? Wir haben dazu den Experten Kris Staber von Arx Anima befragt
Der maximale Einsatz von visuellen Effekten war vielleicht die größte Überraschung zum Start von "House of the Dragon", dem Prequel zu "Game of Thrones" . Welche Technologien dabei zum Einsatz kamen und ob diese auch gut umgesetzt wurden, weiß Kris Staber. Mit seiner Firma Arx Anima hat er soeben die 3-D-Animation für den Film "Rubicon" gemacht, demnächst in den Kinos.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at