Serienreif

DER STANDARD
undefined
Mar 19, 2020 • 31min

FM4-Chefredakteur: Warum man die Serie "Succession" sehen muss

Die HBO-Serie "Succession" räumte im Jänner bei den Golden Globes ab. Was die Serie auszeichnet, erklärt Martin Pieper vom Radiosender FM4 im Gespräch mit STANDARD-Redakteurin Doris Priesching. Die HBO-Serie "Succession" räumte im Jänner bei den Golden Globes ab. Was die Serie auszeichnet, erklärt Martin Pieper vom Radiosender FM4 im Gespräch mit STANDARD-Redakteurin Doris Priesching.
undefined
Mar 5, 2020 • 24min

"Next in Fashion": Mode-Zukunft oder alter Hut?

Die neue Netflix-Modesendung "Next in Fashion" will beides sein: eine Reality-Show und ein Design-Wettbewerb. Der Schwerpunkt soll aber definitiv auf der Mode liegen. Reality-Aspekte wie Konflikte zwischen Teilnehmern oder Ärger beim Ausscheiden sind... Die neue Netflix-Modesendung "Next in Fashion" will beides sein: eine Reality-Show und ein Design-Wettbewerb. Der Schwerpunkt soll aber definitiv auf der Mode liegen. Reality-Aspekte wie Konflikte zwischen Teilnehmern oder Ärger beim Ausscheiden sind kaum zu sehen. Wer gewinnt bekommt 250.000 US-Dollar und darf seine Kollektion auf dem Modeportal Net-a-Porter verkaufen.  Anya Antonius, Anne Feldkamp und Michaela Kampl haben zugeschaut – und sind sich im STANDARD-"Serienreif"-Podcast nicht einig. Ist es eine gute Modesendung oder eine schlechte Reality-Show?
undefined
Feb 20, 2020 • 38min

Peter Rapp über seine Lieblingsserie "The Newsroom"

Peter Rapp hat ein Faible für die Serie "The Newsroom": "Weil sie fachlich auf meiner Linie ist." In der HBO-Serie spielte Jeff Daniels zwischen 2011 und 2014 den Anchor einer bedeutenden Newsshow. Es ging ständig um heiße Scoops, Breaking News,... Peter Rapp hat ein Faible für die Serie "The Newsroom": "Weil sie fachlich auf meiner Linie ist." In der HBO-Serie spielte Jeff Daniels zwischen 2011 und 2014 den Anchor einer bedeutenden Newsshow. Es ging ständig um heiße Scoops, Breaking News, oft um Ereignisse mit realem Hintergrund, etwa die Ergreifung Osama Bin Ladens, was Rapp fasziniert:  "Alle, die dort arbeiten, sind hyperclever. Das ist alles sensationell und von der Diktion unglaublich gut." Als Moderator, seit 1967 beim ORF, ist Rapp Original und wandelndes Lexikon gleichzeitig. Nach einjährigem Ruhestand meldet er sich mit der Archivsendung "Als wäre es gestern gewesen" am 22. Februar zurück. Im Serienreif-Podcast mit Doris Priesching spricht er über "The Newsroom", erinnert sich an Höhepunkte seiner Karriere, etwa als "Hoppala"-Moderator oder als " Ziel eines Messerwerfers und schlägt in der Hitze des Gefechts sogar ein neues Format vor: "Eine sexuelle Beratungssendung von einem 76-jährigen, der als Unbeteiligter über Sex spricht." Viel Vergnügen beim Zuhören!
undefined
Feb 13, 2020 • 24min

"Star Trek Picard": Ein Comeback, das man gesehen haben muss?

Jean-Luc Picard ist wieder da. Und das schon drei Folgen lang in der neuen Amazon-Prime-Serie "Star Trek: Picard". Ist das langersehnte Wiedersehen mit dem ehrwürdigen Weltraumkapitän gelungen? Wurden alle Erwartungen erfüllt? Wie geht es mit... Jean-Luc Picard ist wieder da. Und das schon drei Folgen lang in der neuen Amazon-Prime-Serie "Star Trek: Picard". Ist das langersehnte Wiedersehen mit dem ehrwürdigen Weltraumkapitän gelungen? Wurden alle Erwartungen erfüllt? Wie geht es mit Picard weiter? Und wie ist die Serie eigentlich im Vergleich zu ihren Vorgängern? In dieser Ausgabe des STANDARD-Serienreif-Podcasts debattieren Klemens Kunz, Birgit Riegler und Zsolt Wilhelm, ob sie von der neuen Geschichte in den Bann gezogen werden und spekulieren darüber, welche Wendungen der vielversprechende Plot noch nehmen könnte. 
undefined
Jan 30, 2020 • 23min

Volker Bruch über seine Hauptrolle in "Babylon Berlin"

Ein Mord im Filmstudio Babelsberg führt Gereon Rath wieder in die finsteren Ecken Berlins der 1920er-Jahre. Seit 24. Jänner steppt in der dritten Staffel von "Babylon Berlin" einmal mehr der Bär. Volker Bruch ist wieder der... Ein Mord im Filmstudio Babelsberg führt Gereon Rath wieder in die finsteren Ecken Berlins der 1920er-Jahre. Seit 24. Jänner steppt in der dritten Staffel von "Babylon Berlin" einmal mehr der Bär. Volker Bruch ist wieder der schweigsame Kommissar in der Regie von Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloetgen. Was es bedeutet, wenn man bei einem rund 1000-seitigen Drehbuch den Leading Actor spielt, warum es in den neuen Folgen eine Spur leiser zugeht und warum ihn Vergleiche zwischen den 20er-Jahren heute mit vor hundert Jahren nerven, erzählt er in der neuen Ausgabe des STANDARD-Podcasts Serienreif. Die Fragen stellt wieder Doris Priesching.
undefined
Jan 23, 2020 • 26min

"Star Trek" für Anfänger

Alles zum Serienstart von "Star Trek: Picard"! Mit "Star Trek: Picard" startet am Freitag der beste Captain der Sternenflotte in ein neues Abenteuer. Eine Navigationshilfe durch ein über 60 Jahre altes Universum. Dazu sprechen wir darüber, warum es wieder eine neue Serie gibt, was so viele an der Geschichte fasziniert und worum es in "Star-Trek: Picard" gehen könnte. Im Serienreif-Podcast versucht diesmal Next-Generation-Fan Daniela Rom der Ungläubigen Michaela Kampl das Star-Trek-Universum zu erklären und näherzubringen. Mit Erfolg.
undefined
Jan 16, 2020 • 29min

Auf diese Serien freuen wir uns 2020

Weltall, Grusel, Polizisten, alte Freunde: Welche Serien werden Sie in diesem Jahr ganz bestimmt schauen? Das Jahr ist noch jung, doch die Vorfreude auf die Serienstarts des Jahres ist bereits groß. Trekkies können "Star Trek: Picard" kaum erwarten, Gruselfreunde freuen sich auf die Fortsetzung von "Spuk in Hill House", Edie-Falco-Fans auf die Polizistenserie "Tommy". Doch wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten – das gilt genauso auch für die Welt der Serien. Braucht es wirklich noch eine Staffel "Westworld"? Ist "Grace und Frankie" längst auserzählt? Und gibt für Nicht-Trekkies überhaupt noch irgendein Mitkommen bei der neuesten Fortsetzung der Reihe? Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom reden in der aktuellen Ausgabe über die Serien, auf die sie sich in diesem Jahr freuen – und die, die sie bereits fürchten.
undefined
Dec 19, 2019 • 30min

Folge 45 - Haben Frauen in Serien ein Alkoholproblem?

Während in Filmen und Serien fast nur noch die Bösewichte rauchen, nimmt man es beim Alkohol nicht so streng: Egal ob edles Gemüt oder mieser Typ, dem Suff geben sich weitaus mehr hin. Und immer öfter halten die Damen ein Glas in der Hand,... Während in Filmen und Serien fast nur noch die Bösewichte rauchen, nimmt man es beim Alkohol nicht so streng: Egal ob edles Gemüt oder mieser Typ, dem Suff geben sich weitaus mehr hin. Und immer öfter halten die Damen ein Glas in der Hand, beobachtet auch die Suchtexpertin Gabriele Fischer. Auf Netflix gibt es den Film "Otherhood", in dem drei Mütter sich den Frust über ihre erwachsen gewordenen Söhne mit Bourbon wegtrinken. Cersei Lannister sah man selten ohne Rotweinkelch. Das eine oder andere Likörchen sogar die Queen in "The Crown". Haben die Damen in der Serienwelt ein Alkoholproblem? Oder trinken die Figuren so viel, weil den Drehbuchautoren nichts Besseres einfällt? Und steht es um weiblichen Alkoholkonsum in der Gesellschaft? Hören Sie dazu Serienreif-Podcasterin Doris Priesching im Gespräch mit der Suchtexpertin Gabriele Fischer. 
undefined
Dec 5, 2019 • 28min

Folge 44 - Wie es ist, im Film eine Leiche zu spielen

Lisa Stadler, Social-Media-Managerin beim STANDARD, hat sich einen Traum erfüllt: Sie durfte in einem Fernsehkrimi eine Leiche spielen. Wie es war, stundenlang regungslos am Filmset zu liegen und Einblick in die skurrilen Aspekte des Filmemachens zu... Lisa Stadler, Social-Media-Managerin beim STANDARD, hat sich einen Traum erfüllt: Sie durfte in einem Fernsehkrimi eine Leiche spielen. Wie es war, stundenlang regungslos am Filmset zu liegen und Einblick in die skurrilen Aspekte des Filmemachens zu bekommen, erzählt sie Doris Priesching in der neuen Folge von "Serienreif".
undefined
Nov 21, 2019 • 39min

Folge 43 - The Crown (Staffel 3): Die Wechseljahre einer Königin

Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom sind auch von der neuen, dritten Staffel der Netflix-Serie durchwegs begeistert, ja fast ergriffen. Warum, hören Sie in dieser Folge. Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom sind auch von der neuen, dritten Staffel der Netflix-Serie durchwegs begeistert, ja fast ergriffen. Warum, hören Sie in dieser Folge.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app