

Serienreif
DER STANDARD
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
Episodes
Mentioned books

Feb 13, 2020 • 24min
"Star Trek Picard": Ein Comeback, das man gesehen haben muss?
Jean-Luc Picard ist wieder da. Und das schon drei Folgen lang in der neuen Amazon-Prime-Serie "Star Trek: Picard". Ist das langersehnte Wiedersehen mit dem ehrwürdigen Weltraumkapitän gelungen? Wurden alle Erwartungen erfüllt? Wie geht es mit...
Jean-Luc Picard ist wieder da. Und das schon drei Folgen lang in der neuen Amazon-Prime-Serie "Star Trek: Picard". Ist das langersehnte Wiedersehen mit dem ehrwürdigen Weltraumkapitän gelungen? Wurden alle Erwartungen erfüllt? Wie geht es mit Picard weiter? Und wie ist die Serie eigentlich im Vergleich zu ihren Vorgängern? In dieser Ausgabe des STANDARD-Serienreif-Podcasts debattieren Klemens Kunz, Birgit Riegler und Zsolt Wilhelm, ob sie von der neuen Geschichte in den Bann gezogen werden und spekulieren darüber, welche Wendungen der vielversprechende Plot noch nehmen könnte.

Jan 30, 2020 • 23min
Volker Bruch über seine Hauptrolle in "Babylon Berlin"
Ein Mord im Filmstudio Babelsberg führt Gereon Rath wieder in die finsteren Ecken Berlins der 1920er-Jahre. Seit 24. Jänner steppt in der dritten Staffel von "Babylon Berlin" einmal mehr der Bär. Volker Bruch ist wieder der...
Ein Mord im Filmstudio Babelsberg führt Gereon Rath wieder in die finsteren Ecken Berlins der 1920er-Jahre. Seit 24. Jänner steppt in der dritten Staffel von "Babylon Berlin" einmal mehr der Bär. Volker Bruch ist wieder der schweigsame Kommissar in der Regie von Tom Tykwer, Achim von Borries und Henk Handloetgen. Was es bedeutet, wenn man bei einem rund 1000-seitigen Drehbuch den Leading Actor spielt, warum es in den neuen Folgen eine Spur leiser zugeht und warum ihn Vergleiche zwischen den 20er-Jahren heute mit vor hundert Jahren nerven, erzählt er in der neuen Ausgabe des STANDARD-Podcasts Serienreif. Die Fragen stellt wieder Doris Priesching.

Jan 23, 2020 • 27min
"Star Trek" für Anfänger
Alles zum Serienstart von "Star Trek: Picard"!
Mit "Star Trek: Picard" startet am Freitag der beste Captain der Sternenflotte in ein neues Abenteuer. Eine Navigationshilfe durch ein über 60 Jahre altes Universum. Dazu sprechen wir darüber, warum es wieder eine neue Serie gibt, was so viele an der Geschichte fasziniert und worum es in "Star-Trek: Picard" gehen könnte. Im Serienreif-Podcast versucht diesmal Next-Generation-Fan Daniela Rom der Ungläubigen Michaela Kampl das Star-Trek-Universum zu erklären und näherzubringen. Mit Erfolg.

Jan 16, 2020 • 29min
Auf diese Serien freuen wir uns 2020
Weltall, Grusel, Polizisten, alte Freunde: Welche Serien werden Sie in diesem Jahr ganz bestimmt schauen?
Das Jahr ist noch jung, doch die Vorfreude auf die Serienstarts des Jahres ist bereits groß. Trekkies können "Star Trek: Picard" kaum erwarten, Gruselfreunde freuen sich auf die Fortsetzung von "Spuk in Hill House", Edie-Falco-Fans auf die Polizistenserie "Tommy". Doch wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten – das gilt genauso auch für die Welt der Serien. Braucht es wirklich noch eine Staffel "Westworld"? Ist "Grace und Frankie" längst auserzählt? Und gibt für Nicht-Trekkies überhaupt noch irgendein Mitkommen bei der neuesten Fortsetzung der Reihe? Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom reden in der aktuellen Ausgabe über die Serien, auf die sie sich in diesem Jahr freuen – und die, die sie bereits fürchten.

Dec 19, 2019 • 31min
Folge 45 - Haben Frauen in Serien ein Alkoholproblem?
Während in Filmen und Serien fast nur noch die Bösewichte rauchen, nimmt man es beim Alkohol nicht so streng: Egal ob edles Gemüt oder mieser Typ, dem Suff geben sich weitaus mehr hin. Und immer öfter halten die Damen ein Glas in der Hand,...
Während in Filmen und Serien fast nur noch die Bösewichte rauchen, nimmt man es beim Alkohol nicht so streng: Egal ob edles Gemüt oder mieser Typ, dem Suff geben sich weitaus mehr hin. Und immer öfter halten die Damen ein Glas in der Hand, beobachtet auch die Suchtexpertin Gabriele Fischer. Auf Netflix gibt es den Film "Otherhood", in dem drei Mütter sich den Frust über ihre erwachsen gewordenen Söhne mit Bourbon wegtrinken. Cersei Lannister sah man selten ohne Rotweinkelch. Das eine oder andere Likörchen sogar die Queen in "The Crown". Haben die Damen in der Serienwelt ein Alkoholproblem? Oder trinken die Figuren so viel, weil den Drehbuchautoren nichts Besseres einfällt? Und steht es um weiblichen Alkoholkonsum in der Gesellschaft? Hören Sie dazu Serienreif-Podcasterin Doris Priesching im Gespräch mit der Suchtexpertin Gabriele Fischer.

Dec 5, 2019 • 28min
Folge 44 - Wie es ist, im Film eine Leiche zu spielen
Lisa Stadler, Social-Media-Managerin beim STANDARD, hat sich einen Traum erfüllt: Sie durfte in einem Fernsehkrimi eine Leiche spielen. Wie es war, stundenlang regungslos am Filmset zu liegen und Einblick in die skurrilen Aspekte des Filmemachens zu...
Lisa Stadler, Social-Media-Managerin beim STANDARD, hat sich einen Traum erfüllt: Sie durfte in einem Fernsehkrimi eine Leiche spielen. Wie es war, stundenlang regungslos am Filmset zu liegen und Einblick in die skurrilen Aspekte des Filmemachens zu bekommen, erzählt sie Doris Priesching in der neuen Folge von "Serienreif".

Nov 21, 2019 • 39min
Folge 43 - The Crown (Staffel 3): Die Wechseljahre einer Königin
Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom sind auch von der neuen, dritten Staffel der Netflix-Serie durchwegs begeistert, ja fast ergriffen. Warum, hören Sie in dieser Folge.
Die Serienreif-Podcasterinnen Anya Antonius, Doris Priesching und Daniela Rom sind auch von der neuen, dritten Staffel der Netflix-Serie durchwegs begeistert, ja fast ergriffen. Warum, hören Sie in dieser Folge.

Nov 7, 2019 • 27min
Folge 42 - Martina Gedeck erklärt den Film "Herzjagen"
Martina Gedeck spielt lieber Serien, als dass sie welche schaut, zum Beispiel zuletzt als ziemlich biestiges Eheweib an der Seite von Jan Josef Liefers in "Arthurs Gesetz". Am 13. November spielt sie in Elisabeth Scharangs Film...
Martina Gedeck spielt lieber Serien, als dass sie welche schaut, zum Beispiel zuletzt als ziemlich biestiges Eheweib an der Seite von Jan Josef Liefers in "Arthurs Gesetz". Am 13. November spielt sie in Elisabeth Scharangs Film "Herzjagen" eine Frau, die nach einer Herzoperation wieder völlig gesund ist und erst in ihr neues Leben finden muss. Welche Erfahrungen sie persönlich zu dem Thema machen musste, erzählt die Schauspielerin im Gespräch mit STANDARD-Podcasterin Doris Priesching. "Herzjagen" steht am Mittwoch, dem 13. November um 20.15 Uhr auf dem Programm von ORF 2. Der Film entstand nach Motiven des Romans "Herznovelle" von Julya Rabinowich.

Oct 24, 2019 • 29min
Folge 41 - Proschat Madani schwärmt für "Penny Dreadful"
Wenn Proschat Madani nicht gerade in Serien spielt, schaut sie gerne welche. Zum Beispiel "Penny Dreadful". Die romantische Horrorserie hat es der Schauspielerin angetan – und hier insbesondere Frankensteins Monster. Wie Proschat Madani von den...
Wenn Proschat Madani nicht gerade in Serien spielt, schaut sie gerne welche. Zum Beispiel "Penny Dreadful". Die romantische Horrorserie hat es der Schauspielerin angetan – und hier insbesondere Frankensteins Monster. Wie Proschat Madani von den Sehnsüchten der Kreatur spricht und darüber mit Podcasterin Doris Priesching auf das Thema Achtsamkeit kommt, was sich gerade am Set von "Walking On Sunshine" abspielt und warum sie am liebsten mit Michael Niavarani in "Mamba" spielte, hören Sie in der neuen Folge von Serienreif, den STANDARD-Podcast.

Oct 10, 2019 • 29min
Folge 40 - Ist "Unbelievable" die beste Netflix-Serie des Jahres?
Doris Priesching, Daniela Rom und Anya Antonius diskutieren über die True-Crime-Produktion, die auf dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Artikel "An Unbelievable Story of Rape" aus dem Jahr 2015 basiert.
Doris Priesching, Daniela Rom und Anya Antonius diskutieren über die True-Crime-Produktion, die auf dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Artikel "An Unbelievable Story of Rape" aus dem Jahr 2015 basiert.