
indubio
Der Podcast von Achgut.com
Latest episodes

Apr 22, 2021 • 31min
Flg.120 – Mit Covid in Islamabad
22.04.2021 – Den Aviatik-Experten Alexander Schlag hatte es auf Geschäftsreise in Pakistan übel erwischt: trockener Husten und positiver PCR-Test ließen darauf schließen, daß er die bekannteste Krankheit der Gegenwart hatte. Als geneigter INDUBIO-Hörer nahm er Kontakt mit uns auf. Jetzt erzählt er im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich von seinen medizinischen Erlebnissen.

Apr 18, 2021 • 50min
Flg.119 – Symbolpolitische Leichenschändung
18.04.2021 – Die Philosophen Norbert Bolz (Berlin) und Matthias Burchardt (Köln) sowie der Journalist Wolfgang Koydl (Weltwoche, Zürich) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über instrumentalisiertes Totengedenken, über weitere Mechanismen der Massenhysterie und über die unfassbare Gefügigkeit der Menschen in ihrem Gefangenendasein. Außerdem geht es um einen alten englischen Abzählreim, der aus der Zeit der Pest stammt.

Apr 15, 2021 • 51min
Flg.118 – Ratlos im Bundestag
15.04.2021 – Arnold Vaatz, MdB und stellvertretender CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über das Infektionsschutzgesetz und die K-Frage, über Parteidisziplin aus Angst ums Mandat sowie über den Abschied vom gesunden Menschenverstand. Außerdem geht es um die permanente Propaganda in den Altmedien.

Apr 11, 2021 • 47min
Flg.117 – Die Macht ballt sich
11.04.2021 – Die Publizisten Alex Baur (Weltwoche, Zürich) und Klaus-Rüdiger Mai (sein Buch „Die Zukunft gestalten wir“ erscheint diese Woche) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Freiheit im Föderalismus, über Luther und Savonarola sowie über die Verlogenheit der Grünen, deren Vorfeldorganisation namens Evangelische Kirche in Deutschland neuerdings gemeinsame Sache mit der Antifa macht.

Apr 8, 2021 • 50min
Flg.116 – Krankheit egal, Hauptsache Covid
08.04.2021 – Dr. med. Gunter Frank, Dr. med. Manfred Horst und Prof. Dr. med. Henrik Ullrich diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Normalität von Atemwegsinfekten, über hysterische Anwandlungen im Ärztemilieu sowie über absurde Hygienemaßnahmen und andere kafkaeske Zustände in Krankenhäusern. Außerdem wird festgestellt, daß Covid-19 schon seit Herbst 2019 in Sachsen endemisch ist.

Apr 4, 2021 • 47min
Flg.115 – Corona-Kult statt Christentum
04.04.2021 – Die Publizisten Gunter Weißgerber und Roger Letsch diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Nutzen und Nachteile des Föderalismus, über die Perspektiven zur Bundestagswahl und über die Lebenserfahrung von Parlamentariern. Außerdem ist klar: Wenn der Rassismus wiederkommt, wird er sagen: Ich bin der Antirassismus.

Apr 1, 2021 • 56min
Flg.114 – Mit goldenen Zügeln
01.04.2021 – Dr. med. Jobst Landgrebe, Dr. med. Olaf March, Dr. med. Wolfgang Wodarg erörtern mit Burkhard Müller-Ullrich die tatsächliche Lage an der Corona-Front, die Risiken und Nebenwirkungen der aktuellen Impfkampagnen sowie die Frage, warum sich so wenige Mediziner und ärztliche Organisationen gegen wissenschaftlich unhaltbare Behauptungen und Maßnahmen der Politik erheben.

Mar 28, 2021 • 56min
Flg.113 – Merkel, Medien, Mutanten
27.03.2021 – Zum einjährigen Bestehen von indubio blicken die Publizisten Roger Köppel (Weltwoche, Zürich), Cora Stephan und Markus Vahlefeld zusammen mit Burkhard Müller-Ullrich auf ein Jahr Coronapolitik zurück. Welche Zukunftsvisionen stecken hinter Lockdown, Geldschöpfung und Hygienehysterie? Und wieviel Vernunft und Sachverstand finden sich bei Politikern, Wissenschaftlern und Journalisten?Es gibt jetzt übrigens einen indubio-Fanshop hier: indubio.online

Mar 25, 2021 • 41min
Flg.112 – Impfweltmeister Israel
25.03.2021 – Der Rechtsanwalt Nathan Gelbart in Tel Aviv, der Schriftsteller Chaim Noll in Beer Sheva und der Journalist Uli Sahm in Jerusalem besprechen mit Burkhard Müller-Ullrich die pandemische und die politische Lage im Land der Juden – zwei Tage nach der Wahl und zwei Tage vor Beginn des Pessach-Festes.

Mar 21, 2021 • 52min
Flg.111 – Die Akten im Giftschrank
21.03.2021 – Die Publizisten Matthias Heitmann und Birgit Kelle sowie der Rechtsanwalt Ralf Höcker diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über staatlich gesteuerte Schmutzkampagnen wie den Versuch der deutschen Regierung, mit Hilfe des Geheimdienstes die größte Oppositionspartei im Parlament zu zersetzen, sowie über weitere Formen und Fälle von Cancel Culture und Diskursverweigerung.