

indubio
Achgut Media
Der Podcast von Achgut.com
Episodes
Mentioned books

Oct 31, 2021 • 51min
Flg.175 – Kimmich, das Dummerchen
31.10.2021 – Die Literaturwissenschaftlerin, Unternehmens- und Politikberaterin Prof. Gertrud Höhler, der frühere ZDF-Moderator Peter Hahne und der Chefredaktor der Zürcher „Weltwoche“ Roger Köppel diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die neuesten Wendungen der Corona-Despotie, über den grünen Energiekrieg gegen die physikalische Realität sowie über Diversität im Deutschen Bundestag und auf der Frankfurter Buchmesse.

Oct 28, 2021 • 40min
Flg.174 – Corona als Cover
28.10.2021 – Der Wirtschaftswissenschaftler und „Handelsblatt“-Redakteur Norbert Häring stellt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich sein neues Buch „Endspiel des Kapitalismus – Wie die Konzerne die Macht übernahmen und wie wir sie zurückholen“ (Quadriga Verlag, 384 Seiten, 22 EUR/31.90 CHF) vor. Sind die Profiteure auch die Planer des herrschenden Notstands und was kommt danach?

Oct 24, 2021 • 52min
Flg.173 – Künftig Beischlaforganigramme
24.10.2021 – Der Philosoph Prof. Norbert Bolz, der Arzt und Publizist Paul Brandenburg sowie die Bestsellerautorin Birgit Kelle diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Aufregung im Boulevard-Bereich: BILD-Chefredakteur Julian Reichelt wird durch eine Platzpatrone, die Springer-Chef Matthias Döpfner galt, in den USA erschossen; die Pandemie steckt in der Krise und braucht dringend neue Gläubige; und das Bistum Mainz gibt dem Berliner Berghain vor dem 2G-Altar das Ja-Wort zu zwei Dutzend Impfdurchbrüchen.

Oct 21, 2021 • 1h 5min
Flg.172 – Gerinnung und Gesinnung
21.10.2021 – Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die ärztliche Aufklärungspflicht bei jeder medizinischen Behandlung und erst recht bei gefährlichen und unnötigen Behandlungen mit nur unzureichend erprobten Stoffen. Sie hat das in ihrem Buch „Corona-Impfung – Was Ärzte und Patienten unbedingt wissen sollten“ (Rubikon, 408 Seiten, 20€ oder kostenlos als E-Book) dargelegt. Außerdem geht es um ihre persönlichen Erfahrungen mit einer außer Rand und Band geratenen Staatsgewalt.

Oct 17, 2021 • 49min
Flg.171 – Inflation, Koalition, Eskalation
17.10.2021 – Der Finanzwissenschaftler Prof. Stefan Homburg sowie die Publizisten Roger Letsch und Roland Tichy diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Kommentatoren im Elfenbein-WDR, über den Ausschluß Ungeimpfter vom Lebensmittelkauf und über die kommende Armut für alle. Außerdem geht es um Verhandlungen zwischen Möchtegern-Regierungsparteien, bei denen das größte politische Verbrechen der Nachkriegszeit, nämlich die sogenannten Corona-Maßnahmen, überhaupt keine Rolle spielt.

Oct 14, 2021 • 37min
Flg.170 – Schickt die Abgeordneten nach Hause!
14.10.2021 – Heute beginnt die zweiwöchige Zeichnungsfrist des Volksbegehrens „Landtag abberufen“ in Bayern. Gerhard Estermann, Sprecher der Initiative, erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich den Ablauf des Verfahrens und die Gründe für dieses demokratischen Notstandsinstrument. Es geht um den Verrat der politischen Klasse an ihrem eigentlichen Auftrag, dem Volk zu dienen – exemplarisch belegt durch die Kampagne der CSU-Zentrale, die das Volksbegehren mit Antisemitismus in Verbindung zu bringen versucht (www.buendnis-landtag-abberufen.de/verleumdung-csu.html)

Oct 9, 2021 • 53min
Flg.169 – Kanzler Kurz-Geschichte
10.10.2021 – Die Journalisten Wolfgang Koydl (Deutschland), Andreas Unterberger (Österreich) und René Zeyer (Schweiz) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Regierungskrise in Österreich, den Widerstand des polnischen Verfassungsgerichts gegen das EU-Diktat, die staatliche Medienkorruption in der Schweiz sowie die märchenhafte Maßstabslosigkeit grüner Politik in Deutschland.

Oct 7, 2021 • 47min
Flg.168 – Ein neues Grundgesetz
07.10.2021 – Der Rechtsanwalt und Publizist Carlos A. Gebauer stellt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich seine Überlegungen für eine Erhaltungssanierung des Grundgesetzes vor, die er in Buchform veröffentlicht hat: „Grundgesetz 2030“ (Lau Verlag, 116 Seiten, 15 EUR / 19.90 CHF). Es geht unter anderem um Politikerhaftung, Dezentralisierung und Meinungsäußerungsfreiheit.

Oct 3, 2021 • 44min
Flg.167 – Die Achse im Schloß
03.10.2021 – Die verschworene Autorengemeinschaft der „Achse des Guten“ traf sich an diesem Wochenende auf einem herrschaftlichen Anwesen in Brandenburg. Burkhard Müller-Ullrich dokumentiert in dieser Spezialausgabe einige Vorträge, die dort gehalten wurden: von dem Arzt Gunter Frank, dem Kernkraftingenieur Manfred Haferburg und dem Schriftsteller Chaim Noll.

Sep 30, 2021 • 43min
Flg.166 – Corona an der Oper
30.09.2021 – Die Koloratursopranistin Jenifer Lary (www.jeniferlary.com) erzählt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich von den Absurditäten und Zumutungen des pandemischen Gesundheitsterrors im Musiktheater. Unter anderem geht um die nonchalante Mißachtung des Arbeitsrechts, um den Impfdruck zu erhöhen.


