
indubio
Der Podcast von Achgut.com
Latest episodes

Oct 14, 2021 • 37min
Flg.170 – Schickt die Abgeordneten nach Hause!
14.10.2021 – Heute beginnt die zweiwöchige Zeichnungsfrist des Volksbegehrens „Landtag abberufen“ in Bayern. Gerhard Estermann, Sprecher der Initiative, erklärt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich den Ablauf des Verfahrens und die Gründe für dieses demokratischen Notstandsinstrument. Es geht um den Verrat der politischen Klasse an ihrem eigentlichen Auftrag, dem Volk zu dienen – exemplarisch belegt durch die Kampagne der CSU-Zentrale, die das Volksbegehren mit Antisemitismus in Verbindung zu bringen versucht (www.buendnis-landtag-abberufen.de/verleumdung-csu.html)

Oct 9, 2021 • 53min
Flg.169 – Kanzler Kurz-Geschichte
10.10.2021 – Die Journalisten Wolfgang Koydl (Deutschland), Andreas Unterberger (Österreich) und René Zeyer (Schweiz) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über die Regierungskrise in Österreich, den Widerstand des polnischen Verfassungsgerichts gegen das EU-Diktat, die staatliche Medienkorruption in der Schweiz sowie die märchenhafte Maßstabslosigkeit grüner Politik in Deutschland.

Oct 7, 2021 • 47min
Flg.168 – Ein neues Grundgesetz
07.10.2021 – Der Rechtsanwalt und Publizist Carlos A. Gebauer stellt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich seine Überlegungen für eine Erhaltungssanierung des Grundgesetzes vor, die er in Buchform veröffentlicht hat: „Grundgesetz 2030“ (Lau Verlag, 116 Seiten, 15 EUR / 19.90 CHF). Es geht unter anderem um Politikerhaftung, Dezentralisierung und Meinungsäußerungsfreiheit.

Oct 3, 2021 • 44min
Flg.167 – Die Achse im Schloß
03.10.2021 – Die verschworene Autorengemeinschaft der „Achse des Guten“ traf sich an diesem Wochenende auf einem herrschaftlichen Anwesen in Brandenburg. Burkhard Müller-Ullrich dokumentiert in dieser Spezialausgabe einige Vorträge, die dort gehalten wurden: von dem Arzt Gunter Frank, dem Kernkraftingenieur Manfred Haferburg und dem Schriftsteller Chaim Noll.

Sep 30, 2021 • 43min
Flg.166 – Corona an der Oper
30.09.2021 – Die Koloratursopranistin Jenifer Lary (www.jeniferlary.com) erzählt im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich von den Absurditäten und Zumutungen des pandemischen Gesundheitsterrors im Musiktheater. Unter anderem geht um die nonchalante Mißachtung des Arbeitsrechts, um den Impfdruck zu erhöhen.

Sep 26, 2021 • 3h 5min
Flg.165 - INDUBIO SPEZIAL - Saures zur Wahl

Sep 23, 2021 • 38min
Flg.164 – Das unteilbare Recht zu leben
23.09.2021 – Thomas Schührer vom „Verein Durchblick“ (www.verein-durchblick.de) erläutert im Interview mit Burkhard Müller-Ullrich die Position der „Lebensrechtler“ zu Abtreibung, Sterbehilfe und Organspende. Ist die entsetzliche Tatsache, daß in Deutschland an jedem Werktag 1000 Embryos getötet werden, der Preis, den unsere moderne Gesellschaft für die Idee vom selbstbestimmten Leben zahlt?

Sep 19, 2021 • 54min
Flg.163 – Ahnungen vom Oh-Effekt
19.09.2021 – Zum indubio-Triell begrüßt Burkhard Müller-Ullrich den Leiter der Parlamentsredaktion von BILD Ralf Schuler, den Rechtsanwalt und Schauspieler Joachim Steinhöfel sowie den Satiriker Bernd Zeller. Es geht um Antisemiten und Linksaktivisten bei der ARD, um Ärzte, die Angst vor Ansteckung haben, und um die Unterschiede zwischen dem 3G-Covid-Zertifikat, dem 5G-Handystandard und dem G8-Gipfel.

Sep 16, 2021 • 35min
Flg.162 – Tausend Jahre Klimawandel
16.09.2021 – Der Geowissenschaftler Sebastian Lüning spricht mit Burkhard Müller-Ullrich über die Temperaturmodellpolitik des Weltklimarates IPCC, über wissenschaftliche Scheuklappen und unwissenschaftlichen Aktivismus sowie über den deutschen Traum von einer Energiewende, die vom Atomstrom der Nachbarländer abhängig ist.

Sep 12, 2021 • 58min
Flg.161 – Die Pandemie der Gehorsamen
12.09.2021 – Der Arzt und Autor Paul Brandenburg, die Schriftstellerin und Journalistin Cora Stephan sowie der Politiker und Publizist Claudio Zanetti (Schweiz) diskutieren mit Burkhard Müller-Ullrich über Kellner, die Impfpässe prüfen, über führende Politiker, die schulisch und beruflich gescheitert sind, und über die Wahl zum nächsten deutschen Volkskongreß, deren Ergebnis völlig egal ist.