Digitalconomics Podcast cover image

Digitalconomics Podcast

Latest episodes

undefined
Sep 2, 2024 • 1h 2min

Digitalconomics #52: Wie Sven Frisch eine Portfolio Company in der digitalen Ära baut

Unternehmungen der 2Bros Digital Group In dieser Episode des Digitalconomics Podcasts teilt Sven Frisch, der Gründer der "2Bros Digital Group", seine Reise vom Programmierer zum Unternehmer. Er und sein Geschäftspartner Dennis Oderwald haben ein Netzwerk von Firmen aufgebaut, die im E-Commerce und Digitalmarketing aktiv sind. Seine Firmen sind von Beginn an profitabel und arbeiten ohne externe Investoren. Sven spricht über die Bedeutung von Autonomie bei der Arbeit, die Kultur von Remote-Arbeit und regelmäßigen "Workations", die das Team stärken. Zudem gibt er wertvolle Gründer-Tipps und teilt seine Perspektive auf die Zukunft von Agenturen im Zeitalter künstlicher Intelligenz. Mehr zu Sven Frisch und 2Bros Digital Group: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sven-frisch-47965a50/ 2Bros Digital Group: https://2bros-group.com/
undefined
Aug 12, 2024 • 48min

Digitalconomics #51: Fabian Sperling über Carbon Capture mit Carbonsate

Klimaschutz und Nachhaltigkeit mit Carbon Capture Technologien In dieser Episode von Digitalconomics tauchen wir mit Fabian Sperling, Mitgründer von Carbonsate, in die Welt des Carbon Capture ein. Unser Gespräch dreht sich um die innovative Methode von Carbonsate zur Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre: das Einpacken von Bäumen in spezielles Material und deren unterirdische Lagerung, um Kohlenstoff langfristig zu binden. Fabian teilt seine Erfahrungen und die Herausforderungen, die dieses Projekt mit sich bringt und erläutert, wie Carbonsate dazu beiträgt, die Klimakrise mit skalierbaren und nachhaltigen Lösungen anzugehen. Mehr dazu: Carbonate: https://www.carbonsate.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiansperling/
undefined
Aug 7, 2024 • 43min

Digitalconomics #50: Immer die richtige Umsatzsteuer mit Dr. Roger Gothmann über Taxdoo

Steuern im E-Commerce In der neuesten Episode unseres Podcasts tauchen wir tief in das komplexe Thema der Umsatzsteuer-Compliance im E-Commerce ein. Mein Gast, Dr. Roger Gothmann, Mitbegründer von Taxdoo, führt uns durch die vielschichtigen Herausforderungen, mit denen Online-Unternehmen konfrontiert sind, wenn sie sich um die korrekte Abführung der Umsatzsteuer in unterschiedlichen Ländern kümmern müssen. Dr. Gothmann teilt seine Kenntnisse und Erfahrungen und zeigt auf, wie Taxdoo mit innovativen Lösungen diesen Prozess erheblich vereinfacht. Dadurch können sich Händler im Internet wieder auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Mehr zu Dr. Roger Gothmann: https://www.linkedin.com/in/roger-gothmann-taxdoo/ Mehr zu taxdoo: https://www.taxdoo.com/de/demo/?utm_source=partner-spacifik&utm_medium=referral&utm_campaign=podcast
undefined
Jul 31, 2024 • 48min

Digitalconomics #49: Knowledge management made in Germany mit Lukas Rintelen von Tucan.ai

KI für smartes firmeninternes Wissensmanagement In der aktuellen Folge des Digitalconomics Podcasts spreche ich mit Lukas Rintelen, Mitbegründer von Tucan.ai, über die Entwicklung ihres intelligenten modularen Wissensmanagement-Tools für große Unternehmen. Lukas teilt seine Erfahrungen von der Gründung von Tucan.ai und erklärt, wie ihr Produkt Unternehmen dabei unterstützt, schnell auf relevante Daten zuzugreifen und diese effizient zu nutzen. Dabei geht er auch auf die generelle Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der modernen Arbeitswelt ein und wie Tucan.ai dabei hilft, die Herausforderungen beim Umgang mit großen Datenmengen zu meistern. Lukas gibt uns außerdem Einblicke in seine persönliche Reise vom BWL-Studium über seinen Umzug nach Berlin bis hin zur Gründung seines eigenen Startups. Mehr von Lukas und Tucan.ai: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lukas-rintelen Tucan.ai: https://www.tucan.ai
undefined
Jul 29, 2024 • 45min

Digitalconomics #48: Clockin - zeitgemäße Zeiterfassung mit Daniel Dominic Schlief

App für digitale Zeiterfassung In der heutigen Folge: Daniel Dominic Schlief, Chief Product Officer von Clockin, einer Zeiterfassungssoftware aus Deutschland, über die Handwerker und Co bequem per App ihre Stunden erfassen können. Die Software wurde speziell für KMUs in Deutschland entwickelt und liefert starke Konkurrenz zu internationalen Anbietern. Daniel gibt spannende Einblicke in die Gründungsgeschichte, die Entwicklungsherausforderungen und die zentrale Rolle des Nutzerfeedbacks für stetige Verbesserungen. Wir sprechen darüber, wie Clockin Datenschutz sicherstellt und welche Visionen das Unternehmen für die Arbeitswelt verfolgt. Mehr zu Daniel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-dominic-schlief/ Zu Clockin: https://register.clockin.de/?affl=spacifik
undefined
Jul 28, 2024 • 59min

Digitalconomics #47: Robotik aus Deutschland - Ein Gespräch mit Gründer Georg Püschel

Industrieroboter aus Deutschland mit Wandelbot In dieser Podcast-Episode: Georg Püschel, ein Vorreiter im Bereich der Robotik und Gründer des innovativen Unternehmens Wandelbots. Georg und sein Team haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Programmierung von Industrierobotern zu revolutionieren. Mithilfe intuitiver Bedienungsmethoden, wie sensorbasierten Jacken und dem innovativen "TracePen", macht Wandelbots die Robotiktechnologie zugänglicher und effizienter für eine breite Anwenderschaft. Aus dem Herzen Dresdens kommend, teilt Georg spannende Einblicke in die Gründungsphase seines Start-ups, die Herausforderungen und Erfolge auf dem Weg zur Marktführerschaft in der Robotikautomation. Neben seiner Rolle bei Wandelbots gibt Georg auch Einblicke in seine Aktivitäten als Angel Investor und seine Leidenschaft für neue Technologien. Georgs Geschichten und Erfahrungen zeigen eindrucksvoll, wie tiefgreifend DeepTech und Künstliche Intelligenz Industrien und Arbeitsweisen transformieren können und eröffnen eine Perspektive auf die unzähligen Möglichkeiten für zukünftige Unternehmer. Quellen: https://www.crunchbase.com/organization/wandelbots/company_financials https://www.businessinsider.de/gruenderszene/wandelbots-bekommt-75-millionen-von-us-investor-fuer-expansion-nach-china/ Mehr zu Georg Püschel: https://www.linkedin.com/in/gpuesch/ https://www.wandelbots.com/de https://www.canvasai.de/ In der Folge erwähnte Bücher von Ralph Edenhofer: https://amzn.to/3GHLuI2 Danke an Dealfront für das Sponsoring der heutigen Folge! Mehr über Dealfront erfahrt ihr hier: https://bit.ly/3WlUziH
undefined
Jul 23, 2024 • 53min

Digitalconomics #46: Varify.io’s Weg im A/B-Testing mit Steffen Schulz

Als Agentur gestartet und heute eigenes SaaS für A/B-Tests In dieser Episode von Digitalconomics ist Steffen Schulz zu Gast, Mitbegründer von Varify.io. Er teilt Einblicke in seine berufliche Entwicklung, die ihn vom Studium der Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt E-Commerce über seine Zeit bei Konversionskraft, bis hin zur Gründung seines eigenen Unternehmens führte. Varify.io entstand aus der Erkenntnis, dass A/B-Testing-Tools oft unerschwinglich für kleine Unternehmen und Start-ups sind. Mit Varify.io zielt Steffen darauf ab, diese leistungsstarke Optimierungsmethode zu demokratisieren, indem er eine benutzerfreundliche und kosteneffiziente Lösung anbietet. Wir diskutieren die Herausforderungen beim Aufbau der Plattform, die Bedeutung des interaktiven Testens im Produktentwicklungsprozess und wie Varify.io es Unternehmen jeder Größe ermöglicht ihre Webseiten basierend auf soliden Daten zu optimieren. Zu Varify.io: Website: https://varify.io/?ref_id=mf7wa77h Zu Steffen und der angesprochenen Case Study: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/conversion-specialist/ Case Study: https://varify.io/case-study-carglass/ Danke an Dealfront für das Sponsoring der heutigen Folge! Mehr über Dealfront erfahrt ihr hier: https://bit.ly/3WlUziH
undefined
Jul 21, 2024 • 46min

Digitalconomics #45: Vermietung mobiler Büroeinheiten mit Tiny Space Gründer Hans-Gert Stuke

Tiny Houses für Podcasts und Meetings auf Konferenz- und Festivalgeländen Heutiger Gast: Hans-Gert Stuke, Mitbegründer von Tiny Space. Zusammen mit Tim und Moritz hat Hans-Gert ein Startup für mobile Tiny Houses aufgebaut, die sich auf Events wie dem OMR Festival wiederfinden. Hans-Gert hat nach dem Mitaufbau von zwei Med-Tech Startups etwas eigenes starten wollen. Dies führte zu diesem innovativen Unternehmen, das sich auf die Vermietung mobiler Büroeinheiten spezialisiert. Ziel ist es auf Konferenz- und Festivalgeländen einzigartige Rückzugsorte für Meetings oder Podcast-Aufzeichnungen zu bieten. Wir beleuchten, wie Tiny Space die Landschaft von Konferenzen und Events neu gestaltet und welche Rolle Nachhaltigkeit und Design in ihrem Ansatz spielen. Mehr zu Hans-Gert Stuke: https://www.linkedin.com/in/hans-gert-stuke-598290 Tiny Space: https://tinyspace.com
undefined
Jul 19, 2024 • 56min

Digitalconomics #44: KI-Strategien für Unternehmen mit Jens Polomski

KI-Experte In der neuen Folge von Digitalconomics: Jens Polomski, Experten für Künstliche Intelligenz in Unternehmen. Jens bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Anwendung von KI-Technologien in kleinen und mittelständischen Unternehmen ein. Wir diskutieren, wie KI die Betriebseffizienz verbessern und innovative Lösungen in verschiedenen Geschäftsbereichen bieten kann. Jens gibt uns Einblicke in die praktische Umsetzung von KI in der Geschäftswelt, spricht über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich durch KI ergeben, und teilt seine Perspektive auf die neuesten Trends. Mehr zu Jens Polomski: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-polomski/ KI Newsletter: https://jens.marketing/ki-newsletter/ 10 Google Alerts Tricks: https://jens.marketing/google-alerts-tricks/ Danke an Dealfront für das Sponsoring der heutigen Folge! Mehr über Dealfront erfahrt ihr hier: https://bit.ly/3WlUziH
undefined
Jul 17, 2024 • 49min

Digitalconomics #43: Noah Leidinger - Hinter den Kulissen von "Ohne Aktien Wird Schwer"

Börsenpodcast und Investments in Startups mit OMR X In der heutigen Folge vom Digitalconomics Podcast: Noah Leidinger, Host des Podcasts "Ohne Aktien Wird Schwer". Noah teilt Einblicke in seinen täglichen Börsenpodcast, der für spannende und verständliche Einblicke in die Welt der Aktien und der Wirtschaft bekannt ist. Er erzählt von den Herausforderungen, komplexe Themen in nur zwölf Minuten zu erklären, und gibt Tipps zur Struktur und Disziplin, die hinter seiner täglichen Veröffentlichung stehen. Außerdem diskutiert wir seine Zusammenarbeit mit "Scalable Capital", wie die Investments von OMR X ablaufen und er verrät, ob er sich vorstellen kann, selbst ein Start-up zu gründen. Noah Leidinger: https://www.linkedin.com/in/noah-leidinger-55737419b/ Ohne Aktien Wird Schwer: https://open.spotify.com/show/2asbnnLJbo3dzukAJQfie6 https://podcasts.apple.com/de/podcast/ohne-aktien-wird-schwer-tägliche-börsen-news/id1542785062 Ohne Aktien Wird Schwer - Buch: https://amzn.to/3xHJj64 OMR X: https://omrx.de/

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner