
Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Kann Wasser schlecht werden? Wie verändern TikTok und Co unser Gehirn? Und warum fällt uns das Nichtstun eigentlich so schwer?
Mit "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", dem Wissenspodcast von WELT, gehen wir genau solchen Fragen auf den Grund. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen.
Außerdem erklären wir Mythen aus der Gesundheit, spannende psychologische Phänomene oder Alltagsfragen, die ihr euch schon immer gestellt habt. Und das alles in nur 10 Minuten.
"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen", der Wissenschaftspodcast von WELT erscheint jede Woche dienstags, mittwochs und donnerstags ab 2 Uhr – bei WELT und überall, wo es Podcast gibt.
Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.
Latest episodes

Aug 9, 2022 • 9min
Warum Stress krank macht - und was dagegen hilft
Bastian Willenborg, Facharzt für psychosomatische Medizin, zeigt auf, wie sich Stress auf Körper und Psyche auswirkt. Er erklärt die gesundheitlichen Risiken von chronischem Stress, besonders für das Herz-Kreislauf-System. Zudem gibt er praxisnahe Tipps zur Stressbewältigung und hebt die Bedeutung von Selbstfürsorge hervor. Ein interessanter Aspekt ist die Diskussion über Alkohol, der die Verdauung nicht fördert, sondern im Gegenteil verlangsamt. Alternativen wie Kräutertees und Bewegung sind dabei effektiver.

Aug 3, 2022 • 1min
Das ist "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen"
Was geschieht mit unserem Gehirn im Alter? Kann zu viel Schlaf tatsächlich schädlich sein? Und existiert der berüchtigte Post-Holiday-Blues? Experten liefern spannende Einblicke und neueste Forschungsergebnisse zu diesen alltäglichen Fragen. Der Podcast bietet unterhaltsame Antworten und interessante wissenschaftliche Erklärungen, alles komprimiert in nur zehn Minuten.