NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Jul 18, 2025 • 9min

So trinken Sie Kaffee richtig – ohne den Körper zu belasten | Nr. 7818

Kaffee trinken kann viele positive Effekte auf den Körper haben – solange Sie diese vier Fehler vermeiden. Lesen Sie hier, was Sie stattdessen machen können, um die positive Wirkung des aromatischen Heißgetränkes zu optimieren.
undefined
Jul 18, 2025 • 10min

Corona-Aufarbeitung oder Rache? Bastian Barucker unterstützt einen gesellschaftlichen Heilungsprozess | Nr. 7817

Der Wildnispädagoge Bastian Barucker wurde während der Pandemie zum Journalisten, der sich maßgeblich für die Rechte von Kindern einsetzte. Nun hat er ein Buch zu den geleakten RKI-Protokollen herausgegeben. Zahlreiche Autoren aus der Mitte der Gesellschaft haben daran mitgewirkt und fordern eine sorgfältige Aufarbeitung dieser Zeit.
undefined
Jul 18, 2025 • 9min

„Vereinnahmte Wissenschaft“: Ein Buch dokumentiert den Einfluss der Politik auf das RKI | Nr. 7816

Maskenpflicht, Impfzwang, Schulschließungen – ein neues Buch bewertet die Protokolle des Krisenstabs aus dem Robert Koch-Institut. Zu den Autoren gehören Juli Zeh, Svenja Flaßpöhler, Frauke Rostalski und Wolfgang Kubicki. Die Offenlegung der Protokolle war für viele ein Augenöffner, die Pandemiepolitik neu zu betrachten.
undefined
Jul 18, 2025 • 8min

Fr 18.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Einen wunderschönen guten Morgen! Nach tagelangen Spekulationen macht der frühere Trigema-Chef öffentlich, dass er sein Leben beenden wollte – er bedauere aber sehr, was geschehen sei. Als Nächstes blicken wir nach Israel und darauf, warum Forscher einen mRNA-Impfstoff gegen Lungenpest entwickelt haben. Als Drittes geht es um die neuen Rauchmelder der Wohnungsgesellschaft Vonovia: Werden diese zum „Spion im Schlafzimmer“?
undefined
Jul 17, 2025 • 5min

Epstein-Akten bleiben geheim: US-Repräsentantenhaus lehnt Antrag zur Veröffentlichung mit einer Stimme Mehrheit ab | Nr. 7815

Eine Stimme fehlte: Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus wollten die Veröffentlichung der Epstein-Akten erzwingen – um die Republikaner unter Druck zu setzen. Der Ruf nach Transparenz bleibt.
undefined
Jul 17, 2025 • 6min

Gewalt in Syrien eskaliert – Israel bombardiert Militärbasis in Damaskus | Nr. 7814

Die Kämpfe in Syrien zeigen, wie wenig Einfluss die Regierung in einigen Landesteilen weiterhin hat. Israel greift ein und bombardiert Damaskus.
undefined
Jul 17, 2025 • 11min

Frankreichs Geheimdienst schließt neun chinesische Polizeistationen im Land | Nr. 7813

China überwacht Chinesen mit „SkyNet“ in China und jagt sie mit „Fox Hunt“ durch seine Agenten in allen Teilen der Welt, so auch in Deutschland und Frankreich. 2024 wollten chinesische Agenten einen Dissidenten per Flugzeug nach China verfrachten. Der Fall brachte die Polizei dazu, nachzuforschen.
undefined
Jul 17, 2025 • 4min

Israel: Netanjahu verliert weiteren Regierungspartner | Nr. 7812

Streng religiöse Männer waren in Israel lange von der Wehrpflicht befreit. Eine Neuregelung dieser Ausnahme gelang der Regierung nicht. Die streng religiösen Parteien setzen nun Netanjahu unter Druck. Nach der Partei Vereinigtes Thora-Judentum gibt nun auch die ultraorthodoxe Schas-Partei alle ihre Regierungsposten auf.
undefined
Jul 17, 2025 • 10min

Balkanroute außer Kontrolle? Wie Schleuserbanden Europas Grenzpolitik umgehen | Nr. 7811

Seit Monaten warnen Grenzbeamte vor einer Eskalation auf der Balkanroute. Besonders die ungarisch-serbische Grenze steht unter Druck. Die Migrationsroute wird zunehmend von kriminellen Netzwerken kontrolliert. Entführungen, Erpressung und Waffengewalt sind keine Ausnahme mehr.
undefined
Jul 17, 2025 • 9min

Do 17.07.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! Heute berichten wir über die Zustände an den Grenzen Ungarns und Serbiens entlang der sogenannten Balkanroute der Migration. Weiter schauen wir zum Oberverwaltungsgericht in Münster, bei dem der Investigativjournalist Gerhard Wisnewski gegen die Warnhinweise einer Bibliothek klagte. Und wir blicken zur Staatsrechtlerin Brosius-Gersdorf, die sich weiterhin ihre Kandidatur zur Richterin am Bundesverfassungsgericht offenhalten möchte.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app