NEWS Podcast

Epoch Times Deutschland
undefined
Sep 1, 2025 • 2min

01. September in 2 Minuten: NATO-Übung | Wehrpflicht für Frauen | GPS-Störung Ursula von der Leyen

01. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Ani Asvazadurian. 🔸 Kürzung bei Sozialausgaben 🔸 Partner statt Rivalen 🔸 Wehrpflicht für Frauen 🔸 GPS-Störung Von der Leyen 🔸 NATO-Großübung „Der Tag in 2 Minuten“ hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.
undefined
Sep 1, 2025 • 4min

Merz: Ukraine-Krieg könnte noch lange dauern - Unterstützung „absolute Priorität“ | Nr. 8012

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) stellt sich nach eigenen Worten darauf ein, dass der Krieg in der Ukraine noch lange dauern könnte. „Absolute Priorität“ habe die Unterstützung der Verteidigungsfähigkeit des Landes.
undefined
Sep 1, 2025 • 2min

Moskaus Generalstabschef kündigt Herbstoffensive an | Nr. 8011

Die Ukraine fordert Verhandlungen zur Beendigung des Krieges. Direkte Gespräche der Kriegsparteien sind nicht in Sicht. Moskau sieht die Schuld auch bei den Europäern.
undefined
Sep 1, 2025 • 12min

Bequemlichkeit und Komfort fördern totale Überwachung | Nr. 8010

Big Tech und Regierungen gelingen immer erfolgreichere Beutezüge auf Ihre Daten. Zugleich suggerieren sie ihren Opfern, all das geschehe nur zu deren Vorteil, etwa als Hilfe bei lästigen E-Mails oder für den täglichen Einkauf.
undefined
Sep 1, 2025 • 3min

Berufungsgericht: Die meisten US-Zölle sind rechtswidrig | Nr. 8009

Ein Berufungsgericht spricht dem US-Präsidenten die Befugnis ab, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz weitreichende Zölle zu verhängen. Doch noch ist das letzte Wort nicht gesprochen.
undefined
Sep 1, 2025 • 5min

Wie deutsche Drohnen im Ukraine-Krieg die Kriegsführung verändern | Nr. 8008

US-Präsident Donald Trump hat jüngst die überragende Bedeutung von Drohnen in der Kriegsführung der Zukunft betont. Auch zwei deutsche Unternehmen könnten zu wichtigen Playern in diesem Bereich avancieren. Sie haben ein System entwickelt, das die Zeit zwischen der Erkennung und der Zerstörung eines Ziels von Stunden auf Minuten verkürzt. In der Ukraine wird es bereits verwendet.
undefined
Sep 1, 2025 • 4min

Digital Services Act: Spekulation um US-Sanktionen gegen EU-Beamte | Nr. 8007

Nachdem das US-Außenministerium Diplomaten dazu aufgerufen hatte gegen EU-Digitalgesetze vorzugehen, berichten US-Quellen nun über mögliche Sanktionen gegen EU-Politiker. Das Weiße Haus hält sich mit Informationen zurück.
undefined
Sep 1, 2025 • 8min

Mo. 01.09.25 Guten Morgen-Newsletter

Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! „Wir schaffen das“ – mit diesem Slogan wollte Angela Merkel 2015 zur Bewältigung der Flüchtlingskrise motivieren. Was seither erreicht wurde und was nicht, betrachten wir in unserem ersten Artikel. Im zweiten Beitrag fragen wir, ob Leonardo da Vinci bereits 200 Jahre vor Isaac Newton die Schwerkraft entdeckt hat. Schließlich beschäftigen wir uns mit den Vor- und Nachteilen der Atomkraft und entdecken dabei auch überraschende Vorteile.
undefined
Aug 31, 2025 • 8min

So.31.08.25 Guten Morgen-Newsletter

Guten Morgen! In unserem ersten Artikel dreht sich alles ums Haltbarmachen von Lebensmitteln – um auch bei Stromausfall auf Vorräte zurückgreifen zu können. Weiter geht es mit der Fortentwicklung von KI und wie diese unsere Bequemlichkeit nützt, uns immer gläserner werden zu lassen. Im dritten Artikel geht es um eine neue Generation Drohnentechnologie, von Berliner Unternehmen entwickelt und im Ukrainekrieg bereits im Einsatz.
undefined
Aug 30, 2025 • 7min

Megawindpark in der Nordsee: Luxcara sagt chinesischem Hersteller ab | Nr. 8006

Der Windparkplaner Luxcara schwenkt bei der Planung für zwei Megawindparks in der Nordsee um: Anstatt vermeintlich günstigere China-Turbinen zu verbauen wie ursprünglich geplant, hat nun Siemens Gamesa den Zuschlag bekommen. Was steckt dahinter?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app