FRAUEN100 Der Podcast

FRAUEN100
undefined
Jul 23, 2025 • 30min

Warum Vereinbarkeit weh tut & Sichtbarkeit Mut braucht: Annika Lau über Mutterschaft & Medienwelt

Annika Lau über Vereinbarkeit, weibliche Sichtbarkeit, Shitstorms – und warum sie keine Pause machen kann.In dieser Folge von You Can Sit With Us spricht Moderatorin Annika Lau offen über das Spannungsfeld zwischen Karriere, Muttersein und dem gesellschaftlichen Bild der „perfekten Frau“. Sie erzählt von mental load, Schuldgefühlen im Studio, ihrem Umgang mit Social Media und dem Wunsch nach echter Solidarität mit Frauen. Warum sie Pamela Anderson feiert, für mehr Ü40 Frauen vor der Kamera ist – und warum eine Pause für sie nichts ist. Ein Gespräch, das Mut macht, ehrlich ist – und zeigt: Es ist okay, nicht alles gleichzeitig zu schaffen.Time Stamps:01:40 Stars sind auch „nur“ Menschen06:40 Vereinbarkeit: von pausenloser Arbeit zur Mutterschaft09:10 „Man kann nicht alles haben“ 10:40 Social-Media-Scheinwelt vs. Realität13:20 Warum Rollenverteilung Privatsache ist15:35 „Pause kann ich nicht“17:35 Der harte Weg zurück vor die Kamera18:46 Mehr Sichtbarkeit für Frauen Ü4020:03 Pamela Anderson & Mut zur Natürlichkeit22:45 Kinder & Social Media: Regeln bei Familie Lau24:16 Wendepunkte & Imposter-Syndrom25:45 Mehr Solidarität mit Frauen27:35 Annikas Rat an junge FrauenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 16, 2025 • 36min

Shitstorms & Spitzenamt: Dorothee Bär über Frauen, Politik und "Super-Muttis"

Dorothee Bär über Shitstorms, pinke Kleider, Politik mit Kindern – und warum sie kein Fan von Muffin-Wettbewerben ist.In dieser Folge von You Can Sit With Us spricht Dorothee Bär offen über Rollenklischees, Solidarität unter Frauen, „Super-Muttis" und digitale Hass. Warum „Rabenmutter“ ein typisch deutsches Wort ist, was ihre Oma mit Gelassenheit zu tun hat – und wieso ein Shitstorm über Hafermilch alles sagt, aber nichts mit Milch zu tun hat. Ein Gespräch über Mut, Medien, Mode – und was passiert, wenn Politikerinnen einfach mal echt sind. Inspirierend, ehrlich und unerwartet.Time Stamps:00:00 Welcome Back!02:35 Champagner-Feminismus?05:30 Das berühmte pinke Lederkleid07:06 Hafermilch-Shitstorm & Sexismus09:15 Einstieg in die Politik: allein unter Jungs12:05 Karrierefrauen & Familie17:30 Super-Muttis vs. Realität18:30 Gelassenheit & Abgrenzung als Mutter20:35 Solidarität unter Frauen21:52 Männer vs. Frauen in der Politik23:42 Gleichstellungsthemen in der CSU27:06 Frauen aufstellen & echte Chancen geben28:04 Frauenanteil & Parität30:26 Raumfahrt für Frauen: wir brauchen weibliche Vorbilder!33:45 Lifehack: emotionale Unabhängigkeit vom JobFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 9, 2025 • 40min

Kinder, Karriere, kein Kompromiss: Marina Hoermanseder zwischen Mode und Milch abpumpen

In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Mirijam Trunk mit Marina Hoermanseder – Unternehmerin, Designerin, zweifache Mutter und Rolemodel. Es geht um Business mit Baby auf dem Arm, den Mut zum Scheitern und wie aus orthopädischen Korsetts ikonische Mode wird. Marina erzählt von durchdesignter Popkultur, emotionalen Momenten mit Heidi Klum, Haute Couture für Lady Gaga und der Kraft, einfach Ja zu sagen – auch wenn man noch nicht weiß, wie.Ein inspirierendes, energiegeladenes Gespräch über weibliche Selbstbestimmung und unternehmerische Freiheit – und darüber, warum manchmal Nagellackentferner das Business rettet.Time Stamps:00:00 Welcome Back!02:35 Lady Gaga, Rihanna & der „I made it?“-Moment03:50 Kinder & Karriere – Doppelbelastung als Entlastung05:30 GNTM: Vom Fan zur Jurorin08:43 Heidi Klum & Milch abpumpen am Set11:35 „Endlich ernst genommen“ – Designerinnen sind Unternehmerinnen12:55 Marinas Business-Plan: von Einem Tag zum Anderen14:40 "Geht nicht gibts nicht!"16:35 Als Studentin bei Alexander McQueen17:45 Orthopädische Korsetts und die Entstehung der ikonischen Schnalle23:00 Pause ist keine Option 25:22 Mutterschaft und gesellschaftliche Erwartungen 27:15 Emanzipation & Care-Arbeit – „ihr wolltet das doch so"32:38 Copycats & Couture: Reaktion auf Design-Kopien33:46 Marinas größte Angst: Kontrollverlust36:10 Rat an junge Frauen: Partnerwahl, Realismus & RisikoFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 2, 2025 • 38min

Unterschätzt & unterbezahlt – Ariane Hingst über Frauenfußball mit Haltung

Gleichberechtigung, Millionenlücken und Berliner Start-up-Spirit im Frauenfußball:In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Janna Linke mit Ariane Hingst – Ex-Nationalspielerin, Weltmeisterin, TV-Expertin und Mitgründerin des FC Viktoria Berlin. Sie thematisieren faire Bezahlung, verletzte Körper, toxische Fan-Kultur und den Kampf um Sichtbarkeit. Es geht um gestohlene Motorräder, unterschätzte Karrieren, Investorenmodelle à la Natalie Portman und warum Frauenfußball mehr ist als nur Sport.Ein leidenschaftliches, ehrliches Gespräch über Mut, Freiheit und Teamgeist – und darüber, wie aus Trotz Veränderung wird.Time Stamps:00:00 Welcome Back! 02:55 Vorfreude auf die EM 202503:45 Rückblick auf Ariane’s Fußballkarriere05:30 Frauenfußball früher vs. heute – Fairness & finanzielle Lücken10:10 Warum Frauenfußball wirtschaftlich Potenzial hat 11:15 Viktoria Berlin & der Natalie-Portman-Moment16:10 Männer- vs. Frauenfans19:00 2 Frauen im TV – Sexismus & Shitstorms 22:35 Diskriminierungserfahrungen auf dem Fußballplatz27:08 Was Ariane stärkt: Teamgeist & Netzwerk30:20 Motorrad statt Knebelvertrag33:18 Trotz Verletzungen: „Ich würde alles wieder so machen.“34:52 Visionen: Fußball für alle & Champions League36:12 Faire Bezahlung & mehr SichtbarkeitFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 25, 2025 • 43min

Macht Intelligenz einsam? Karriere, Dating-Gap & toxische Männlichkeit mit Alena Buyx

Karriere, Gleichberechtigung, Dating-Gap – und echte Partnerschaft auf Augenhöhe: In dieser Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Clara Pfeffer mit Alena Buyx – Ärztin, Ethik-Expertin, Professorin und Mutter – über Selbstbewusstsein, Frauen in der Wissenschaft und toxische Männlichkeitsbilder. Es geht um feministische Söhne, die Kunst des charmanten Neinsagens, warum Partnerwahl eine Karriereentscheidung ist und warum echte Selbstliebe einfach hot macht. Ein kluges, kraftvolles Gespräch mit vielen Aha-Momenten. Unbedingt reinhören!Time-Stamps:00:00 Welcome Back!00:15 Intro03:40 Glaubenssätze und Erwartungen an junge Mädchen und Frauen05:30 Jungen auf der Suche nach neuen Formen von Männlichkeit 07:30 Frauen fliehen aus dem Dating Game09:45 Gender-Dating Gap15:00 Der Leonardo-DiCaprio-Effekt 17:00 Akademisch starke Frauen schaffen es nicht in die Führungspositionen19:45 Kulturkampf der U.S.A und Forschungsfreiheit in Deutschland24:20 Der „Eliten-Konsens“ und Paragraph 21827:40 Harvard-Love Story und Teamorientierte Partnerschaft32:15 Authentizität als Schlüssel für Akzeptanz und Glück35:50 Realtalk über Grenzen setzen39:30 Quotenfrauen und der Goldstandart „Mann“41:45 Alena als nächste Bundespräsidentin?FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 18, 2025 • 37min

Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus

Willkommen zurück zur neuen Staffel des Frauen 100 Podcasts – im neuen Look und unter dem Motto „You can sit with us“. In dieser Staffel wird es persönlicher, intimer und noch ehrlicher: In der ersten Folge begrüßt Nele Würzbach Carolin Niemczyk von Glasperlenspiel. Gemeinsam kommen sie ins offene Gespräch über Musik, Social Media, moderne Trends und echten Feminismus. Freu Dich auf Einblicke ins Musikbusiness, ehrliche Erfahrungen aus Castingshows und spannende Gedanken über Authentizität, Mode und den Wandel der Branche. Hier ist jede und jeder willkommen – schalte ein und werde Teil des Talks! Time-Stamps:00:00 Welcome Back!03:30 Feminismus in Zeiten von TikTok04:25 „Männer in Käfigen und Pinkelshows“ – Caro über Grenzen der Provokation07:30 DSDS, Dieter Bohlen & das harte Business in der Jury10:36 Sexy Hase oder Unschuld vom Lande?12:45 Mode als Ausdruck und Leidenschaft14:22 Daniel & Caro: Gleichberechtigung im Duo?19:44 Pinker Feminismus & Kritik: „Ich bin Feministin – auch mit Glitzer“24:34 Herzensprojekte: Hänsel & Gretel, Herzenssache, UNICEF 28:15 Warum Live-Konzerte alles toppen31:17 Übergriffige Fans & Grenzen setzen33:39 Hate-Kommentare & Männer mit Fake-Accounts34:13 Caros Zukunftspläne35:47 Glow-Book: Wem Caro eine Bühne geben möchteFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 19, 2024 • 47min

FRAUEN100 x Economy mit Tina Müller

Tina Müller, eine der führenden Topmanagerinnen Deutschlands und CEO von Weleda, schildert ihren beeindruckenden Karriereweg von Henkel bis Weleda. Sie diskutiert die Herausforderungen für Frauen in männerdominierten Branchen und betont die Bedeutung von Netzwerken und weiblicher Solidarität. Besonders spannend sind ihre Einblicke in Personal Branding und die Transformation von Unternehmen. Mit ihrem 3P-Konzept lädt sie Frauen ein, bereits im Beruf aktiv die eigene Sichtbarkeit zu fördern und zu wachsen.
undefined
Dec 12, 2024 • 50min

FRAUEN100 x SUSTAINABILITY mit Ricarda Lang

In der fünften Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Clara Pfeffer mit Ricarda Lang, der ehemaligen Parteivorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen. Die Episode beleuchtet zentrale politische und gesellschaftliche Themen, darunter die Herausforderungen in der Klimapolitik, die Gleichstellung von Frauen und den Umgang mit Rückschlägen in der Politik. Ricarda Lang reflektiert ihren Rücktritt, den Umgang mit öffentlicher Kritik und die Bedeutung von Solidarität unter Frauen. Zudem wird über die Verantwortung der Politik gesprochen, in schwierigen Zeiten klare Antworten zu liefern. Eine inspirierende Folge über Führungsstärke, Feminismus und die Notwendigkeit von Veränderung.Time Stamps00:00 Einleitung zum Podcast06:30 Ricarda Lang ist Swiftie?09:06 Warum ein gutes Team Humor und Loyalität braucht10:51 Freundschaft und Zusammenarbeit in der Politik14:46 Das Gewalthilfegesetz muss kommen17:39 Frauenthemen dürfen nicht nur Wahlkampfthemen sein20:12 Die Abschaffung von § 218 braucht männliches Engagement25:55 Soziale Gerechtigkeit in der Klimapolitik31:43 Frauenquote – Brauchen wir sie?33:04 Unterschiedliche Standards für Frauen und Männer in der Politik39:38 Umgang mit Hass und Rücktritt44:05 Die Gefahr des Populismus47:04 Welchen Feminismus braucht es?48:10 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda Mehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Dec 5, 2024 • 44min

FRAUEN100 x HEALTH mit Masha Sedgwick

In der vierten Folge von FRAUEN100 – Der Podcast spricht Nele Würzbach mit der Influencerin, Autorin und Aktivistin Masha Sedgwick über das Thema Schwangerschaftsabbrüche und den Paragrafen 218. Masha teilt offen ihre eigenen Erfahrungen und beleuchtet die Herausforderungen, die Frauen in Deutschland bei diesem Thema begegnen – von rechtlichen Hürden bis zur gesellschaftlichen Stigmatisierung.Die Episode beleuchtet die Notwendigkeit, Abtreibungen aus dem Strafgesetzbuch zu entfernen, um Frauenrechte und Selbstbestimmung zu stärken. Außerdem wird diskutiert, wie wichtige Aufklärung und Solidarität von Männern und Frauen dazu beitragen können, überholte Gesetze und Denkweisen zu überwinden. Ein engagierter und mutiger Beitrag zu einem viel diskutierten, aber zentralen Thema der Gleichstellung.Time Stamps:00:00 Einleitung zum Podcast05:04 Masha Sedgwick: Warum Schwangerschaftsabbrüche für sie ein zentrales Thema sind09:32 Stigmatisierung von Abtreibungen16:39 Herausforderungen der Mutterschaft und Alleinerziehende19:22 Die Gefahr illegaler Abtreibungen und Status Quo in Deutschland24:14 Fakten und Mythen der Schwangerschaftsabbrüche31:41 Skandinavische "Papierabtreibungen"34:54 Abschaffung von § 21840:30 Vorbilder, Engagement und Ratschläge43:05 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedIn Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Nov 28, 2024 • 49min

FRAUEN100 x ECONOMY mit Alicia Lindner & Bonita Grupp

In der dritten Folge von FRAUEN100 Der Podcast dreht sich alles um Nachfolgerinnen in Familienunternehmen. Jana Linke spricht mit Bonita Grupp, Mitgeschäftsführerin von Trigema, und Alicia Lindner, Geschäftsführerin von Annemarie Börlind. Die beiden teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen als junge Frauen, die Traditionsunternehmen übernommen haben – von der Zusammenarbeit mit ihren Brüdern bis zur Einführung neuer Strategien wie Influencer-Marketing.Die Episode beleuchtet den Mut, Werte und Innovation zu vereinen, und zeigt, wie die nächste Generation die Familienunternehmen modernisiert, ohne ihre Wurzeln zu verlieren. Ein inspirierender Einblick in unternehmerisches Engagement und weibliche Führungsstärke.Time Stamps:00:00 Einleitung zum Podcast06:01 Alicia Lindner und Bonita Grupp: Frauenführung im Familienunternehmen08:00 Herausforderung Geschäftsübernahme09:30 Herausforderungen und Umdenken in der Pandemie13:00 Vertrauen und Skepsis der Väter16:00 Unterrepräsentierung von Frauen in der Wirtschaft.17:30 Vereinbarkeit von Beruf und Familie19:30 Netzwerke und Sichtbarkeit21:00 Einsatz von Social Media bei Familienunternehmen25:00 Druck der Tradition in der Unternehmensführung33:00 Wandel im Branding mit neuen Technologien38:00 Über Kritik und Polarisierung40:00 Familienunternehmen als „Lebenswerk“42:00 Integration und Diversität: Multikulturelle Teams aufbauen46:00 Persönliche Herausforderungen und Sorgen47:30 Welchen Feminismus braucht es heute?48:30 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app