

FRAUEN100 Der Podcast
FRAUEN100
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weiblichen Vorbilder. Über 1000 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!Nach einer erfolgreichen ersten Staffel geht der FRAUEN100-Podcast in die zweite Runde. Unter dem Motto „You can sit with us“ wird es in der zweiten Staffel noch persönlicher. Ab sofort liefert das Podcast-Format wöchentlich – immer mittwochs – inspirierende Gespräche mit starken Frauen, die mutig vorangehen, Themen bewegen und Perspektiven erweitern.Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach, begrüßen jede Woche einen anderen Gast. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern in die Gleichberechtigung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

Nov 21, 2024 • 53min
FRAUEN100 x MEDIA mit Yasmine M'Barek
In der zweiten Folge von FRAUEN100 Der Podcast spricht Mirijam Trunk mit der Journalistin, Podcasterin und Autorin Yasmine M’Barek. Die erst 25-jährige Zeit-Redakteurin beeindruckt mit ihrem außergewöhnlichen und so frühen beruflichen Erfolg und teilt Einblicke in ihren Karriereweg, ihre Sicht auf gesellschaftliche und politische Entwicklungen sowie ihren Umgang mit Kritik im Medienbetrieb.Sie thematisiert die Polarisierung in der Politik, die Rolle von Social Media und die Verbindung von Popkultur und Politik. Außerdem spricht sie über intersektionalen Feminismus und die Herausforderungen für Frauen in männerdominierten Strukturen.Die Episode bietet inspirierende Anekdoten über ihren Werdegang, ihre Begeisterung für Netzwerke wie FRAUEN100 und ihre Motivation, gesellschaftliche Veränderungen anzustoßen.Time Stamps:00:00 Einleitung zum Podcast02:46 Yasmine M'Barek: Ihre Arbeit als Journalistin und ihre Erfolge in jungen Jahren.05:04 Mut und Furchtlosigkeit: Politische Berichterstattung und Gesprächsführung.08:21 Yasmine stellt Politikern Fragen, die sonst keiner stellt.12:00 Die Vermischung mit Popkultur und die Darstellung von Politikern.14:24 Politiker wie Markus Söder und ihre Social Media Strategien.17:15 Herausforderungen für Parteien wie Union und FDP bei Frauenthemen.19:10 Ziviler Ungehorsam und das Erreichen politischer Ziele.24:42 Umgang mit Kritik und Hass im Netz.27:37 Der Einfluss der Generation Z auf die politische und gesellschaftliche Debatte.30:24 Die Faszination von Bayern und der CSU.34:04 Die politische Rolle von TikTok und die Nutzung durch rechte Parteien.39:45 Wie marginalisierte Gruppen repräsentiert werden und was sich ändern muss.46:29 Yasmines Sicht auf den Feminismus50:09 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca HaudaMehr zu FRAUEN100 unter:WebsiteInstagramLinkedInNewsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 14, 2024 • 51min
FRAUEN100 x POLITICS mit Christine Lambrecht
In der ersten Folge von "FRAUEN100 Der Podcasts" spricht Christina Lewinsky mit der ehemaligen Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Die SPD-Politikerin erzählt offen über ihre langjährige politische Karriere, ihre Motivation und die Herausforderungen, denen sie als Frau in Spitzenpositionen gegenüberstand. Sie geht besonders auf ihre Zeit als Verteidigungsministerin ein, die aufgrund des Ukraine-Kriegs, interner Kritik und öffentlicher Kontroversen im Fokus stand. Auch aktuelle Entwicklungen, wie das Wahlergebnis in den USA und das Aus der Ampel-Koalition sind Themen dieser Folge.Christine Lambrecht reflektiert die Rolle von Netzwerken und die Notwendigkeit weiblicher Solidarität in männerdominierten Bereichen. Sie äußert auch ihre Ansichten zur medialen Fokussierung auf Äußerlichkeiten bei Politikerinnen und teilt die Beweggründe für ihren Rücktritt. Abschließend spricht Christine Lambrecht über ihr Leben nach der Politik und ihr neues Engagement im Frauen-Netzwerk.Time Stamps:00:00 Einführung in den Podcast04:08 Christine Lambrecht: Karriere und Einfluss in der Politik07:05 Ihr erstes Interview nach dem Rücktritt08:34 Wichtigkeit von Frauennetzwerken13:34 Herausforderungen für Frauen in der Politik16:19 Donald Trump und Frauenpolitik in den USA20:37 Bruch der Ampel-Koalition in Deutschland23:01 Notwendigkeit des Gewalthilfegesetzes26:13 Kabinett Merkel vs Scholz28:34 Parität im Kabinett - Reaktion auf Merz36:50 Über ihr Buch „Auf Stöckelschuhen durch Absurdistan“41:38 Junge Frauen in der Politik50:09 SchlussgedankenFRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nov 6, 2024 • 1min
FRAUEN100 Der Podcast – Trailer
Frauen gestalten die Welt wie nie zuvor und dennoch dauert es laut des Global Gender Gap Reports noch mindestens 130 Jahre, bis wir in einer gleichberechtigten Gesellschaft leben. Was wir dafür brauchen, sind weibliche Vorbilder. Über 750 Frauen sind mittlerweile Teil unseres Netzwerkes FRAUEN100, denn allen ist klar: Es gibt noch viel zu tun!Unsere Hosts Christina Lewinsky, Janna Linke, Mirijam Trunk, Clara Pfeffer und Nele Würzbach werden jede Woche einen anderen Gast begrüßen. Sie sprechen über modernen Feminismus, Solidarität unter Frauen und der Rolle von Männern auf dem Weg in die Gleichberechtigung.FRAUEN100 – Der Podcast startet ab dem 14. November wöchentlich zum Anschauen und Anhören auf Spotify, Apple Podcast, Youtube und überall wo es Podcasts gibt.FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.