

Im Namen der Hose - der Sexpodcast von PULS
Bayerischer Rundfunk
Sex ist aufregend, chaotisch, manchmal peinlich – aber nichts ist zu verrückt, um drüber zu sprechen! Auri Sattelmair und Sebastian Heigl reden über alles, was euch beim Thema Sex bewegt: Egal, ob ihr Fragen habt, die ihr euch sonst nie zu stellen traut, oder einfach über die peinlichsten Dating-Fails lachen wollt. Gemeinsam mit euch, Expert:innen und spannenden Gäst:innen wird Klartext geredet. Und klar: Hier lassen nicht nur die Hosts die Hosen runter!
Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" gibt's keine Scham und keine doofen Fragen. Auri und Sebastian erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, holen sich Expert:innen ins Boot und diskutieren all die Dinge, die euch interessieren: Was macht guten Sex aus? Haben andere auch solche Gedanken? Und: Ist das normal? Immer locker, immer ehrlich – und am Ende sind wir alle ein bisschen schlauer und vielleicht auch ein bisschen entspannter, wenn es ums Thema Sex geht. Jeden Samstag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Im Sexpodcast "Im Namen der Hose" gibt's keine Scham und keine doofen Fragen. Auri und Sebastian erzählen von ihren eigenen Erfahrungen, holen sich Expert:innen ins Boot und diskutieren all die Dinge, die euch interessieren: Was macht guten Sex aus? Haben andere auch solche Gedanken? Und: Ist das normal? Immer locker, immer ehrlich – und am Ende sind wir alle ein bisschen schlauer und vielleicht auch ein bisschen entspannter, wenn es ums Thema Sex geht. Jeden Samstag in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Episodes
Mentioned books

Apr 9, 2021 • 11min
Shorts: Qual statt Spaß - Schmerzen beim Sex
Etwa 1,6% der Männer haben Schmerzen beim Sex. Dafür gibt es verschiedene Ursachen: Zum Beispiel eine Vorhautverengung, ein zu kurzes Vorhautbändchen, ein Penisbruch, Entzündungen oder Allergien. Was hilft gegen welche Schmerzen? Und wann sollte man zum Arzt gehen? Das alles erklärt uns der Urologe Dr. Sven Scheuering.

Apr 2, 2021 • 55min
"Ich habe abgetrieben!"
Veronika war 23 Jahre alt, als sie ungewollt schwanger wurde. Erst riss das Kondom, dann wirkte die Pille danach nicht. Sie entschied sich für einen Abbruch der Schwangerschaft. Der ist in Deutschland laut Gesetz illegal, ist aber unter bestimmten Voraussetzungen straflos. Wir haben mit Veronika darüber gesprochen, warum sie sich für die Abtreibung entschieden hat, wie es ihr mit der Entscheidung geht und warum es für sie wichtig ist, offen über das Thema zu sprechen. Statistisches Bundesamt
Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach rechtlicher Begründung:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Schwangerschaftsabbrueche/Tabellen/03-schwangerschaftsabbr-rechtliche-begruendung-schwangerschaftsdauer_zvab2012.html
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Schwangerschaftsabbruch nach §218 Strafgesetzbuch:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/familie/schwangerschaft-und-kinderwunsch/schwangerschaftsabbruch/schwangerschaftsabbruch-nach-218-strafgesetzbuch-81020
Bundesmamt für Justiz
§219a Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft (StGB):
https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__219a.html
Pro Familia - Ratgeber Schwangerschaftsabbruch (2015):
https://www.profamilia.de/fileadmin//publikationen/Reihe_Koerper_und_Sexualtitaet/schwangerschaftsabbruch.pdf
Bundesärztekammer - Liste von Ärzten, Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen nach §13 Abs. 3 Schwangerschaftskonfliktgesetz:
https://www.bundesaerztekammer.de/aerzte/versorgung/schwangerschaftsabbruch/
YouTube-Kanal von "Die Frage":
https://www.youtube.com/channel/UC5sgxwQGzW8BFTqLSMrklJw

Mar 26, 2021 • 16min
Shorts: Macht das PCO-Syndrom unfruchtbar?
Frauen, die am PCO-Syndrom erkranken, leiden unter starker Körperbehaarung, Akne oder auch Unfruchtbarkeit. Etwa 5 bis 10 Prozent der Frauen sind betroffen. Aber was ist das Polyzystische Ovarialsyndrom eigentlich? Wie entsteht es und was kann man dagegen tun? Das alles beantwortet uns die Gynäkologin Dr. Charlotte Amann.

Mar 19, 2021 • 54min
Ciao, Monogamie! Mit Friedemann Karig
Die meisten Menschen führen monogame Beziehungen: Maximal ein*e Partner*in auf einmal. Damit machen sie sich womöglich unbewusst unglücklich. Denn manche evolutionstheoretischen Ansätze behaupten, dass wir Menschen gar nicht für Monogamie gemacht sind. Aber wieso streben wir danach? Und wie kann eine nicht-monogame Partnerschaft funktionieren? Darüber haben wir mit dem Autor Friedemann Karig gesprochen, der in seinem Buch "Wie wir lieben” über das Ende der Monogamie geschrieben hat.
Studie Datingportal (2018):
https://www.elitepartner.de/magazin/daten/beziehungstrends-ghosting-benching-offene-beziehung-freundschaft-plus/
Nur jeder Vierte glaubt, Menschen sind von Natur aus monogam, YouGov (2016):
https://yougov.de/news/2016/06/23/nur-jeder-vierte-glaubt-menschen-sind-von-natur-au/
Jeder Vierte ist schon mal fremdgegangen, YouGov (2015):
https://yougov.de/news/2015/08/05/jeder-vierte-ist-schon-einmal-fremdgegangen/
Zahlen & Statistiken zu Eheschließungen, Ehescheidungen und Lebenspartnerschaften, Statistisches Bundesamt (2020):
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Eheschliessungen-Ehescheidungen-Lebenspartnerschaften/_inhalt.html
"Studien zu offenen Beziehungen sind oft voreingenommen", jetzt.de (2017):
https://www.jetzt.de/liebe/studien-zu-monogamie-und-polygamie-sind-oft-voreingenommen

Mar 12, 2021 • 8min
Shorts: Hornzipfel - Noppen am Penis
Hornzipfel sind kleine, noppenartige Wucherungen am Eichelrand des Penis. Bei ungefähr einem Drittel der Männer können sie auftreten. Die kleinen Dinger sind Überbleibsel der Evolution, ohne Funktion beim Menschen. Ganz anders als bei vielen Säugetieren, bei ihnen dienen sie als Haftorganellen beim Geschlechtsverkehr. Aber was sind Hornzipfel eigentlich? Woraus bestehen sie? Und sind sie für den Menschen gefährlich? Diese Fragen hat uns der Urologe Dr. Sven Scheuering beantwortet.

Mar 5, 2021 • 50min
Wann ist ein Mann ein Mann?
Männer sind stark. Männer weinen nie. Männer schauen gerne Fußball und trinken dabei Bier. Sie sind groß, muskulös und bringen das Geld nach Hause. In unseren Köpfen und in der Gesellschaft sitzen diese Klischees tief. Warum eigentlich? Und wieso wird vor allem homosexuellen Männern Männlichkeit abgesprochen? Darüber haben wir mit der Soziologin Dr. Anna Buschmeyer und mit Mirko Plengemeyer, einem der Hosts des Podcasts "schwanz & ehrlich”, gesprochen.Shell Jugendstudie (2019):
https://www.shell.de/ueber-uns/shell-jugendstudie/_jcr_content/par/toptasks.stream/1570708341213/4a002dff58a7a9540cb9e83ee0a37a0ed8a0fd55/shell-youth-study-summary-2019-de.pdf
Emotional restraint is good for men only: The influence of emotional restraint on perceptions of competence (2016):
https://doi.apa.org/doiLanding?doi=10.1037/emo0000125
Statistik des Bundeskriminalamts zu Partnerschaftsgewalt (2019):
https://www.bka.de/SharedDocs/Downloads/DE/Publikationen/JahresberichteUndLagebilder/Partnerschaftsgewalt/Partnerschaftsgewalt_2019.html;jsessionid=3D9247252910AFB6026143E9B3BDB0DE.live0601?nn=63476
Statistisches Bundesamt - Zahl der Suizide in Deutschland (2019):
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/suizide.html

Feb 26, 2021 • 17min
Shorts: Warum sind Intimoperationen ein Trend?
Schamlippenverkleinerung, Hymen-Rekonstruktion, Unterspritzung des G-Punkts und Vaginalstraffung - Intimoperationen liegen im Trend. Die Zahlen der Eingriffe gehen seit Jahren weiter nach oben. Aber warum? Wie kann es sein, dass selbst der Intimbereich inzwischen einem absurden Schönheitsideal entsprechen soll? Wie entsteht ein solcher Trend und gibt es abseits von Schönheitsidealen auch triftige Gründe für die OPs? Das alles erklärt uns die Gynäkologin Dr. Charlotte Amann. Es gibt unterschiedliche Statistiken über durchgeführte Intimoperationen in Deutschland - und damit auch verschiedene Angaben über deren Häufigkeit. Wir haben euch drei Statistiken herausgesucht:
Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen (2016):
https://www.vdaepc.de/wp-content/uploads/2016/07/PM_Intimchirurgie-.pdf
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (2014):
https://www.dgpraec.de/wp-content/uploads/2018/03/2015-10-01-Statistik_2014.pdf
Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (2017):
https://www.dgaepc.de/wp-content/uploads/2017/11/DGAEPC-Statistik_2017.pdf

Feb 19, 2021 • 58min
Das erste Mal Tantra-Massage. Mit Sebastian Meinberg
Als sich Ari auf den Weg zu ihrer ersten Tantra-Massage machte, war ihr Kopf hochrot und ihre Knie waren weich. Gemeinsam mit ihrem PULS-Kollegen Sebastian Meinberg hat sie die Massage ausprobiert. Die beiden haben sich gefragt: Was passiert beim Tantra? Was ist das Ziel: Orgasmus oder Entspannung? Und muss ich mich zu meinem/meiner Masseur*in eigentlich hingezogen fühlen? Die beiden erzählen, welche Rolle ihre eigene Lust und Sexualität gespielt hat und wie das ist, einen fremden Menschen so nah an sich ranzulassen.

Feb 12, 2021 • 17min
Shorts: So halten Männer beim Sex länger durch
Die Generation YouPorn hat oft verzerrte oder falsche Vorstellungen von Sex. Der immer harte Hengst, der stundenlang wild rammelt, hat kaum etwas mit der Realität zu tun. Und Frauen gefällt die stundenlange, blinde Rammelei sowieso, naja, sagen wir mal so: selten. Trotzdem leiden viele Männer unter dem daraus entstehenden Erwartungsdruck. Sie haben Angst als unmännlich zu gelten, wenn sie zu früh kommen. Aber was heißt das eigentlich: "Zu früh kommen”? Wie lernen Männer, den Orgasmus hinauszuzögern? Und warum ist Kreativität im Bett dafür wichtig? Das alles erklärt uns der Urologe Dr. Sven Scheuering.

Feb 5, 2021 • 48min
Auch Fußballerinnen bluten: Die Periode im Leistungssport. Mit Verena Schweers
Beim Sport kann die Periode nicht nur nerven, in manchen Phasen des Zyklus' steigt sogar die Verletzungsgefahr. Wie gehen Trainer*innen und Profisportlerinnen damit um? Der FC Chelsea ist der erste Fußballverein der Welt, der seinen Trainingsplan an den Zyklus der Spielerinnen anpasst. Wie läuft das im deutschen Fußball? Ist die Periode ein Tabu? Darüber haben wir mit der Ex-Fußballprofi Verena Schweers gesprochen, sie hat für den FC Bayern München, den VfL Wolfsburg und die deutsche Nationalmannschaft gespielt.Umfrage der BBC: "BBC Women's Sport Survey: Periods, the pill and the effect on female athletes" (2020):
https://www.bbc.com/sport/53705777
Studie "The Effect of Menstrual Cycle and Contraceptives on ACL Injuries and Laxity: A Systematic Review and Meta-analysis" (2017):
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5524267/
Studie "Period Prevalence and Perceived Side Effects of Hormonal Contraceptive Use and the Menstrual Cycle in Elite Athletes" (2018):
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29283683/