

Bits und so
Undsoversum GmbH
Die wöchentliche Talkrunde rund um Apple, Mac, iPod + iPhone, Gadgets und so. Fast live aus München.
Episodes
Mentioned books

19 snips
Aug 24, 2025 • 2h 43min
Bits und so #965 (Hey Geminiri)
In dieser Folge wird Jimmy Fallons ungewohnt unsympathischer Auftritt diskutiert. Die Kritik an der geskripteten Tech-Eventkultur bringt spannende Einblicke. Zudem stehen die neuesten Google-Produkte und deren Vergleich zu Apple im Mittelpunkt. Interessante Neuerungen wie MagSafe und 100-fach Zoom-Kameras werden beleuchtet. Die Herausforderungen im Radsport durch GPS-Probleme sowie ein neues Koffein-Tracker-App werden humorvoll thematisiert, während die Streaming-Dienste mit ihren Preisstrukturen und Strategien unter die Lupe genommen werden.

Aug 18, 2025 • 2h 30min
Bits und so #964 (Two-Trick Pony)
In dieser Folge erwartet die Zuhörer eine Diskussion über die neuesten Apple-Produkte, einschließlich des iPhone 17 und der Herausforderungen des iPhone 16. Spannende Einblicke in KI-Modelle wie GPT-5 und die reale Nutzung von Live-Übersetzungen durch Technologien werden gegeben. Außerdem gibt es Informationen zu innovativen Zubehörteilen für Smartphones und Fahrräder. Die Rückkehr der Blutsauerstoffmessung auf Apple-Geräten wird kritisch beleuchtet. Nostalgische Technologien wie die Kassett-App sorgen für einen unterhaltsamen Abschluss.

Aug 10, 2025 • 2h 13min
Bits und so #963 (Dirty Hungarian Phrasebook)
Die Sprecher beleuchten humorvoll ihre Herausforderungen beim Hausbau und Gartenarbeit, während sie persönliche Anekdoten zu Elektrowerkzeugen teilen. Ein Renovierungsprojekt mit morsch gewordenem Holz sorgt für Optimismus trotz Schwierigkeiten. Technische Entwicklungen wie GPT und iOS-Betas sowie kreative Lösungen mit KI werden diskutiert. Zudem wird die Anwendung Macrowave vorgestellt, mit der eigene Radiosender erstellt werden können, und die Gesundheits-App BodyState bietet neue Einblicke in persönliche Daten.

Aug 3, 2025 • 2h 13min
Bits und so #962 (Luxxor Essotica)
In dieser Folge werden die Herausforderungen bei der App-Entwicklung beleuchtet, insbesondere im Hinblick auf Design und Benutzererfahrung. Thematisiert wird auch die Problematik der Sichtbarkeit für Indie-Spiele auf Plattformen. Außerdem gibt es einen spannenden Einblick in die Zusammenarbeit von Meta und Luxottica sowie in die Vermarktung innovativer Brillen. Die Diskussion über das neue Donkey Kong-Spiel und die Vorteile von Retro-Computing mit KI runden die Themen ab. Zuletzt wird die rechtliche Auseinandersetzung zwischen großen Tech-Firmen analysiert.

16 snips
Jul 27, 2025 • 1h 52min
Bits und so #961 (Feldhamster!)
Die neuesten Entwicklungen in der Apple-Welt stehen im Fokus, einschließlich der Beta-Updates für iOS und CarPlay. Faltbare Smartphones werden ebenfalls thematisiert, wobei Vor- und Nachteile abgewogen werden. Ein Blick auf die Intel-Fabrik in Magdeburg und die Herausforderungen zur Rettung der Feldhamster sorgt für Aufsehen. Zudem werden Radfahrherausforderungen in München und die nützlichen Fahrrad-Apps wie Komoot diskutiert. Die Rückkehr der Erdnussbutter wird humorvoll behandelt, während die Preisschwankungen spannende Einblicke bieten.

Jul 21, 2025 • 2h 7min
Bits und so #960 (Fellowship of the Loop)
Die neuesten Entwicklungen in iOS 26 Beta 3 sorgen für Gesprächsstoff, insbesondere die Herausforderungen beim Liquid Glass. Ein Blick auf die Führungskultur bei Apple zeigt mögliche Nachfolger für Tim Cook. Die Debatte um den HomePod und die Fähigkeiten von Siri bietet interessante Einblicke. Google Maps wird als überlegen angesehen, während die Probleme des Bildungssystems in Baden-Württemberg durch veraltete Technologien beleuchtet werden. Außerdem gibt es spannende Neuigkeiten zu KI-Anwendungen und innovativen Tools von OpenAI.

10 snips
Jul 14, 2025 • 1h 56min
Bits und so #959 (Web 2.0 2)
Die Diskussion über digitale Souveränität und die Herausforderungen von europäischen Smartphones ist spannend. Cloud-Dienste werden kritisch betrachtet, insbesondere die Notwendigkeit selbstgehosteter Alternativen. Erfahrungen mit Hosting-Anbietern und die Risiken bei Cloud-Migrationen werden geteilt. Datenschutz im digitalen Zeitalter ist ein zentrales Thema, und die Bedeutung von Benutzerausbildung für ein dezentrales Web wird hervorgehoben. Schließlich wird humorvoll über unsere Abhängigkeit vom Internet und die Gefahren eines Ausfalls spekuliert.

12 snips
Jul 7, 2025 • 2h 6min
Bits und so #958 (iBook)
Diese Folge beleuchtet das potenzielle neue iBook von Apple mit iPadOS 26 und die Herausforderungen bei der Markteinführung. Es wird die Leistung des Vision Pro mit M5-Chip und die strategischen Implikationen diskutiert. Eine amüsante Betrachtung über Bombenfunde und Bluetooth-Sicherheitslücken sorgt für Nervenkitzel. Genießen Sie außerdem Einblicke in die neue Nintendo Switch 2 und die kreative Nutzung des Download-Tools Downy. Zum Schluss wird humorvoll über die Wetter-App Drops reflektiert, die Nutzer vor Regen warnt.

16 snips
Jun 30, 2025 • 2h 36min
Bits und so #957 (F1® The Movie)
Die Herausforderungen und Erfolge beim Einrichten eines Glasfaseranschlusses werden lebhaft diskutiert. Die Sprecher reflektieren nostalgisch über ältere Technologien und beleuchten die Komplexität des App Store Modells unter europäischen Vorgaben. Zudem wird die Rolle agentenbasierter KI in der Programmierung thematisiert. Marketingstrategien des F1-Films werden analysiert, während die Unzuverlässigkeit von WLAN-Verbindungen und innovative Lösungen für Heimnetzwerke thematisiert werden. Auch die Auswirkungen des iPhones auf die mobile Technologie kommen zur Sprache.

6 snips
Jun 22, 2025 • 2h 14min
Bits und so #956 (Schraubenschlüsselklasse C)
In dieser Folge geht es um das neue EU-Energielabel für Smartphones und die Herausforderungen bei Batterietests. Die Diskussion dreht sich auch um die potenzielle Übernahme von Perplexity durch Apple und deren Auswirkungen auf KI-Entwicklungen. Zudem werden innovative Produkte wie das NAS-Gerät von Jogreen und die neue Adobe Kamera-App Indigo vorgestellt. Die humorvolle Betrachtung einer missratener Schulpräsentation über Macs sorgt für Unterhaltung, während die Herausforderungen der Dokumentenverwaltung ebenfalls Thema sind.