

Bits und so #956 (Schraubenschlüsselklasse C)
6 snips Jun 22, 2025
In dieser Folge geht es um das neue EU-Energielabel für Smartphones und die Herausforderungen bei Batterietests. Die Diskussion dreht sich auch um die potenzielle Übernahme von Perplexity durch Apple und deren Auswirkungen auf KI-Entwicklungen. Zudem werden innovative Produkte wie das NAS-Gerät von Jogreen und die neue Adobe Kamera-App Indigo vorgestellt. Die humorvolle Betrachtung einer missratener Schulpräsentation über Macs sorgt für Unterhaltung, während die Herausforderungen der Dokumentenverwaltung ebenfalls Thema sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Neues EU-Energie-Label für Smartphones
- Die EU führt ein neues Energie-Etikett für Smartphones ein, ähnlich wie bei Kühlschränken.
- Es zeigt Energieeffizienz, Batterielaufzeit und weitere technische Details an.
Diskrepanz Batterielaufzeit im Test
- Die angegebene Batterielaufzeit des iPhone 16 Pro Max entspricht nicht der realen Nutzung.
- Die EU-Verordnung definiert detaillierte Testabläufe und Messbedingungen, die vom tatsächlichen Gebrauch abweichen.
Standardisiertes Nutzungsprofil für Tests
- Die EU definiert ein standardisiertes Nutzungsprofil für Batterietests bei Smartphones.
- Es kombiniert kurze Nutzungseinheiten mit längeren Inaktivitätsphasen, was die reale Nutzung stark vereinfacht.