
Spoilerfabrik
Luca Fontana, Domagoj Belancic und Philipp Rüegg besprechen, analysieren und lassen Filme, Serien oder Games in all ihrer Pracht Revue passieren – Spoiler inklusive.
Latest episodes

Jul 5, 2024 • 1h 4min
«The Acolyte», Folge 6 – Kampf um Oshas Seele
Diese Woche mag zwar nicht viel passiert sein. Dafür wurde in der sechsten Folge von «The Acolyte» umso mehr geredet. Luca ist vor allem von Qimirs perfiden Verführungstechniken begeistert; dagegen sind selbst Palpatines Methoden eher plump. Patrick und Ramon schliessen sich seiner Meinung an, auch wenn Ramon alle Szenen rund um Meister Sol und Mae beinahe in den Wahnsinn getrieben hätten. Zu besprechen und analysieren gab’s trotzdem vieles.
Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag. Möge die Macht bis dahin mit euch sein. Immer.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Jun 28, 2024 • 53min
«The Acolyte», Folge 5 – Wenn «Red Wedding» auf «Star Wars» trifft
Diesmal sind sich Super-Fanboy Luca, Akolyth Patrick und Zweifler Ramon einig: Die fünfte war die bisher beste Folge von «The Acolyte». Nicht nur, weil sich der Sith-Lord endlich zu erkennen gab, sondern weil es die wohl besten Lichtschwertkämpfe seit «Revenge of the Sith» zu sehen gab. Ein wilder, furioser Ritt mit vielen Enthüllungen und noch mehr Opfern – die Rote Hochzeit aus «Game of Thrones» lässt grüssen.
Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag. Möge die Macht bis dahin mit euch sein. Immer.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Jun 21, 2024 • 51min
«The Acolyte», Folge 4 – Auftritt: Sith-Lord
Es war ein fieser Cliffhanger, mit dem die vierte Folge von «The Acolyte» endete: Während Luca und Patrick sich über die Kürze der Folge auslassen, ist Ramon ganz froh, wenn’s für einmal etwas rassiger zu und her geht. Natürlich dürfen auch in dieser Spoilerfabrik-Folgen keine Deep Dives fehlen: So erzählt Luca, wie es zur «Regel der Zwei» kam, die bestimmt, dass es immer nur einen Sith-Meister und einen Sith-Schüler geben darf. Patrick hingegen liest aus seinem neuen Buch vor: «Darth Plagueis».
Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag. Möge die Macht bis dahin mit euch sein. Immer.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Jun 14, 2024 • 51min
«The Acolyte», Folge 3 – Von Nachtschwestern und tragischen Deep Dives
Es geht in die dritte Runde von «The Acolyte»: Luca hat tief in den «Star Wars»-Überlieferungen gegraben, um die wahre Geschichte über die Unsterblichkeit von Darth Plagueis dem Weisen zu erzählen, um den sich seit «Episode 3: Revenge of the Sith» so manche Legenden ranken. Patrick hingegen zieht Parallelen zur High-Fantasy-Serie «The Wheel of Time», während Ramon mit der dritten Folge nicht richtig warm geworden ist – und damit für reichlich Gesprächsstoff sorgt.
Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag. Möge die Macht bis dahin mit euch sein. Immer.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Jun 7, 2024 • 48min
«The Acolyte», Folge 2 – ein dunkles Geheimnis: Wer ist der Sith-Lord?
In der nächste Charge der Spoilerfabrik knöpfen wir uns die zweite Folge von «The Acolyte» vor. Dabei handelt es sich um die neue «Star Wars»-Serie, die rund 100 Jahre vor «Star Wars: Episode 1» spielt und uns den Anfang vom Ende des Jedi-Ordens näherbringen will.
Luca, der alte Fanboy, ist positiv gestimmt: Die Ära der Hohen Republik habe er bisher nur in Büchern und Comics erlebt. Die Live-Action-Adaption ist für ihn ein wahrgewordener Traum. Patrick Vogt, stolzer Besitzer eines Bo-Katan-Helms, mag die Serie, hat aber Mühe mit dem Pacing: Spannende Kämpfe wechseln sich mit langatmigen Szenen ab. Spielzeug-Papst Ramon Schneider hingegen muss noch überzeugt werden, dass «The Acolyte» auch ausserhalb des üblichen «Star Wars»-Dunstkreises neue Akolythen finden kann.
Da Disney mit einer Doppelfolge «The Acolyte» gestartet ist, tun wir’s auch. Danach werden wir jeden Freitagmorgen die nächste Folgenbesprechung veröffentlichen.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Jun 7, 2024 • 1h 2min
«The Acolyte», Folge 1 – von Jedi-Kritik und dunklen Machenschaften
Das Podcast-Universum erlebt gerade eine Erschütterung in der Macht: Zur zweiten Staffel der Spoilerfabrik knöpfen wir uns «The Acolyte» vor. Dabei handelt es sich um die neue «Star Wars»-Serie, die rund 100 Jahre vor «Star Wars: Episode 1» spielt und uns den Anfang vom Ende des Jedi-Ordens näherbringen will.
Luca, der alte Fanboy, ist positiv gestimmt: Die Ära der Hohen Republik habe er bisher nur in Büchern und Comics erlebt. Die Live-Action-Adaption ist für ihn ein wahrgewordener Traum. Patrick Vogt, stolzer Besitzer eines Bo-Katan-Helms, mag die Serie, hat aber Mühe mit dem Pacing: Spannende Kämpfe wechseln sich mit langatmigen Szenen ab. Spielzeug-Papst Ramon Schneider hingegen muss noch überzeugt werden, dass «The Acolyte» auch ausserhalb des üblichen «Star Wars»-Dunstkreises neue Akolythen finden kann.
Da Disney mit einer Doppelfolge «The Acolyte» gestartet ist, tun wir’s auch. Danach werden wir jeden Freitagmorgen die nächste Folgenbesprechung veröffentlichen.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Apr 26, 2024 • 1h 12min
«Fallout» Folgen sieben und acht: schockierende Enthüllungen und Teaser für die nächste Staffel
Die letzten zwei Folgen der «Fallout»-Serie bieten verdammt viel Diskussionsstoff für die Spoilerfabrik.
In Episode 7 erfahren wir endlich die Wahrheit über die Experimente in Vault 4. In Lucys Heimat-Vault 32 überschlagen sich derweil die Ereignisse – die gefangenen Raider wurden umgebracht. Wir fragen uns zudem, ob sich Thaddeus mit der mysteriösen Medizin des Hünchenliebhabers zum Ghoul verwandelt.
Das grosse Finale in Episode 8 trumpft mit unheimlich vielen schockierenden Enthüllungen auf. Wir erfahren die Wahrheit über Lucys Vater Hank. In Flashbacks des Ghouls tauchen wir noch tiefer in die unglaublich düsteren Machenschaften der diabolischen Vault-Tec ein. Zudem erfahren wir dank Lucys Bruder Norm, was es mit der mysteriösen Vault 31 auf sich hat. Zum Schluss kommt es noch zum blutigen Showdown zwischen Maximus' «Stählernen Bruderschaft» und den letzten Soldaten von Moldavers New California Republic. Zudem sorgt der Teaser für die nächste Staffel bei uns für aufgeregte Diskussionen und spannende Theorien.
Luca und ich sind vom Finale begeistert, Phil zeigt sich vom «Exposition Dump» unbeeindruckt. In einem sind wir uns aber einig: Die «Fallout»-Serie gehört zweifellos zu den besten Serien des Jahres und wir können die nächste Staffel kaum erwarten.
(00:00:32) «Fallout» Folge 7: Zusammenfassung
(00:02:29) «Fallout» Folge 7: Diskussion und Analyse
(00:28:11) «Fallout» Folge 8: Zusammenfassung
(00:28:54) «Fallout» Folge 8: Diskussion und Analyse

Apr 24, 2024 • 1h 16min
«Fallout»: In den Folgen fünf und sechs gibt's Kapitalismuskritik, dubiose Experimente und die Shady-Sands-Kontroverse
Auch in dieser Ausgabe gibt es wieder viel zu besprechen. Wir analysieren die Abenteuer von Maximus und Lucy, die auf ihrer Suche nach Wilzigs abgetrenntem Kopf in einem mysteriösen Vault voller mutierter Bewohner landen. Viel zu diskutieren geben auch die Flashbacks vom Ghoul, auch bekannt als Cooper Howard. Dort erfahren wir mehr über die dunklen Machenschaften des Mega-Konzerns Vault-Tec und treffen überraschenderweise auf die Bösewichtin Lee Moldaver. Die Storyline in Lucys ehemaligem Zuhause, Vault 33, entwickelt sich zu unserer Lieblingsgeschichte der Serie – was zum Teufel geht in der benachbarten Vault 31 ab und wieso benehmen sich einige Vault-Bewohner so komisch?
(00:00:28) Zusammenfassung «Fallout» Folge 5
(00:02:51) Diskussion und Analyse «Fallout» Folge 5
(00:38:42) Zusammenfassung «Fallout» Folge 6
(00:42:32) Diskussion und Analyse «Fallout» Folge 6

Apr 19, 2024 • 1h 5min
«Fallout»: In den Folgen drei und vier wird blutig geschnipp-schnappt!
Zur Eröffnung der Spoilerfabrik, dem neuen Digitec-Podcast, wird «Fallout» nicht nur besprochen; die Serienadaption der erfolgreichen Game-Reihe wird analysiert, durchleuchtet und aufs Kritischste betrachtet – inklusive Spoiler. Heute laufen Folgen drei und vier von «Fallout» übers Fliessband.
Luca hat zwar noch keine einzige Sekunde der Games gespielt, zählt die Serie aber trotzdem schon zu seinen Serien-Highlights des Jahres. Ähnlich euphorisch klingt Domi, dessen humoristischer Glanzpunkt ein mörderischer Roboter mit britischem Akzent ist. Für Phil steht hingegen fest, dass Hauptcharakter Lucy weitaus tougher ist, als der Anschein vermuten lässt.
Die nächste Spoilerfabrik-Episode erscheint am Mittwoch, 24. April. Dort besprechen wir «Fallout»-Folgen fünf und sechs.

Apr 16, 2024 • 1h 21min
«Fallout»: Die ersten zwei Folgen machen verdammt Vieles richtig
Das Podcast-Universum erlebt gerade eine Erschütterung in der Macht: Die Spoilerfabrik ist da, der neue Digitec-Spoilercast. Der ist für alle, die Filme, Serien und Games nicht nur gucken oder spielen, sondern leben. Denn hier in der Spoilerfabrik wird Angeschautes und Gespieltes nicht nur besprochen; die produzierte Ware wird analysiert, durchleuchtet und aufs Kritischste betrachtet – inklusive Spoiler.
Zum Start knöpft sich die Truppe «Fallout» vor, die Adaption der höchst erfolgreichen Game-Reihe aus den Entwicklerhäusern Interplay Entertainment und Bethesda. Unglaublich, aber wahr: Luca hat noch keine einzige Sekunde davon gespielt. Darum holt er sich die beiden «Fallout»-Afficionados und Game-Experten Domi und Phil ans Spoiler-Fliessband, um Amazons neue Hit-Serie angemessen auseinanderzunehmen.
Weil das alles seine Zeit braucht, beginnen wir heute nur mit den ersten zwei «Fallout»-Episoden: «The End» und «The Target». Die nächsten beiden Episoden besprechen wir bereits am kommenden Freitag. Nächste Woche das gleiche Spiel nochmals. So, dass sie am Ende alle acht Episoden gründlich ausgewertet haben.