
Spoilerfabrik
Luca Fontana, Domagoj Belancic und Philipp Rüegg besprechen, analysieren und lassen Filme, Serien oder Games in all ihrer Pracht Revue passieren – Spoiler inklusive.
Latest episodes

May 27, 2025 • 1h 9min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 7 – «Convergence»
«The Last of Us» liefert ein bildgewaltiges Finale – aber verliert sich in der eigenen Hauptfigur. Während Atmosphäre und Inszenierung überzeugen, bleibt Ellie als moralisches Zentrum zu sprunghaft. Schade. Denn wo Joels Entscheidungen noch nachvollziehbar waren, wirken ihre oft unlogisch und konstruiert. Was bleibt, ist eine Staffel mit grossen Ambitionen, die am Ende nicht ganz überzeugen kann.
In der Spoilerfabrik sprechen Michelle, Domi und ich wie immer offen, kritisch und emotional über die aktuelle Folge – mit Spoilern bis hierhin, aber ohne Ausblick auf das, was noch kommt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

May 19, 2025 • 51min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 6 – «The Price»
Inmitten von Gitarre, Museum und Gnade erforscht die sechste Folge von «The Last of Us» – «The Price» –, was es heisst, jemandem etwas zu schulden. Und was geschieht, wenn Vertrauen nicht gebrochen, sondern untergraben wird. Still, langsam und stetig. «The Price» ist eine Episode über Väter, Söhne und Töchter, über Schuld, Scham und den Mut, ein Versprechen zu halten. Oder es zu brechen.
In der Spoilerfabrik sprechen Michelle, Domi und ich wie immer offen, kritisch und emotional über die aktuelle Folge – mit Spoilern bis hierhin, aber ohne Ausblick auf das, was noch kommt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

May 13, 2025 • 1h 6min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 5 – «Feel Her Love»
Die fünfte Folge von «The Last of Us» – «Feel Her Love» – wirft uns noch tiefer in die zerrissene Welt von Ellie und Dina. Was als Spurensuche beginnt, wird zur Konfrontation mit alten Dämonen, neuen Gegnern – und sich selbst. Zwischen verwachsenen Ruinen, religiösem Fanatismus und einer Stadt, die mehr Abkürzungen kennt als Moral, entfaltet sich eine Folge, die mit intensiven Momenten punktet – aber auch mit Zufällen, die zu bequem wirken.
In der Spoilerfabrik sprechen Michelle, Domi und ich wie immer offen, kritisch und emotional über die aktuelle Folge – mit Spoilern bis hierhin, aber ohne Ausblick auf das, was noch kommt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

May 6, 2025 • 1h 2min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 4 – «Day One»
Die vierte Folge von «The Last of Us» – «Day One» – ist nicht nur ein Eskalations-Feuerwerk, sondern gleichzeitig auch eine leise Kulisse für das, was im Innern der Figuren tobt. Während Ellie und Dina durch ein zerstörtes Seattle streifen, erleben wir die Welt nicht als Arena, sondern als zerfallende Ordnung. Zwischen Ruinen, Musik und dem Gewicht von Erinnerung entfaltet sich ein Krieg, dessen Frontlinien längst nicht mehr klar verlaufen.
In der Spoilerfabrik sprechen Michelle, Domi und ich wie immer offen, kritisch und emotional über die aktuelle Folge – mit Spoilern bis hierhin, aber ohne Ausblick auf das, was noch kommt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Apr 30, 2025 • 55min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 3 – «The Path»
Dritter Teil, andere Gangart: «The Last of Us» zieht in «The Path» die Welt nicht weiter auseinander – es zeigt die Leere, die bleibt. Was als stilles Nachzittern beginnt, wächst sich zu einer Reise aus Schuld, Zorn und Hoffnungslosigkeit aus. Keine Schlachten, keine Explosionen – nur Figuren, die mit sich selbst kämpfen müssen, während draussen alles so tut, als wäre nichts geschehen.
In der Spoilerfabrik sprechen Michelle, Domi und ich wie immer offen, kritisch und emotional über die aktuelle Folge – mit Spoilern bis hierhin, aber ohne Ausblick auf das, was noch kommt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Apr 22, 2025 • 57min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 2 – «Through the Valley»
Zweiter Teil, zweite Eskalationsstufe: «The Last of Us» entfesselt in Folge 2 – «Through the Valley» ein Chaos aus Schnee, Schmerz und Schockwellen. Was als düsterer Charaktermoment beginnt, endet im flammenden Ausnahmezustand. Und mittendrin: Figuren, die mehr durchmachen als manche Serien in acht Staffeln.
In der Spoilerfabrik sprechen Michelle, Domi und ich wie immer offen, kritisch und emotional über die aktuelle Folge – mit Spoilern bis hierhin, aber ohne Ausblick auf das, was noch kommt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Apr 15, 2025 • 58min
«The Last of Us», Staffel 2, Folge 1 – «Future Days»
Wir – das sind Michelle, Domi und ich, Luca – haben uns diese Episode in der neuen Staffel von unserem Podcast genau angeschaut: der Spoilerfabrik. Die ist für alle, die Filme und Serien nicht einfach nur konsumieren, sondern leben. Hier wird nicht nur nacherzählt, sondern eingeordnet, zerlegt, gefeiert – oder kritisiert. Und ja, es wird gespoilert. Schonungslos.
«You and Joel, same f*cking person», sagt Joels Bruder Tommy gleich zu Beginn zur dickköpfigen Ellie, und entlockt uns dreien damit ein seltenes Lächeln. Und was wir derweil sehen, sind keine überdrehten Effekte, keine Effekthascherei – sondern eine bedrückende Ehrlichkeit, die alles andere als leer ist. Genau das macht «The Last of Us» noch immer so grandios.
Uns hat dabei besonders berührt, wie konsequent die Serie ihre Ambivalenz weiterführt. Die moralische Grauzone, in der «The Last of Us» so stark ist. Sie wird nicht nur beibehalten – sie wird erweitert. Denn die Vergangenheit ist nicht vorbei. Sie hat Spuren hinterlassen, in Gesichtern, in Beziehungen und in Schuldgefühlen. Und auch in der Art, wie Menschen sich voreinander schützen – und voreinander schweigen.
Michelle hat sich bereits bei Staffel Eins abgeholt gefühlt, obwohl sie das Spiel nicht kennt – vielleicht gerade weil die Serie sich Zeit nimmt, Menschen zu zeigen, keine Superheldinnen und Superhelden. Stattdessen lässt sie Verletzlichkeit zu, ohne sie auszustellen. Ein bisschen wie Therapie: unbequem, aber ehrlich und notwendig.
Für Domi – unser wandelndes «The Last of Us»-Wiki – war es faszinierend zu sehen, wie bewusst sich die Serie vom Spiel absetzt, ohne die Vorlage zu verraten. Gerade der Anfang nimmt sich einer der wichtigsten Figuren des Spiels und präsentiert sie uns völlig anders, als es das Spiel zuvor tat. Und ich selbst? Ich war überrascht, wie ruhig und reflektiert dieser Auftakt geraten ist. Wie er das Medium, in dem er spielt, verstanden hat und es ausnutzt, um dort mehr Tiefe zu geben, wo ein Spiel an seine Grenzen stösst.
Was bleibt, ist eine Folge, die aufbaut, was noch eingerissen werden muss. Die vorbereitet, ohne zu vertrösten. Und die emotional fast mehr nachwirkt als alles, was bislang passiert ist. Denn sie zeigt die Trümmer der Entscheidungen, die man einmal getroffen hat, und die Menschen, die zurückbleiben, um mit ihnen zu leben.
Mehr davon, bitte.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Hat dir das neue Format gefallen? Oder hörst du lieber Folge-für-Folge-Besprechungen? Schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Oct 5, 2024 • 1h 29min
«Rings of Power», Staffel 2 – Ein epischer Rückblick
Tolkien-Fans aufgepasst! Die Diskussion dreht sich um die komplexen Aspekte der zweiten Staffel von "Rings of Power". Die Dynamik zwischen Sauron als Annatar und den Elbenringen wird analysiert. Besonders spannend ist die Charakterentwicklung von Adar, dem Anführer der Orks. Außerdem wird die Kreativität bei der Adaption von Tolkiens Werken beleuchtet, während die Beziehung zwischen Elrond und Galadriel auf den Prüfstand kommt. Kritische Reflexionen über die Erzählstruktur und Vergleiche zu den klassischen Filmen runden das Ganze ab.

Jul 19, 2024 • 1h 7min
«The Acolyte», Folge 8 – Das blutende Lichtschwert
Staffelfinale. Es bot alles. Action. Antworten. Emotionen. Drama. Enthüllungen. Und ein Versprechen: dass es hier noch nicht zu Ende sein kann – auch wenn trotz bereits stattgefundenen Gesprächen mit Showrunnerin Leslye Headland noch keine offizielle zweite Staffel bestätigt worden ist. Luca ist sich aber sicher: Die Ausgangslage ist perfekt für eine deutlich verbesserte zweite Staffel. Patrick wäre froh, wenn die schauspielerischen Leistungen diesmal besser wären. Ramon indes wünscht sich ein bisschen mehr Tempo, sollte es zu einer Fortsetzung kommen.
Was für die Spoilerfabrik als nächstes auf dem Programm steht, ist noch nicht sicher. Ihr dürft euch auf unserem Discord-Channel aber gerne Serien oder Filme wünschen. Sicher ist: Die Sendepause wird nicht mehr als ein paar Wochen dauern. Wenn überhaupt.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.

Jul 12, 2024 • 46min
«The Acolyte», Folge 7 – Endlich! Die Wahrheit über Brendok
Endlich! In der siebten Folge von «The Acolyte» erfahren wir endlich, was vor 16 Jahren wirklich auf Brendok passiert ist. Luca ist vom Perspektivenwechsel angetan: Wo Indara zuvor noch kalt und herzlos wirkte, ist es plötzlich Sol, der seine Gefühle nicht im Griff zu haben scheint. Patrick und Ramon sind etwas weniger begeistert – ausser vom Wookie-Jedi-Fight zum Ende der Folge. Der war für alle drei Afficionados das grosse Highlight.
Die nächste Folgenbesprechung zur «The Acolyte» folgt am nächsten Freitag. Möge die Macht bis dahin mit euch sein. Immer.
Hast du Anregungen oder Feedback für den neuen Podcast? Oder Wünsche, welchen Film, welche Serie oder welches Game wir als nächstes abdecken sollen? Dann schreib’s in die Kommentare oder in unseren Discord-Channel.