

Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken
Philipp Frohn
Knackt der Bitcoin neue Rekorde? Welche Kryptowährungen aus der zweiten und dritten Reihe sind jetzt interessant? Und ist Krypto überhaupt mehr als nur ein Hype?
Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt.
„Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Immer donnerstags.
Philipp Frohn ist Finanzredakteur bei der WirtschaftsWoche und analysiert jede Woche mit Expertinnen und Experten das Auf und Ab am Kryptomarkt. Sie erklären, wie Anleger mit Digitalwährungen mehr aus ihrem Geld rausholen können. Wie die Finanzwelt den Bitcoin für sich entdeckt. Und diskutieren, hinter welchen Trends nur heiße Luft steckt.
„Bitcoin & Beyond“ – der neue Krypto-Podcast der WirtschaftsWoche. Immer donnerstags.
Episodes
Mentioned books

Oct 29, 2023 • 30min
Die Jahrhundert-Chance: Warum Anleger jetzt Anleihen kaufen sollten
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Heute sprechen Philipp und Felix über ein Finanzprodukt, das eigentlich immer als langweilig galt: Anleihen. In den vergangenen Monaten feierten Anleihen jedoch ein atemberaubendes Comeback. Bei Staatsanleihen mit bestem Rating sind wieder bis zu mehr als fünf Prozent Rendite möglich – mehr als bei Tagesgeld.
Allerdings: Wer vor drei oder fünf Jahren eine Anleihe gekauft hat – zur Absicherung des Depots –, der hat zuletzt ordentlich auf die Mütze bekommen. Denn hohe Inflation und steigende Zinsen haben zu einem Ausverkauf am Anleihemarkt geführt. Im Gegenzug schossen die Renditen zeitweise auf das höchste Niveau seit der Finanzkrise. In dieser Episode erklären wir deshalb, wie das alles zusammenpasst, welche Anleihen für Anleger gerade jetzt ein gutes Investment versprechen, und was die größten Risiken bei Anleihen sind.
Mehr dazu unter: https://www.wiwo.de/29456530.html
Besprochene Wertpapiere:
Invesco US Treasury Bond 1-3 Year ETF (ISIN: IE00BF2FNG46)
Amundi Floating Rate USD Corporate ESG UCITS ETF (ISIN: LU1681040900)
Kreditanstalt für Wiederaufbau-Anleihe (ISIN: DE000A351Y37), Laufzeit bis 2033
Porsche Automobil Holding SE-Anleihe (ISIN: XS2643320109), Laufzeit bis 2030
McDonald's-Anleihe (ISIN: US58013MES98 ), Laufzeit bis 2024 US-Staatsanleihe (ISIN: US91282CAT80), Laufzeit bis 2025
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Mitarbeit: Johannes Grote
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Oct 22, 2023 • 23min
Die ultimative Krisenwährung? Das taugt Gold im Depot wirklich
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Rund eineinhalb Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erschüttert ein weiterer militärischer Konflikt die Welt: Vor wenigen Wochen hat die islamistische Terrororganisation Hamas Israel angegriffen. Seitdem bekämpfen sich die Kriegsparteien, Tausende Menschen – darunter viele Zivilisten – sind bereits umgekommen. Und manche Beobachter warnen bereits vor einem Flächenbrand in Nahost. Auch wenn die Auswirkungen an den Finanzmärkten im Vergleich zu dem Schrecken, den die Menschen dort erleben, nur eine Randbemerkung sind: Den Krieg im Nahen Osten bekommen auch Anleger zu spüren. Während es an den Aktienmärkten ruhig blieb, ist anderswo viel Bewegung zu sehen: nämlich bei Gold. Seit jeher gilt das Edelmetall als Krisenwährung. Auch bei Kriegsbeginn griffen viele Investoren nach Gold, der Preis stieg deutlich. In dieser Folge sprechen Felix und Philipp darüber, was Gold im Depot wirklich taugt, ob das Edelmetall seinem Ruf als sicherer Hafen tatsächlich immer gerecht wird – und warum der Goldpreis weiter steigen dürfte.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Mitarbeit: Johannes Grote
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Oct 15, 2023 • 20min
Crashgefahr: Platzt jetzt die grüne Aktienblase?
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Wer sein Depot in den vergangenen Monaten auf Nachhaltigkeit getrimmt hat, dürfte beim Blick auf die Rendite ziemlich ernüchtert sein: Zwar pumpen Regierungen nach wie vor Milliarden in die Förderung erneuerbarer Energien, die Umsetzung stockt aber. Im Offshore-Windgeschäft etwa verdient nahezu kein Unternehmen wirklich Geld. Die Aktie des dänischen Branchenführers Ørsted ist seit Jahresbeginn um fast 40 Prozent gefallen. Auch grüne ETFs und Fonds fahren Verluste ein.
Trotz dieses Abwärtstrends ist das Interesse an nachhaltiger Geldanlage aber ungebrochen: Die Beratungsfirma PWC erwartet, dass schon 2025 jeder zweite Euro in ESG-Fonds stecken wird. In dieser Episode sprechen Felix und Henrike deshalb darüber, warum Öko-Aktien und Fonds gerade so schlecht laufen, was das Thema Greenwashing damit zu tun hat – und warum drei Unternehmen für Anleger gerade besonders spannend sind.
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: www.wiwo.de/neu
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Oct 8, 2023 • 22min
Die Reichmacher-Formel: Mit diesen Tricks startet ihr an der Börse durch
WirtschaftsWoche BörsenWoche
An der Börse kann man viel Geld verdienen – aber auch: viel Geld verlieren. Für Erfolg und Misserfolg am Kapitalmarkt gibt es diverse Gründe. Ein Aktiencrash kann eine gute Performance auffressen, steigende Zinsen Aktien- und Anleihekursen zusetzen. Und – das weiß jeder, der in Kryptowährungen investiert ist, der Bitcoin-Kurs kann abrutschen, wenn Elon Musk mal wieder etwas twittert. All diese Ereignisse können Anleger nicht beeinflussen. Ihre Reaktionen und ihr eigenes Verhalten an der Börse aber schon. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp über das Geheimnis der Reichmacher-Forme, wie Sturheit zum Erfolg führt und warum die Suche nach den Top-Renditebringern nicht selten im Gegenteil mündet.
Mitarbeit: Johannes Grote
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Oct 1, 2023 • 38min
Die ewige Wohnungsnot: „In den nächsten Jahren wird immer weniger gebaut werden“
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Am Immobilienmarkt ist Alarm. In Deutschland fehlen schon jetzt Hunderttausende Wohnungen: Gestiegene Zins- und Rohstoffpreise verschlimmern das Problem und stürzten den Bau in den vergangenen Monaten in eine veritable Krise. Nun hat die Bundesregierung letzte Woche zum Baugipfel geladen und erste Maßnahmen angekündigt. Aber reichen diese aus? Um die Neuigkeiten zu analysieren, haben wir einen meinungsstarken Gast zu uns ins Studio eingeladen: Ronald Slabke. Der Berliner ist Chef des Finanzdienstleisters Hypoport, zu dem auch der Kreditvermittler Dr. Klein gehört. In dieser Episode diskutieren Philipp und Felix mit ihm über die Krise am deutschen Immobilienmarkt, Reformbemühungen der Regierung und die Höhe der Mieten. Und wir sprechen darüber, wie es ist, wenn man plötzlich Hunderte Millionen Euro weniger besitzt.
Mitarbeit: Johannes Grote
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Sep 28, 2023 • 43min
Die große Sonderfolge: Wir beantworten eure Fragen rund um Geldanlage
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Soll ich mein Geld weiter in Aktien stecken – oder reicht mittlerweile Tagesgeld? Wie sichere ich mir jetzt langfristig die hohen Zinsen? Und stehen Immobilien nach den Preisrückgängen der letzten Monate vor dem Comeback? Diese und viele weitere Fragen habt ihr uns in den vergangenen Wochen geschickt. In einer BörsenWoche-Sonderfolge haben Felix Petruschke und Philipp Frohn sie in einem Livepodcast beantwortet – zum allerersten Mal als Liveaufnahme beim Karrierenetzwerk LinkedIn. Ihr wart nicht dabei? Die komplette XL-Folge könnt ihr euch nun hier und überall, wo es Podcasts gibt, nachträglich anhören.
Ihr wollt das Video zu dem Gespräch sehen? Den Mitschnitt des BörsenWoche-Livestreams bei LinkedIn könnt ihr euch hier nachträglich anschauen: https://www.linkedin.com/events/b-rsenwochelive-podcast7108384574639890432/comments/
Mitarbeit: Alexander Voß, Anna Hönscheid
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Sep 24, 2023 • 22min
Zinsgipfel erreicht!? So schlagt ihr mit Tages- und Festgeld das Maximum raus
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Das ging fix: Noch vor einem Jahr haben Sparer überhaupt nichts von ihrer Bank bekommen, wenn sie Geld auf ihrem Konto geparkt haben. Manche mussten sogar Strafzinsen abdrücken. Seitdem ist viel passiert. Mit der Zinswende stiegen und stiegen die Zinsen für Tages- und Festgeld. Unter den Banken kam es zu einem regelrechten Wettkampf um Kunden, erst vor kurzem hat Trade Republic seine Zinsen auf vier Prozent angehoben. Attraktive Konditionen gibt es bei einigen Anbietern – und das ohne Risiko. Nun aber könnte die Zinswende allmählich ihr Ende finden. In dieser Episode sprechen Clara und Philipp darüber, wie sich Sparer darauf vorbereiten sollten, warum vermeintliche Top-Angebote oft doch nicht so toll sind – und wie man mit einer klugen Strategie das Maximum aus Tages- und Festgeld rausholt.
Ihr wollt mehr darüber wissen, wie Sparer jetzt am besten von der Zinswende profitieren können? Unser großer Beitrag über die besten Strategien für Zinsjäger lest ihr hier: https://www.wiwo.de/29390362.html
In einer Live-Folge am 27.09. um 12 Uhr beantworten wir all eure Fragen rund um Aktien, Anleihen, Immobilien und Co. Schickt uns eure Fragen an philipp.frohn@wiwo.de.
Hier könnt ihr euch zum Live-Podcast-Event bei LinkedIn anmelden: https://www.linkedin.com/events/b-rsenwochelive-podcast7108384574639890432/comments/
Mitarbeit: Marcel Joschko, Anna Hönscheid
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Sep 17, 2023 • 28min
Das Deutschland-Momentum: Sind diese Dax-Aktien jetzt ein Kauf?
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Deutsche Unternehmen sind aktuell wohl begehrter als viele denken: Trotz – oder wegen – der Wirtschaftsflaute wittern ausländische Unternehmen hier gute Geschäftsaussichten und offerieren immer mehr Übernahmeangebote. Nachdem die Gerüchteküche schon seit Monaten brodelte, wurde vergangene Woche offiziell, dass der staatliche Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro übernehmen will. Die Aktie ist darauf gleich um fast 15 Prozent gestiegen, nach bereits starken Vorwochen. Und es gibt weitere Übernahmekandidaten: Die Investmentbank Goldman Sachs hat jüngst eine Liste veröffentlicht, auf der auch Firmen wie MTU Aero Engines und Bayer stehen. Aus Sicht der Analysten bieten sich im Dax gerade regelrechte Schnäppchen. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp darüber, warum deutsche Unternehmen bei Investoren so beliebt sind, was das für Anleger bedeutet – und welche Dax-Aktien auch amerikanische Top-Firmen alt aussehen lassen.
Hier könnt ihr euch zum Live-Podcast-Event bei LinkedIn anmelden: https://www.linkedin.com/events/7108384574639890432/comments/
Mitarbeit: Alexander Voß, Marcel Joschko, Anna Hönscheid
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner findest du HIER

Sep 10, 2023 • 28min
Alles auf Aktien!? Die perfekte Anlagestrategie für deine Lebensphase
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Das Leben ist schon ein wenig unfair: Zu Beginn hat man viel Zeit, aber kein Geld – und zum Renteneintritt ist es in der Regel oft umgekehrt. Das alles hat auch Auswirkungen auf die Geldanlage, beziehungsweise: sollte es haben. Wer an der Börse aktiv ist, sollte sein Depot je nach Lebensphase ein wenig verändern. Als 25-Jähriger mag ein Börsencrash zwar auch wehtun, doch bis zum Renteneintritt holt man die Kursverluste sehr wahrscheinlich wieder rein. Kurz vor dem Ruhestand aber könnte das den Traum von einem sorgenlosen Leben im Alter zerstören. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp darüber, wie viel Risiko je nach Lebensphase sein darf, warum das Alter dabei nicht das einzige Kriterium ist – und warum ein einziger Sparplan für die Vermögensbildung genügt.
Mitarbeit: Marcel Joschko, Anna Hönscheid
Sounddesign: Christian Heinemann
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER

Sep 3, 2023 • 28min
Börse und Blingbling: Wie gut sind die Fonds von Frank Thelen, Cathie Wood und Co.?
WirtschaftsWoche BörsenWoche
Seit zwei Jahren wirbt Unternehmer Frank Thelen – vor allem bekannt aus der Vox-Show „Höhle der Löwen“ – mit seinem Techfonds 10xDNA um Anlegergeld und investiert es in die möglichen Hoffnungsträger von morgen. Zumindest im laufenden Jahr hat sich der Fonds gut geschlagen, doch Anleger der ersten Stunde sitzen noch immer auf dicken Verlusten. Thelen ist nicht der einzige Fondsmanager mit Promi-Faktor. Auch die US-Investorin Cathie Wood, Crashprophet Dirk Müller und Ex-„Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann werben mit ihrer Bekanntheit um Anleger. In dieser Episode sprechen Philipp und Felix darüber, was die Promi-Fonds taugen, welcher sich besonders gut geschlagen hat – und warum Anleger mit einem schnöden ETF oft besser fahren.
Ihr fragt, wir antworten: Welcher ETF ist der richtige für mich? Warum sollte ich Anleihen kaufen? Und sinken die Zinsen bald wieder? In einer BörsenWoche-Sonderfolge wollen wir demnächst eure Fragen rund um Geldanlage beantworten. Schickt uns eure Fragen gerne via Mail an philipp.frohn@wiwo.de!
Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid
Sounddesign: Christian Heinemann
Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft.
Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit
In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER