Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Philipp Frohn
undefined
Aug 27, 2023 • 28min

Armageddon am Bau: Was bedeutet die Immobilienkrise für Anleger?

WirtschaftsWoche BörsenWoche Mit Betongold konnten Anleger lange nichts falsch machen. Über Jahre ist der Wert von Immobilien gestiegen und gestiegen. Doch mit der Zinswende ist die Party am Immobilienboom zu Ende gegangen. Und wie bei jeder guten Party folgte der Kater am nächsten Morgen: Die Immobilienbranche ist in eine tiefe Krise gerutscht. In den vergangenen Tagen und Wochen meldeten viele Bauträger Insolvenz an, Experten befürchten nun eine Pleitewelle am Bau. Das ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, denn schon jetzt fehlen Hunderttausende Wohnungen. Und es ist auch ein Problem für Anleger. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp darüber, warum manchen Anlegern jetzt womöglich der Totalverlust droht, wieso diese Krise absehbar war – und warum die große Investorenflucht womöglich erst noch bevorsteht. Die Pleitewelle bei Projektentwicklern manövriert Deutschland noch tiefer in die Wohnungskrise. In unserer Recherche erklären wir, warum noch weitere Insolvenzen folgen dürften – und das niemanden überraschen sollte. Ihr fragt, wir antworten: Welcher ETF ist der richtige für mich? Warum sollte ich Anleihen kaufen? Und sinken die Zinsen bald wieder? In einer BörsenWoche-Sonderfolge wollen wir demnächst eure Fragen rund um Geldanlage beantworten. Schickt uns eure Fragen gerne via Mail an philipp.frohn@wiwo.de! Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Aug 20, 2023 • 24min

Kriselnde Wirtschaft, politische Willkür: Was heißt der China-Doom für Anleger?

WirtschaftsWoche Börsenwoche Lange galt China als Motor der globalen Konjunktur. Über viele Jahre ist die Wirtschaft rasant gewachsen, als Produktionsstandort und Absatzmarkt kamen Unternehmen kaum an der Volksrepublik vorbei. Doch nun geraten Industrie und Einzelhandel unter Druck: Die Konjunktur in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt flaut ab. Die Jugendarbeitslosigkeit ist auf einen Rekordwert von über 20 Prozent gestiegen. Es herrscht Deflation und obendrein kommen neue Schwierigkeiten im Immobiliensektor, die sich auch auf den Finanzmarkt ausweiten könnten. In dieser Episode sprechen Felix und Philipp über die vielen Herausforderungen der Volksrepublik und deren Auswirkungen auf Aktien chinesischer Unternehmen – und wieso die Probleme auch Anleger von Dax-Aktien was angehen. Ihr fragt, wir antworten: Welcher ETF ist der richtige für mich? Warum sollte ich Anleihen kaufen? Und sinken die Zinsen bald wieder? In einer BörsenWoche-Sonderfolge wollen wir demnächst eure Fragen rund um Geldanlage beantworten. Schickt uns eure Fragen gerne via Mail an philipp.frohn@wiwo.de! Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Aug 13, 2023 • 30min

Diese ETFs gehören in jedes Depot

WirtschaftsWoche Börsenwoche Mit dem Start ins Berufsleben hat man zwar weniger Zeit für Hobbys und Freunde, dafür aber immerhin mehr Geld auf dem Konto. Nachdem in Studium und Ausbildung bei vielen hauptsächlich Nudeln mit Tomatensauce auf dem Speiseplan gestanden haben dürften, bleibt nun endlich etwas Geld zum Sparen übrig. Bis zur Rente haben Berufseinsteiger zwar noch viele Jahre vor sich. Doch die Generation Z weiß: Ohne private Vorsorge wird’s nichts mit dem schönen Leben im Alter – und ohne Aktien wird der Vermögensaufbau schwer. Gerade Börsenneulinge sind schnell von der großen Auswahl und dem Begriffsdschungel in der Anlagewelt überfordert. In dieser Episode sprechen Jan und Philipp darüber, worauf Anleger bei ihren ersten Schritten an der Börse achten sollten, warum Einzelaktien zum Start nicht unbedingt die beste Idee sind – und warum sich auch kleine Sparraten auf lange Sicht lohnen. Ihr wollt mehr über das Investieren mit ETFs erfahren? In unserem WirtschaftsWoche-Dossier lest ihr alles, was ihr wissen müsst: https://www.wiwo.de/my/finanzen/geldanlage/expertenwissen-fuer-einsteiger-das-1x1-des-etf-sparens/27562288.html Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Aug 6, 2023 • 26min

Mit „Copy and Paste“ zur Mega-Rendite? Warum Anleger bei eToro und Co. vorsichtig sein sollten

WirtschaftsWoche Börsenwoche Es klingt so schön einfach: Mit einem Klick das Aktienportfolio eines Top-Traders kopieren, sich zurücklehnen – und am Ende eine fette Rendite einstreichen. Anbieter wie eToro, Naga oder Wikifolio offerieren das sogenannte Copy Trading und schlagen den Nutzern Trader vor, deren Portfolio sie ganz einfach übernehmen können. Die Renditeverheißungen sind hoch: Auf den Webseiten heben die Anbieter Trader hervor, die in den vergangenen Jahren teils über 100 Prozent Rendite gemacht haben – ein Vielfaches dessen, was mit einem schnöden ETF drin war. Doch die große Hoffnung, den Markt mit Copy Trading zu schlagen, geht nicht immer auf. In dieser Episode spricht Philipp mit Verbraucherschützerin Annabel Oelmann darüber, wo die Gefahren liegen, warum die angepriesenen Top-Renditen der Trader irreführend sein können – und wieso Anleger viel Geld verlieren können. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jul 30, 2023 • 31min

Bling-Gründer Feigenwinter: „Das Phänomen #Klarnaschulden ist ein Resultat misslungener Finanzbildung“

WirtschaftsWoche Börsenwoche Buy now, pay later: Also jetzt kaufen und später bezahlen. Unter dem Hashtag #Klarnaschulden prahlen junge Menschen in den sozialen Netzwerken mit ihren hohen Schulden. Es wirkt, als könnten Teile der Generation Z nicht mit Geld umgehen. Kein Wunder, denn die Finanzbildung in Deutschland ist defizitär. In der Schule kommt das Thema zu kurz und noch immer sehen manche in der Börse eher eine wilde Zockerbude statt der Möglichkeit, Geld fürs Alter zu sparen. Im Podcast sprechen Philipp und Nils Feigenwinter, Gründer der Taschengeld-App Bling, darüber, wie man Kinder und Jugendliche für Finanzen begeistern kann, was sich in Sachen Schulbildung tun muss – und wie man Deutschland zu einem Land für Aktiensparer machen kann. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jul 23, 2023 • 24min

Nach dem Crash: Sind Vonovia, LEG und Co. reif fürs Comeback?

WirtschaftsWoche Börsenwoche Mit Immobilien konnte man lange nichts falsch machen. Die Preise für Häuser und Wohnungen sind über viele Jahre gestiegen. Und für wen keine eigene Immobilie drin war, konnte immerhin Aktien von Wohnungsunternehmen kaufen und so vom Immobilienboom profitieren. Doch mit der Zinswende war damit Schluss. Seitdem platzen nicht nur die Hausträumer vieler Menschen: Auch die Aktienkurse von Vonovia, LEG und Co. sind seitdem drastisch gesunken. Zum Teil verloren sie die Hälfte an Wert. Doch inzwischen hofft die Börse wieder auf die Trendwende. Weil die Zinssorgen allmählich verfliegen, greifen Anleger nach der Kurskorrektur zu. In dieser Episode sprechen Melanie und Philipp darüber, ob der Optimismus wirklich gerechtfertigt ist und Immobilienaktien vor dem Comeback stehen – oder ob Anlegern weitere Risiken drohen. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jul 16, 2023 • 26min

Warum es an der Börse bald turbulenter zugehen dürfte | Mit Fondsmanagerin Sonja Laud

WirtschaftsWoche Börsenwoche Die Inflation in den USA ist auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren gesunken. Die Zinswende der Notenbank Fed scheint also ihre Wirkung zu zeigen – und befeuert die Stimmung an der Börse. Manche Investoren setzen auf ein Ende der Zinserhöhungen, andere spekulieren gar schon wieder über sinkende Zinsen. Tatsächlich spricht einiges dafür, dass der Zinsgipfel bald erreicht ist. Doch wenn die Fed-Notenbanker nächste Woche zusammenkommen, rechnen viele mit einem weiteren Zinsschritt. Hinzu kommt: Nach der Zinswende ist vielleicht vor der Rezession. Es droht eine wirtschaftliche Abkühlung. Was soll ich als Anleger also tun? In dieser Episode spricht Philipp mit jemanden, der sich diese Frage jeden Tag stellen dürfte – und mit 1,4 Billionen Euro so viel Geld verwaltet wie keine andere Frau auf der Welt: Sonja Laud, Investmentchefin beim britischen Vermögensverwalter Legal & General Investment Management. Sie sprechen darüber, welche Szenarien an den Märkten nun realistisch sind, was das für einzelne Anlageklassen bedeutet – und wie Anleger ihr Depot jetzt absichern. Ihr wollt mehr darüber erfahren, wie ihr euer Depot jetzt absichert? Antworten darauf gibt es in der aktuellen WirtschaftsWoche-Titelgeschichte: https://www.wiwo.de/29255220.html Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jul 9, 2023 • 21min

Ende der Dumping-Gebühren: Werden Aktienkäufe bei Trade Republic und Co. jetzt teurer?

WirtschaftsWoche Börsenwoche Neobroker wie Trade Republic und Scalable haben die Finanzwelt in den letzten Jahren ganz schön durcheinandergewirbelt. Dort können Anleger zu günstigen Konditionen mit Aktien und ETFs handeln. Eine Order kostet oft nur einen Euro – ein Bruchteil dessen, was man bei vielen klassischen Anbietern zahlen müsste. Doch damit könnte nun Schluss sein. Denn die EU will nun genau das Erlösmodell der Neobroker verbieten, das die niedrigen Gebühren überhaupt erst möglich macht. Im Podcast sprechen Clara und Philipp darüber, was hinter dem EU-Verbot steckt, welche Folgen das für die Aktienkultur hätte – und wie teuer der Handel mit Aktien und Co. für Anlegerinnen und Anleger bald wird. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jul 2, 2023 • 28min

ETF-Papst Gerd Kommer: „Mit dem MSCI World investiert man nicht in den Weltaktienmarkt“

WirtschaftsWoche Börsenwoche Er ist der Lieblings-ETF vieler Aktiensparer: der MSCI World. Mit dem Indexfonds investieren sie breit gestreut und mit relativ geringem Risiko in 1600 Unternehmen. In den letzten Jahren hat er Anlegern satte Renditen gebracht. Doch perfekt ist er nicht: Ein hohes US-Gewicht und die Dominanz von Techwerten führen zu einem Klumpenrisiko im MSCI World. Das will nun ein Mann ändern, der vielen Finanzinteressierten bekannt sein dürfte: Gerd Kommer. Der Vermögensverwalter und Anlageexperte hat vor kurzem selbst einen ETF aufgelegt, der die Schwachstellen des MSCI World beheben soll: Einen speziellen ETF, der das Aktienuniversum nach bestimmten Kriterien filtert. In dieser Episode spricht Philipp mit Gerd Kommer darüber, was sein ETF kann, warum Anleger nicht nur auf den MSCI World setzen sollten – und welche Ergänzungen es gibt. Mit Faktor-ETFs können Anleger den Markt schlagen. In unserer Analyse erfahrt ihr, worauf bei diesen Indexfonds zu achten ist: wiwo.de/29232164.html Besprochene ETFs: L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF (IE000FPWSL69) MCSI World (zum Beispiel LU2572257124) MSCI Wolrd Small Cap (zum Beispiel IE00BF4RFH31) MSCI World Momentum (zum Beispiel IE00BP3QZ825) Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/ Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER
undefined
Jun 25, 2023 • 24min

Endlich wieder sexy: Warum Anleger jetzt Anleihen kaufen sollten

WirtschaftsWoche Börsenwoche Es gibt eine Anlageklasse, die an der Börse lange ungefähr so sexy wie Kompressionsstrümpfe war: Anleihen. Während Aktien über Jahre hohe Renditen abwarfen, war mit Schuldtiteln von Staaten und Unternehmen lange nichts zu holen. Doch mit der Zinswende im vergangenen Jahr haben Anleihen ihr Comeback gefeiert. Bei überschaubarem Risiko kommen Anleger nun wieder auf ansehnliche Erträge. Bei sicheren US-Staatsanleihen zum Beispiel sind wieder Renditen von über fünf Prozent drin. In dieser Episode spricht Philipp mit Bianca Becker, Anleihehändlerin bei der Börse Stuttgart, darüber, warum jetzt ein guter Zeitpunkt sein könnte, um Anleihen zu kaufen, warum Anleger nicht nur auf eine hohe Zinszahlung schielen sollten – und wieso das Anleiheuniversum für Privatanleger bald wachsen dürfte. Ihr wollt wissen, welche Anleihen sich jetzt wieder lohnen? Lest das in unserer Analyse: https://www.wiwo.de/29206672.html Die EU will den Handel mit Anleihen vereinfachen. Wie ihr davon profitieren könnt, lest ihr hier: https://www.wiwo.de/29171142.html Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/ Helft uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Eure Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit In der WiWo BörsenWoche bekommt ihr jeden Montag konkrete Anlagetipps, profunde Analysen und Einschätzungen von Trends. Herzstück der BörsenWoche sind zwei Musterdepots, bei denen die Geldanlage auf eigene Faust im Vordergrund steht: https://www.wiwo.de/boersenwoche/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app