Bitcoin & Beyond | Dein Geld neu denken

Philipp Frohn
undefined
Dec 12, 2022 • 20min

Günstige Bewertung, hohe Gewinne: Lohnt sich jetzt ein Dax-Einstieg?

WiWo Börsenwoche Der deutsche Leitindex Dax hat seit Jahresbeginn über zehn Prozent an Wert eingebüßt. Der Krieg in der Ukraine, die hohe Inflation und explodierende Energiekosten haben die Börse erschüttert. Und trotzdem: Dax-Konzerne wie Mercedes und Siemens vermeldeten zuletzt Rekordgewinne. Die Mischung aus hohen Gewinnen und günstigen Aktienbewertungen lässt die erste Börsenliga für Anleger gerade attraktiv erscheinen. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, ob sich die Schnäppchenjagd im Dax jetzt lohnt – oder ob eher teuer bewertete Aktien Chancen bieten. Ihr wollt mehr über aussichtsreiche Aktien wissen? In unserer ausführlichen Analyse besprechen wir, welche teuren Dax-Werte ihr Geld wert sind: www.wiwo.de/28859112.html Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Dec 5, 2022 • 22min

Bekomme ich mein Geld von Wirecard zurück? | Mit Jura-Professorin Dörte Poelzig

WiWo Börsenwoche Diese Woche Donnerstag starte einer der spektakulärsten Wirtschaftsprozesse der deutschen Geschichte: der Strafprozess gegen den ehemaligen Wirecard-Chef Markus Braun. Mit der Pleite des einst im Dax notieren Zahlungsdienstleisters vor zweieinhalb Jahren haben tausende Anlegerinnen und Anleger viel Geld verloren. Das wollen sie sich zurückholen. In dieser Episode fragt Georg die Kapitalmarkrechtsexpertin Dörte Poelzig von der Uni Hamburg, welche Rolle der Prozess gegen Braun dabei spielt – und wie die Erfolgsaussichten sind. Mitarbeit: Johannes Grote Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Nov 28, 2022 • 18min

Die Krypto-Kernschmelze: War’s das jetzt mit Bitcoin und Co.?

WiWo Börsenwoche Der Crash der einst drittgrößten Kryptobörse der Welt hat den Markt für Bitcoin und Co. stark erschüttert. Nach der Insolvenz von FTX drohen der Branche nun weitere Firmenpleiten – die Sorge vor einem Dominoeffekt erscheint berechtigt. Für Kryptoanleger ist 2022 das reinste Horrorjahr. In dieser Episode sprechen Georg und Philipp darüber, was der Zusammenbruch von FTX für die Zukunft von Kryptowährungen bedeutet – und warum Anlegerinnen und Anleger im schlimmsten Fall mehr befürchten müssen als Kursverluste. Mit den Turbulenzen bei Digitalwährungen steht auch die Kryptobörse Coinbase unter Druck. Eine ausführliche Analyse zur Aktie findest du hier: https://www.wiwo.de/28831634.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Christian Heinemann, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Nov 21, 2022 • 17min

Was taugen Fußball-Investments?

WiWo Börsenwoche Die WM in Katar ist der vorläufige Höhepunkt an Skandalen, die den Fußball in den vergangenen Jahren erschüttert haben. Trotzdem bleibt der Sport beliebt - und ein Milliardengeschäft. Auch Anlegerinnen und Anleger können investieren; über börsennotierte Aktien und Anleihen bekannter Klubs wie Borussia Dortmund oder Schalke 04. In dieser Ausgabe sprechen Georg und Philipp darüber, wie das Geschäft funktioniert und was die Fußballinvestments wirklich taugen. Die ausführliche Analyse findest du hier: www.wiwo.de/finanzen/boerse/manu-juve-bvb-wm-auftakt-das-taugen-fussball-investments/28819424.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Nov 14, 2022 • 17min

Endlich high? Das bedeuten die Legalisierungspläne für Cannabis-Aktien

WiWo Börsenwoche Die Bundesregierung will es tun. Und US-Präsident Biden auch: Sowohl in Deutschland als auch in den USA gibt es Bemühungen, den Konsum von Cannabis zu erlauben. Börsennotierte Produzenten werden als Profiteure der Legalisierung gehandelt. Doch lohnt ein Investment tatsächlich? Darüber sprechen Philipp und Georg in dieser Episode des BörsenWoche-Podcasts. ine ausführliche Analyse zu den Aktien des Sektors findet ihr hier: https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/plaene-der-ampel-profitieren-cannabis-aktien-von-der-legalisierung/28804878.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Florian Högerle, Lukas Teppler, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Nov 7, 2022 • 25min

Soll ich noch in China investieren?

WiWo Börsenwoche Auf dem Kongress der kommunistischen Partei (KP) im Oktober hat der chinesische Staatschef Xi Jinping seine Macht zementiert – und beunruhigt damit die Börsen. Investoren fürchten, dass die KP Unternehmen künftig noch stärker einschränkt und Chinas Führung im Taiwan-Konflikt weiter eskaliert. In dieser Episode spricht WirtschaftsWoche-Redakteur Philipp Frohn mit Robert Halver, Kapitalmarktanalyst bei der Baader Bank, darüber, worauf sich Anleger nun einstellen müssen und ob chinesische Aktien überhaupt noch investierbar sind. Ihr wollt mehr zu Chancen und Risiken von chinesischen Aktien wissen? WirtschaftsWoche-Korrespondentin Heike Schwerdtfeger beleuchtet diese in einer ausführlichen Analyse: https://www.wiwo.de/my/finanzen/geldanlage/china-investments-sind-china-aktien-jetzt-guenstig-oder-gefaehrlich/28768692.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Lukas Teppler, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Oct 31, 2022 • 16min

Der Milliardenskandal Onecoin – und wie Anleger Kryptobetrug erkennen

WiWo Börsenwoche Es war einer der größten Wirtschaftsskandale der vergangenen Jahre: Onecoin. Mit der angeblichen Kryptowährung haben die Drahtzieher schätzungsweise vier Milliarden Dollar von hunderttausenden Anlegern erbeutet. Nun startete in Münster der Mammutprozess gegen mutmaßliche Mittäter. Und Onecoin ist nicht der einzige Betrugsfall in der Krypto-Welt. In dieser Episode sprechen Isabelle Wermke und Philipp Frohn darüber, warum sich im Kryptosektor so viele dubiose Geschäftemacher tummeln – und wie Anleger Betrugsmaschen erkennen. Den Onecoin-Prozessauftakt hat sich Philipp Frohn in Münster angeschaut – und recherchiert, dass der Krypto-Bluff in dessen Schatten noch weitergeht. https://www.wiwo.de/my/finanzen/geldanlage/kryptobetrug-milliardenbetrug-onecoin-im-schatten-des-mega-prozesses-geht-der-krypto-bluff-weiter/28750216.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Oct 24, 2022 • 16min

Soll ich jetzt Immobilien-Aktien kaufen?

WiWo Börsenwoche Die Aktien börsennotierter Immobilienkonzerne wie Vonovia, LEG oder TAG sind böse abgeschmiert, zuletzt hat sich der Ausverkauf gar beschleunigt. Die Sektor-Titel notieren mittlerweile weit unterhalb des zuletzt ausgewiesenen Reinvermögens. Eine gute Gelegenheit für antizyklische Anlegerinnen und Anleger? In dieser Episode sprechen Philipp Frohn und Georg Buschmann darüber, weshalb die Aktien aktuell so unter Druck sind – und welche Chancen und Risiken sie jetzt bieten. Eine ausführliche Analyse zu den großen börsennotierten Wohnimmobilien-Konzernen findet ihr hier: https://www.wiwo.de/my/unternehmen/dienstleister/vonovia-leg-und-co-den-wohnungskonzernen-droht-der-dominoeffekt/28607690.html Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Alexander Voß, Anna Hönscheid Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Oct 17, 2022 • 18min

So behaltet ihr den Durchblick im ETF-Dschungel | mit Anne Connelly, ehemalige Geschäftsführerin Morningstar

WiWo Börsenwoche Das Börsenjahr 2022 war bisher äußerst schwierig, viele Aufwärtstrends vergangener Jahre brachen ab. Einer aber blieb bestehen: Börsengehandelte Indexfonds (ETFs) sind weiter sehr beliebt, gut 400 Milliarden Dollar flossen seit Jahresbeginn nach Bloomberg-Daten in ETFs. Mit dem Kauf investieren Anlegerinnen und Anleger mit einem einzigen Wertpapier in eine ganze Anlageklasse, Region oder Branche. Das erspart die mühsame Suche nach einzelnen Wertpapieren und die hohen Kosten, die ein aktiv gemanagter Fonds verursacht. Doch das Angebot an ETFs ist inzwischen so groß, dass man leicht den Überblick verliert. Auf der Karrieremesse „HerCareer“ in München hat WirtschaftsWoche-Redakteur Georg Buschmann deshalb Anne Connelly, die ehemalige Deutschland-Chefin des Fondsanalysehauses Morningstar, nach Tipps und Tricks gefragt. Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Alexander Voß Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/
undefined
Oct 10, 2022 • 13min

Retten aktive ETFs euer Geld in der Börsenkrise?

WiWo Börsenwoche In den vergangenen Jahren haben Anleger viel Geld in ETFs, also in börsengehandelte Indexfonds investiert – und davon stark profitiert. Mit dieser Strategie machen viele Anleger in diesem Jahr aber Verluste. Eine relativ neue Anlageklasse will jetzt die Schwachstellen der Indexfonds ausbessern: sogenannte aktiv gemanagte ETFs. Sie sollen die Vorteile von ETFs und aktiven Fonds miteinander verbinden: Hier orientiert sich ein Fondsmanager an einem Index, weicht aber von ihm ab – und kann so besser auf Marktchancen reagieren. In dieser Episode sprechen die WirtschaftsWoche-Journalisten Nele Höfler und Philipp Frohn darüber, ob aktive ETFs halten, was sie versprechen – und wo Anleger sie sinnvoll nutzen können. Wie gefällt euch der Podcast BörsenWoche? Nehmt gerne an unserer Umfrage unter wiwo.de/zufriedenheit teil, damit wir den Podcast noch besser machen können. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Samira Senarath Sounddesign: Christian Heinemann Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Anlageberatung, sondern dient lediglich der Information und Unterhaltung. Die Hosts oder der Verlag übernehmen keine Haftung für Anlageentscheidungen, die ihr aufgrund der im Podcast gehörten Informationen trefft. Exklusiv für WirtschaftsWoche BörsenWoche-Hörerinnen und -Hörer gibt es außerdem hier ein besonderes Abo-Angebot: https://vorteile.wiwo.de/bw-podcast/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app